Nötigung, LKW-Fahrer Anzeigen?

Registriert
22. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
Hallo zusammen,

wie des öfteren zur zeitwar ich auch heute vormittag wieder mit dem rad (rennrad) unterwegs zur arbeit.

berufsverkehr wie immer. vermutlich der gleich lkw der mich letzte woche schon gehupt hat (war so in rage das ich mir das kennzeichen nicht gemerkt hab, war aber die gleiche Firma) hat mir heute wieder gehupt. heute hab ich mir's Kennz. gemerkt.

soll ich ihn anzeigen?

bin mir nicht sicher, ist für mich ja auch wieder ein hin und her gerenne. was passiert ihm? lohnt sich der aufwand überhaupt? schon mal jmd. erfahrungen gemacht?
 
Hallo zusammen,

wie des öfteren zur zeitwar ich auch heute vormittag wieder mit dem rad (rennrad) unterwegs zur arbeit.

berufsverkehr wie immer. vermutlich der gleich lkw der mich letzte woche schon gehupt hat (war so in rage das ich mir das kennzeichen nicht gemerkt hab, war aber die gleiche Firma) hat mir heute wieder gehupt. heute hab ich mir's Kennz. gemerkt.

soll ich ihn anzeigen?

bin mir nicht sicher, ist für mich ja auch wieder ein hin und her gerenne. was passiert ihm? lohnt sich der aufwand überhaupt? schon mal jmd. erfahrungen gemacht?

Lies Dir mal Dein eigenes Posting durch,entscheide dann.
Die Polizei wird sich wahnsinnig dafür interessieren!!!Wenn Du jetzt noch angeben kannst,daß in China ein Sack Reis umgefallen ist,Perfekt!!!

-war es der gleiche LKW-Fahrer???
-hast Du Dich völlig korrekt verhalten???
-BlaBlaBla

Dir viel Spass!!!

axl:winken:
 
Seit wann ist hupen in Deutschland strafbar????

Danke, aber für derartige Antworten hab ich kein Thread eröffnet!!

PS: Ein belästigendes Hupen, um den Vordermann zur Weiterfahrt zu veranlassen, stellt keine Nötigung im strafrechtlichen Sinne dar, ist aber als Verstoß gegen § 16 StVO eine Ordnungswidrigkeit (Urt. des OLG Schleswig, veröff. in: Verkehrsrechtliche Mitteilungen, 1974, S. 14)

16 Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben

wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
wer sich oder andere gefährdet sieht.
(2) Der Führer eines Omnibusses des Linienverkehrs oder eines gekennzeichneten Schulbusses muß Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat. Im übrigen darf außer beim Liegenbleiben (§ 15) und beim Abschleppen von Fahrzeugen (§ 15a) Warnblinklicht nur einschalten, wer andere durch sein Fahrzeug gefährdet oder andere vor Gefahren warnen will, zum Beispiel bei Annäherung an einen Stau oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen und anderen schnell befahrenen Straßen.

(3) Schallzeichen dürfen nicht aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen.
 
Als leidenschaftlicher Biker muß ich hier mal meinen Senf dazugeben.

Berufsbedingt bin ich sehr viel (ca. 6000km pro Monat) mit dem PKW unterwegs, da erlebt man schon so einiges

Ich behaupte jetzt nicht, das du zu diesen "Spezialisten" gehörst, aber wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, dann kotzt mich das an, wenn die "Oberprofis" auf einer Hauptverkehrsverbindung NEBENEINANDER "TRAINIEREN" und sich dahinter schon eine Kolonne von dutzenden Autos gebildet hat, weil überholen nicht möglich ist. Und das ganze kommt nicht nur 1x pro Monat vor, das könnt ihr mir glauben :(

Wie gesagt, ich bin leidenschaftlicher Biker, aber bei sowas knallt mir auch schon mal die Faust auf die Hupe.
Denn ich denke es geht immer nur miteinander, und somit ist sowohl von Seiten der Biker als auch von Seiten der Autofahrer etwas Rücksicht angebracht
 
Ok, ich gehöre definitiv nicht zu den profis, die großartig trainieren.
ich nutz das rennrad um schnell vom a nach b zu kommen. in dem fall von zu hause zur arbeit. eigentlich fahr ich lieber mtb bin in dem moment aber mit dem rr schneller. desweiteren kommt ja noch dazu das zwei der lkw fahrer dieser fa. (da sind immer so 4-5 zeitgleich mit mir unterwegs) wirklich dicht auffahren, knapp überholen und der eine eben auch hupt. generell bin ich nicht empfindlich und auch ab und an mit dem auto unterwegs und ich überhol lieber ein rr als ein mofa!
 
mein gott, es gibt länder, da hupt man, weil man den fahrstreifen wechseln will. nur hierzulande setzen viele das betätigen des signalhorns mit einem aggressiven akt des terrorismus gleich ...
 
