No Saint MaxAri R Carbon

Mal eine Frage: Gibt es Adapter von IS auf Postmount für 140er scheiben?
Also praktisch MaxAri mit einem Postmount Bremssattel hinten...
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Hallo Ari Freunde;)

Ich möchte meinen Maxariaufbau verkaufen. Was kann man dafür verlangen? Bilder und Teileliste Links;) einziger Unterschied z.Zt. Tubeless unterwegs...
 
Am besten haust Du es mal in den Sticky-Verkaufe-Thread und schaust ob bei Deiner Preisvorstellung was geht.
Normalerweise ist in Teilen, gerade hier immer besser als komplett.

Was machst Du dann? Kein Bike mehr? 29er? Fully?
 
Ich bin seit knappen 8 Wochen Besitzer eines Stumpis. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich den Maxari nicht mehr fahren und bin daher aufs Fully umgestiegen...

Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden und würde es daher gern im Ganzen verkaufen...

Finde es gerade für CC Anfänger ein ideales Rad, da man relativ günstig ein richtig gutes Bike hat. (Im Vergleich mit Kauflösungen, alla Cube Reaction etc...)
 
Moin zusammen,

mein Tretlager hat angefangen zu knartzen:mad: wie "Sau"
fahre den Rahmen jetzt gute 1 1/2 Jahre und hatte bisher
null Probleme.
Hat jemand Erfahrungen damit beim "No Saint MaxAri R Carbon"?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, am Sonntag ist ein Marathon den ich unbedingt fahren möchte:heul:
 
Bei mir knarzt auch ab und an etwas, aber dass es das Tretlager ist, könnte ich nicht so genau sagen.. könnten ja immerhin noch Pedale und Kettenblätter sei.. ansonsten bau das Tretlager doch mal aus, ein bisschen fetten und wieder rein.. vielleicht wird es ja besser ;)
 
Moin zusammen,

mein Tretlager hat angefangen zu knartzen:mad: wie "Sau"
fahre den Rahmen jetzt gute 1 1/2 Jahre und hatte bisher
null Probleme.
Hat jemand Erfahrungen damit beim "No Saint MaxAri R Carbon"?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, am Sonntag ist ein Marathon den ich unbedingt fahren möchte:heul:

Wenn's das nicht ist, dann neues/andres Tretlager probieren.
 
habe das Tretlager ausgebaut...
die lager sehen soweit noch ganz gut aus
habe alles saubergemacht und neu eingefettet
zusammengbaut und... knartz noch genau so.:mad:

werde mir jetzt veruchen auf die kürze ein neus Tretlager zu besorgen.
 
habe das Tretlager ausgebaut...
die lager sehen soweit noch ganz gut aus
habe alles saubergemacht und neu eingefettet
zusammengbaut und... knartz noch genau so.:mad:

werde mir jetzt veruchen auf die kürze ein neus Tretlager zu besorgen.

Ernst gemeinter Tipp: Wenn du Leichtbau Schnellspanner hast, mach mal den am Hinterrad richtig fest zu. Ich hatte das auch schon mal und dachte es kommt vom Tretlager;)
 
Ich hatte ebenfalls ein laestiges Knarzen, welches vom Tretlager kam.
Am Ende waren es die Pedale.
Die Kassette koennte auch dafuer verantwortlich sein.

Wenn Du kannst, dem ganzen langsam auf die schliche kommen.
Neues/andres Hinterrad rein....andere Pedale drauf.....etc.
 
Sucht jemand zufällig einen MaxAri Rahmen? Ist der alte in 17 Zoll und schwarz mit Decals. Wenig Kilometer, keine Stürze und noch schön die Zugverlegung am Unterrohr.
 
Ist zwar nicht der Bikemarkt hier, aber hier ist das richtige Puplikum. Evtl möchte ich meinen 19" BeOne-Rahmen abgeben. Ist gleich dem Ari, bietet aber mehr Reifenfreiheit! Wirklich keine 200km drauf. Zustand absolut neuwertig. Es müssen einige Räder weg, da ich ein Quad kaufen möchte.
Bildhübscher Rahmen, ohne Mängel! Wenn der Preis stimmt...
 
.. und die anderen fahren einen BeOne.. :D

Bei dem ist nur die Geo gleich ... ;) . Fahr schon zwei solche Rahmen, einen als Crosser ( 8.2kg ) , einen als MTB ( 8.7kg ) . Beide Top und für Leichtbauer noch viel Potenzial nach unten. Würde auch noch einen dritten kaufen, wenn ich ein Hollandrad bauen möchte :lol: .

Der BeOne Rahmen ist sehr stabil und optisch gut gemacht, gutes Finish, es gab ihn in Raw ( Nur matter Klarlack und die Decals ) oder auch Raw Black ( Pianolack, ein wenig schwerer ) . Carbonrahmen sind super, ich würde 100g eher am Laufradsatz anstatt am Rahmen einsparen, wenn überhaupt.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche einen Rahmen, bei der 24h WM in Sulzbach habe ich meinen Stevens Scope zerlegt... bin ca. 1,80 groß.
Wer kann mir sagen wo der Rahmen zur Zeit am günstigsten ist und welche Rahmengröße die richtige?

Danke
Grüße
 
Zurück