No Saint MaxAri R Carbon

Bei mit knarzt(knackt) es manchmal wenn ich durch Senken im Sattel fahre.
Was soll das mit dem Rahmen zu tun haben wenn du selbst schreibst das der Sattel knarzt?
Ist es gute Idee mit dem MaxAri einen AlpCross zu machen???
Nein, die Höhenluft der Alpen und die Starke UV Strahlung zersetzen das Material innerhalb weniger stunden...

---

Wenn die frage ernst gemeint war, kannst du sie dir nur selber beantworten. Kannst du auf dem Bock 6 Stunden am Stück sitzen, ohne dass dir alles abfällt?
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
in dem Zusammenhang:
Hat hier sonst einer(e) sein MaxAri geschrottet?
Ich meine so ohne Ast oä Hilfsmittel?
Bei mit knarzt(knackt) es manchmal wenn ich durch Senken im Sattel fahre. (Nein es ist nicht die Bandscheibe!)

Und noch eine grundsätzliche Frage:

Ist es gute Idee mit dem MaxAri einen AlpCross zu machen???

Womit wir bei der 650.- € Frage angekommen sind ;)! Sollte er das nicht können, warum hast Du dieses nicht vernüftig zu entsorgende Dingens gekauft? Würde das nicht in der Bedien- oder Handhabungsanleitung stehen? Produkthaftungsgesetz! Klaaaaaaaaaaaaaaaaaar geht das :daumen:
 
Das wirft ja auch immer die Frage auf ob man wirklich mit sündteurem (klar Ansichtssache) Material einen Querfeldeinsport betreibt. Zum Stoppelfeldrennen nimmt man ja auch keinen Maserati.


:confused:

Gehe ich recht in der Annahme das die Bezeichnung des gezeigten Rades MTB ist ??
Insofern wurde es auch artgerecht bewegt und obiges Maserati Zitat ist recht unsinnig!

Trotzdem mein Beileid zu dem Rahmen

BTW : Nun weis ich warum ich meinen Carbon Rahmen wieder verkauft hab und wieder Alu fahre...
 
Hi, habe vorige Woche den Maxari meiner Freundin aufgebaut. Habe heut mal ne kleine Inspektion durchgeführt da sie schon 250 km damit gemacht hat. Mir ist aufgefallen das der Plastikbock vom Umwerferzug schon richtig eingesägt ist ich glaub noch 100 km und der zug ratzt am Rahmen. Passiert das öfters beim Maxari? und hat jemand vielleicht ne lösung für das Prob? Kann ja nicht sein das man alle 250 km den Plastikbock tauschen muss.

MFG Stefan
 
Zitat:
Wenn die frage ernst gemeint war, kannst du sie dir nur selber beantworten. Kannst du auf dem Bock 6 Stunden am Stück sitzen, ohne dass dir alles abfällt?

Das ist nicht das Problem.........Thema verfehlt......

Normal treib ich mein Plastikrad mit viel Tempo durch den Wald und über alle Trails. Nur beim Springen zöger ich weil ich nicht wirklich weiß was das Ding mitmacht.
Mit meinem Fully hab ich da viel weniger Respekt.
Die Frage ist sicher ein "Luxus-Problem". Ich habe eine Dolomiten-Tour im Sinn und eigendlich auch schon ein paarmal die Alpen durchradelt aber immer auf Fully. Mein Bedenken ist eher das eine CC-Feile deutlich anfälliger ist als eine Alu-Schaukel aber halt auch mir mehr spass bergauf geht und mal etwas neues wäre.

Nur wenn die Fuhre daheim den Geist aufgibt, kommt das Taxi, in den Bergen kommt der Frust und die Woche ist gelaufen......

Ach, so.....nein es ist nicht der Sattel oder die Stütze das hatt ich auch selber rausdividiert und ist zu einfach. Das flexen der Sitzstreben eventuell?
 
Nein, die Höhenluft der Alpen und die Starke UV Strahlung zersetzen das Material innerhalb weniger stunden...




du arbeitest sonst als Gagschreiber, oder.......
 
