damonsta
Anarchist
Isolierband ist also stylischer als Markierungen?
![]()
Ja, weil man das ja nur draufmacht wenn man die Stütze rauszieht, um die Position nachm Einschieben wieder gleich zu haben. Die Markierungen hast du immer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Isolierband ist also stylischer als Markierungen?
![]()
Das waere vielleicht ne Idee oder minimal mit nem Messer einritzen.Ich denke mal du hast die Sattelstütze sowieso immer auf einer Position, also warum nicht alle Markierungen bis auf die ein, zwei die du wirklich brauchst entfernen?![]()
Vielen Dank! Das ist leider alles was ich momentan finanziell so machen kann. Ist ne ebay-kurbel die wohl aus dem gleichen Werk wie die FSA kommt und hat auch mit der alten ne sehr grosse Aehnlichkeit.sieht super aus
das blau ist mal "was neues"
aber die kurbel würde ich mir nichmal ans bike schrauben wenn sie nur halb so viel wiegt
Danke Dir Apfelschale...an Dein nettes Kommentar erinnere ich mich!Super Bike doydaysunrise. Das war auch schon verdammt schick als du es vor ner
Weile hier im Thread hattest....
Das Problem das mir die Stuetze manchmal reinrutscht und ich dann nicht mehr exact weiss wie ich sie hatte, nuetzt mir das Klebeband auch nichts, sondern nur die Markierung.Ja, weil man das ja nur draufmacht wenn man die Stütze rauszieht, um die Position nachm Einschieben wieder gleich zu haben. Die Markierungen hast du immer.
wenn du die stütze nicht sonderlich oft während der tour in höhe verstellst, hilft die gute alte carbonmontagepaste immer wieder wunder.
I made some changes and still 50g overweight@Cata:
Looks good!
Could you please post some pictures of the whole bike?
die züge sind zu lang, damit hätte winnetou pferde fangen können.
total OT: winnetou war kein cowboyrecht hast du trotzdem
Die Indianer sind auch nicht zu Fuß gegangen.
Wie kann ich hier Bilder hinterlassen.?
Bei 1,76m würde ich auf jeden Fall 19' nehmen. Kannst Du eigentlich fast blind kaufen.Suche Besitzer eines MaxAri R Carbon 2010 im Raum Kassel-Göttingen-Höxter.
Suche 17 und 19 Zöller, bin selber 176cm groß.
Suche die beiden Radgrößen zwecks Probefahrt.
Von der Geometrie her auf jeden Fall. Gibt aber sonst ein paar kleinere Unterschiede.....ist das Ghost HTX Lector baugleich wie das MaxAri R Carbon?
Ist hier vielleicht jemand von einem sehr langen Rahmen auf den Max Ari umgestiegen?
Ich bin 1,75 m groà mit einer Schrittlänge von 78 cm, also kurze Beine, langer Oberkörper. Momentan fahre ich ein 18 Zoll S-Works mit einer Sitzrohrlänge von 460 mm und einer horizontalen OR-Länge von 600 mm und einem 105 mm F99. Allerdings habe ich auch das Gefühl, etwas zu gestreckt zu sitzen.
Und jetzt wirds kompliziert. Kaufe ich den 19er MaxAri, ist die OR-Länge identisch, die Sitzrohrlänge aber zu groà (Stichworte Ãberhöhung und Ãberstandshöhe). Kaufe ich den 17er stimmen beide letztgenannten Punkte, aber das OR ist 2 cm kürzer. Ob das dann noch passt? Vielleicht gleicht das auch gerade meine gefühlt zu gestreckte Haltung aus...was meint Ihr? Ansonsten ist das 7,9er Angebot ja unschlagbar. Da hat man immer noch Kohle, vielleicht sogar für AX-Anbauteile. Damit käme ich in Summe mit meinem LRS auf locker unter 8 kg.
Betrachtet man mal andere Hersteller, würden mir ein Trek-HT (17,5 mit 591 mm OR oder das 2011er S-Works als 17,5 mit 585 mm OR) besser passen. Oder merkt man die 5 mm zwischen S-Works und MaxAri nicht? Die 11 mm zum Trek doch sicher, oder? Das neue 899 hat 17 Zoll und 590 mm OR. Auch besser, oder? Die Frage ist einfach, wieviel 10 mm oder 15 mm oder 20 mm ausmachen würden und ob dieser minmale Unterschied zwischen den genannten Markenrahmen und dem MaxAri dann locker 1000 ⬠wert ist.