No Saint MaxAri R Carbon

Hallo,

ich suche einen Rahmen, bei der 24h WM in Sulzbach habe ich meinen Stevens Scope zerlegt... bin ca. 1,80 groß.
Wer kann mir sagen wo der Rahmen zur Zeit am günstigsten ist und welche Rahmengröße die richtige?

Danke
Grüße

Er hier ist für Fahrradteile zur Zeit am billigsten. Der S-lite müsste der alte NoSaint sein. Den gibt es nur noch in 19 und wenn man deinen knappen Angaben nach überhaupt eine Größenempfehlung geben kann, müsste die Größe stimmen.

http://www.rczbikeshop.com/german/mtb1/rahmen-mtb/rahmen.html
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Nein, das ist dürfte er nicht sein, die Zugführungen sind anders und die Ausfallenden sind auch anders (auch die Strebe auf der Seite der Bremsaufnahme fehlt), mehr fiel mir auf den ersten Blick nicht auf.
 
Frag doch taunusteufel, der will seinen abgeben. Bei einem Rahmen ist die Schritt- und Oberrohrlänge wichtig. Messen, SuFu benutzen und Du kennst Deine Grösse. 19 Zoll könnte eventuell passen.

Grüsse,
Eugen
 
ich bin um die 178cm groß und würde fast lieber einen kleineren haben.. deshalb denke ich, dass es bei dir die 19er variante werden sollte.. hängt natürlich auch von der schrittlänge ab..

das müsste der baugleiche mit dem ari sein:
http://www.rczbikeshop.com/german/believe-bikes-011-frame-carbone-s-lite-white-size-19.html

wobei ich dir zu dem raten würde:

http://www.rczbikeshop.com/german/beone-011-frame-raw-carbon-disc-grey-size-19.html

der zweite sieht besser aus, hat mehr reifenfreiheit und das unterrohr in zwei kammern-bauweise.. dazu noch 50%!
 
RIMG2461.JPG


So soll es jetzt erst mal von den Komponenten bleiben..
Ich habe beim wiegen nicht schlecht gestaunt.. Weil ich nur eine genaue Waage bis 5200g habe, habe ich die Räder und den Rahmen mit den Komponenten einzeln gewogen.. Zusammengerechnet waren es dann genau 7900g mit Tacho..
 
Das ist ne 100er Gabel oder!?
Mir ist immer noch nicht so ganz klar fuer welchen Federweg, das Ari eigentlich designed ist...80 oder 100?

Laut Bornmann kommt nach der Eurobike vielleicht ein Arininer..hehee....den Namen hab ich jetz mal erfunden....
 
Ja, das ist eine 100er Gabel.. Also BeOne schreibt: Max. 100mm..

Kannst den Namen doch vorschlagen, vielleicht bekommst du dann einen 29er Rahmen umsonst! :P
 
Also ich finds mit 80mm und 560mm Lenker mittlerweile zu nervoes, wenns schnell bergab geht.
Und ich bin frueher Kleins gefahren mit 480mm lenker und Starr.

100mm finde ich immer noch sau agil, jedoch etwas "kontrollierter".
 
samstag das 29er und sonntag das 26er.

schätzungsweise hälfte - hälfte.

brauche aber einen kleineren 29er rahmen. der jetzige ist zu lang.

und nun gut mit ot.
 
Und heute geliefert (Österreich), komplett vormontiert und bestens eingestellt.

Inzwischen doch schon einige Schwächen bei diesem MTB aufgetreten, besonders hoher Verschleiß der Bremsbebeläge bei der XTR-Scheibenbremse, auch müssen immer wieder die Kolben gereinigt werden.....in so kurzen Abständen wahrhaft lästig.

