Noch ein Einsteiger mit Beratungsbedarf

Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hi Leude,

ja ja, mal wieder ein Einsteiger, der Hilfe beim Bikekauf benötigt.

Also, ich suche ein Hardtail zur Überbrückung des Winters. Sonst bin ich auf dem Renner unterwegs (2004: 7000 km)
Budget liegt zwischen 600 und 800 €

Auf Nachfrage bei der "bikenden" Zunft hab' ich zwei Empfehlungen bekommen:

Radon ZR two

Radon ZR three

1. Gibt's jemanden mit Erfahrungen mit www.bike-discount?
2. Was gibt's zu "Radon"-Bikes zu sagen?
3. Sind die Komponenten der beiden Bikes in Ordnung oder gibt es wirkliche Schwachstellen?
4. 777 € vs. 666 € - Würden sich die 111 € mehr lohnen?

Vielen Dank im voraus!

melesmeles
 
ich fahre das ZR TWO aus jenem Shop in Bonn :-)
ich bin zufrieden damit, bin aber auch kein pro... aber ich kann dir sagen wass schnell verschleisst: Kette und Bereifung... ansonsten Top bike.

Der Lenker ist bisschen klein geraten wenn du mehr Kontrolle willst beim Fahren leg nen größeren dazu. das bike ist relativ leicht. Fährt sich sehr schnell und quirlig - ok ich lag zwischen zwei rahmengrößen und hab extra die kleinere gewählt... :D

Also das ZR TWO ist sehr stabil, schnell und ich fahrs nun seit ca. 4 monaten und es taugt soweit ich als ebenfalls neuling das beurteilen kann.

P.S. hier ists in natura: http://green.4point-webdesign.com/index.php?rotateto=gallery&showme=bike
 
Guck mal bei www.nosaint.com sprich Radsport Bornmann, die haben dort sehr gute Bikes die in der Klasse um 600€ diesen Sommer im PLV kaum zu schlagen sind.

Ein weiterer Vorteil, dort kannst du auch customizen, also Parts tauschen lassen falls du irgendwas besonderes willst. Das ist beim bike-discount nicht möglich. Beim Bornmann zahlst du dann nur den Preisunterschied der Parts und nix für die Montage, da dein Bike eh erst nach der Bestellung zusammen geschraubt wird. Falls du dich für günstigere Parts entscheidest, wird natürlich auch das Bike günstiger.
 
Hallo
Ich würde mich beim Thema Winterbike auch mal auf dem Gebrauchtmarkt
umschauen. Da findet sich bestimmt auch was brauchbares, wahrscheinlich
sogar für weniger Geld. Das einzige Problem was ich bei den Versenderbikes sehe ist, dass du keine Probefahrt
machen kannst.

Gruss,
Christian
 
Hi
Ich würd einfach mal in Bikeshops vorort schauen, jetzt kommen bald die 2005er Modelle, d.h., dass viele Läden die alten Räder loshaben wollen, also gehen sie mit den Preisen runter!!
Viel Glück
Flo
 
Grundsätzlich:

Versender oder Shop? An die Preise der Versender kommt der lokale Shop normal (es sei denn er hat günstige Auslauf-Bikes) nicht ran. Dafür bekommst du aber Probefahrt + Service. Gerade für Einsteiger kann sich das _lohnen_!

Bei den Versendern liegt in dieser Preisklasse in diesem Jahr NoSaint (da müsste das LX-Radl in deine Kategorie fallen - das kannst du abgesehen von der hoffentlich passenden Geometrie blind kaufen) klar vorne. Dahinter folgen dann Radon, bycicles (leider recht schwere Rahmen) und ggf. gute eBay-Versender wie Move. Canyon liegt eher in der Preisklasse ab 1.000 Euronen vorne - allerdings ist da vielleicht jetzt was im Sparbuch (die _gute_ Radl sind aber fast alle ausverkauft).

Vergleiche einfach mal die Angebote, achte vor allem auf leichte und steife/stabile Rahmen und die Dinge, die man nicht mal eben so tauscht: also Gabel, Kurbel, Innenlager. Gerade bei den Kurbeln mogeln viele gerne eine Alivio unter und kaschieren die dann mit dem obligatorischn XT-Blender-Schaltwerk (was zweifelsohne besser ist als z.B. ein Deore-Schaltwerk - aber auch nur ein paar Euro mehr kostet).

Die verschiedenen Brems- und Schalthebel-Systeme haben alle ihre Vor- und Nachteile. Da lohnt ein wenig stöbern im Forum, eine Probefahrt und eine realistische EInschätzung der Bedürfnisse. Das gilt natürlich erst Recht bzgl. der Frage welches MTB man wirklich braucht...
 
Ich fahre jetzt seid ein paar Wochen das ZR Three und bin sehr zufrieden damit. Nur musst Du, wenn Du beim Versender kaufst, auf jeden Fall jemand haben, der gut schrauben, bzw. um's genauer zu sagen, einstellen kann. Die Schaltung war bei mir nämlcih null eingestellt, da musste noch einer ran, der das kann :)

Ansonsten ein super Rad, über Reifen kann man streiten, der Rutsching Ralph ist zwar sicher nicht billig, jetzt grad bei schlechtem Wetter aber sicher nicht die erste Wahl. Seine tollen Schlechtwettereigenschaften haben mir letzte Woche einen Abflug beschert, naja, war ich 4 Tage krank geschrieben :p
 
Zurück