Bei nem AluFully hast du nen ganzen Satz Lager der kaputt gehen kann. Dagegen ist ein Hardtail geradzu ohne Fehlerquellen. Was die Haltbarkeit angeht, ob du nun 50h bei dir vor der Tür über Stock und Stein bretterst oder in den Alpen ist wurscht. Der wahrscheinlichste Ausfallgrund ist der Fahrer der im Zweifelsfall keine 7Tage je 6h aufm Hardtail aushält wenns die ganze Zeit durchs Gelände geht, eben weil er für sowas ans Fully gewöhnt ist. Insofern ist der obige zitierte Beitrag sehr wohl relevant.

Knacken in der Sitzstrebe? ROFL dann wäre der Rahmen tot
Keine Sprünge: Wie schaffst du das bremst du jeden Minikicker und jede Regenrinne an?
 
Dieses Geräusch kann auch vom Tretlager kommen. Mal nachziehen und davor vielleicht die Lagerschallen im Gewinde mit dieser extra Carbonschmierpaste einstreichen....
 
Dieses Geräusch kann auch vom Tretlager kommen. Mal nachziehen und davor vielleicht die Lagerschallen im Gewinde mit dieser extra Carbonschmierpaste einstreichen....

ICH tu's nur ungern....:spinner::aufreg:
Carbonpaste...BITTE...warum schreibt jemand so etwas??

Es können die Lager sein ja...aber BITTE keine Carbonpaste DAHIN.
Lager rausschrauben...säubern...FETTEN ...reinschrauben.

SOLLTEN die Streben knacken,schmeiß den Rahmen weg...WEIT weg!

Da du schreibst es knackt im SITZEN wird es der Sattel sein oder die Stütze evt auch der Schnellpanner!
Einfach mal subermachen....teilweise recht da schon ein wenig Staub an der richtigen Stelle und es Knackt.
mfg
 
Zitat:
Wenn die frage ernst gemeint war, kannst du sie dir nur selber beantworten. Kannst du auf dem Bock 6 Stunden am Stück sitzen, ohne dass dir alles abfällt?

Das ist nicht das Problem.........Thema verfehlt......

Normal treib ich mein Plastikrad mit viel Tempo durch den Wald und über alle Trails. Nur beim Springen zöger ich weil ich nicht wirklich weiß was das Ding mitmacht.
Mit meinem Fully hab ich da viel weniger Respekt.
Die Frage ist sicher ein "Luxus-Problem". Ich habe eine Dolomiten-Tour im Sinn und eigendlich auch schon ein paarmal die Alpen durchradelt aber immer auf Fully. Mein Bedenken ist eher das eine CC-Feile deutlich anfälliger ist als eine Alu-Schaukel aber halt auch mir mehr spass bergauf geht und mal etwas neues wäre.

Nur wenn die Fuhre daheim den Geist aufgibt, kommt das Taxi, in den Bergen kommt der Frust und die Woche ist gelaufen......

Ach, so.....nein es ist nicht der Sattel oder die Stütze das hatt ich auch selber rausdividiert und ist zu einfach. Das flexen der Sitzstreben eventuell?

Ähem, ? war das jetzt für mich gemeint oder eher nicht?

MFg
 
Hi, habe vorige Woche den Maxari meiner Freundin aufgebaut. Habe heut mal ne kleine Inspektion durchgeführt da sie schon 250 km damit gemacht hat. Mir ist aufgefallen das der Plastikbock vom Umwerferzug schon richtig eingesägt ist ich glaub noch 100 km und der zug ratzt am Rahmen. Passiert das öfters beim Maxari? und hat jemand vielleicht ne lösung für das Prob? Kann ja nicht sein das man alle 250 km den Plastikbock tauschen muss.

MFG Stefan

Kein Problem, einfach alle 250km einen neuen Rahmen bestellen, oder ne neue Freun......
 
3647399939_b137d431eb.jpg



so sah meins aus, schwarz und schwarze ausfallenden

gewicht 99x Gramm ohne alles, mit kram knapp 1010 gr
 
Zurück