Und zu guter letzt ist der Rahmen bei der Tretlageraufnahme "weich" geworden, zuerst deutete alles auf ein kaputtes Lager hin, aber schon kurz darauf bewegte sich das große Kettenblatt um mehr als 1cm hin und her.
Inzwischen wurde der Rahmen bereits zweimal an Bornmann eingeschickt.
Es wurden beiderseits Metallhülsen(ringe) in der Ausnehmung für das Tretlager angebracht (scheinbar geklebt?) Nach kurzer Zeit wieder alles weich und nächste Einsendung an Bornmann, wieder wurden beiderseits Metallhülsen als Verstärkung angebracht, diesmal etwas größere.........mal sehen wie lange es diesmal hält???......denke es ist nur mehr eine Frage der Zeit bis der Rahmen unbrauchbar ist.
Auch die Vernietung am Ausfallende mußte schon erneuert werden.

Also für dies, dass dieser Rahmen bis 130kg zugelassen ist, doch einige Schwächen. (Körpergewicht uhu [ unter Hundert ]) ;)
Auch die neue Reparatur hält nicht, der Rahmen beim Tretlager ist weich wie Butter.......

Interessant!
Wusste ich auch gar nicht, dass der Rahmen ueberhaupt ein Gewichtslimit hat.
Halt uns auf dem laufenden.

Bin mal gespannt ob dir Borni nen ordentlichen discount reinknoedeln wuerde, falls der Rahmen zu Butter wird.
25% Rabatt wurde mir auf einen neuen Rahmen angeboten, da die Garantie nur 3 Jahre beträgt und der Schaden nach 3 1/2 Jahren aufgetreten ist.

Mein Fazit:

Bei nur 25% Rabatt verzichte ich liebend gerne auf diesen minderwertigen Bauteil ( Zudem kamen auch schon einige Kosten beim zweimaligen Versand von Österreich nach Deutschland zusammen)


Und die Erkenntnis:

Qualität hat doch seinen Preis, hier trifft es zu ----> Wer billig kauft, kauft teuer

Inzwischen bereits einen anderen Rahmen geordert.......

.
 
Zuletzt bearbeitet:
du scheinst irgendwie der einzige hier zu sein. oder ist das bei noch jemandem aufgetreten? das der kontakt bei borni früher ja nicht so toll war hat sich damals rumgesprochen. das hat sich in den letzten 3 jahren aber wohl verbessert. schade das das bei dir anscheinend nicht gut lief
 
Ich kann seinen frust verstehen, wuerde es aber nicht alles dem Borni in die Schuhe schieben.
Irgendwann endet halt mal die Garantie, das ist bei allen Herstellern so.
Ist ja (zumindest bisher) ein Einzelfall.

Probleme mit Scott, Storck, Trek etc. kannst Du in jedem Forum lesen und manchmal geht es gut aus und manchmal sind die Kaeufer nur frustriert und dann kommt halt immer nie wieder "Marke so und so".

Ich hab ein HTC smartphone. Habe noch 1 Jahr Garantie. Habs eingeschickt, weil die front Kamera nicht mehr funzt und der Power Button nicht mehr geht und der Kopfhoerer eingang immer belegt erscheint, auch wenn keiner drin steckt.
HTC schreibt mir Wasserschaden. Ich rufe an und sage, ich habe es nie ins Wasser fallen lasse, nicht im Regen benutzt und nicht mit ins Bad zur Dusche genommen, alles was ich mache ist mit laufen gehen und dann in einem Armband.
HTC sagt, aus gerade diesen Garantiefaellen, wuerden sie es analysieren und es waere kein Schweiss, sondern Wasser.
Ich habe keine Erklaerung dafuer, ausser, dass ich wirklich sehr auf mein Handy aufpasse und es nie Wasser gesehen hat.:confused::confused::confused:
Naja, Ende der Geschichte ist, das sie 200 fuer die Reperatur wollten.
Ich verstehe ihre "policy" und verdamme HTC nicht. Ist halt so.
Ich hab die reperatur verweigert und es zuhause aufgeschraubt, mit Aceton gereinigt und bis auf die front Kamera geht wieder alles.
 
Zurück