Nun stell' dich nicht so an, die LKWs fahren bestimmt Akkord, und wenn dich demnächst einer der zu dicht auffahrenden LKWs plättet oder sonstwie in die Botanik kickt, dann lass dir von der Firma den Namen des Fahrers geben und schenke ihm ein paar Schmuddelhefte!
 
mein gott, es gibt länder, da hupt man, weil man den fahrstreifen wechseln will. nur hierzulande setzen viele das betätigen des signalhorns mit einem aggressiven akt des terrorismus gleich ...

Oh mann, hast recht, das hatte ich schon fast wieder verdrängt.... :)

Bike-Urlaub auf Bali, letzten Frühling, den Verkehr muß man miterlebt haben ;)

Hab gedacht ich muß sterben bevor wir die Tour beginnen können.

Aber nach einer Zeit gewöhnt man sich daran, war dann zuhause echt schwierig beim Spurwechsel auf der Tangente nicht zu hupen :daumen:
 
16 Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben

wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
wer sich oder andere gefährdet sieht.
Vielleicht ist dein LKW-Fahrer ja einfach nur ein wahrer Fahrradfreund? Ich denke er wollte dich nur auf sein gleich folgendes überholmanöver hinweisen... Sich Ankündigen, so wie's Trams bei der Abfahrt machen *bimmel*.
Nee, ernsthaft, ich muss jetzt mal ne Lanze für die Brummifahrer brechen. Auch wenn einem vieles unnötig bis bescheuert vorkommt was die so treiben, ist mein Gefühl, dass bei den Jungs ein grösseres Vorrausschauen und grössere Rücksichtnahme vorhanden ist als bei manchem PKW- oder Velofahrer. Ich bin schon ein paar LKW-km gefahren in meinem Leben und was ich da seitens anderer Verkehrsteilnehmer erlebt habe spottet jeder Beschreibung... Verkehr ist Krieg, irgendwie! Also, stell dich drauf ein, sei auf alles gefasst, besteh' nicht auf dein Recht, versetz dich in den andern...dann kommste wahrscheinlich lebend durch. Aber bitte, bitte heul nicht wegen 'nem Hupen!;) Sonst bleibt dir nur durch den Wald zu fahren...
Gez. Dipl. VerkehrsDr. Hai
 
Hallo melly,
falls du dich stark bedrängt / gefährdet gefühlst hast dann wird es wahrscheinlich mehr bringen, mit der Firma Kontakt aufzunehmen. Zumindest werden Sie ihren Fahrer auf ein verkehrsgerechtes Fahren hinweisen. Bringt wahrscheinlich mehr, als eine Anzeige.
Gehe auch mal davon aus, dass dem so war.
Ich möchte auch nicht zwischen die Räder eines XX Tonners landen. Dass dies passiert (einmal ist hier schon viel zu viel) werden auch die Poster ala Bali und Mama der hat mich angehupt wissen.
Scapin
 
...Poster ala Bali und...

Ich hoffe du hast auch mein erstes Posting gelesen?

Wie gesagt, es geht NUR miteinander. Ignoranz und Egoismus sind leider zwei der größten Übel unserer Zeit.

Glaubt mir, bei der Zeit die ich auf der Straße verbringe, kommt mir schon so einiges unter. So manch aggressives Verhalten würde erst gar nicht vorkommen, wenn jeder realisieren würde, das es auch andere Verkehrsteilnehmer auf dieser Welt gibt.
 
avoidaccident_1.JPG
 
Der Typ findet bestimmt dein Bike total toll und möchte es dir durch das Hupen signalisieren.

Ne im Ernst. Ich bin leidenschaftlicher biker. Aber oft fahren grad die Biker die nen guten Hobel unterm Hintern haben recht aggressiv. (will dir aber nichts unterstellen)

Wie oben schon geschrieben.....einfach mal in der Firma anrufen und mal nachfragen welcher Fahrer das denn sein könnte.

Nur wenn es der Cheffe der Firma ist....dann ist`s blöd ;-)
 
melly, ich glaube auch, er will Dir nur mitteilen, dass er nun überholt. Aber bitte, frage Ihn mal - vieleicht an einer Ampel - oder fahr da mal vorbei.

Manchmal ändert sich so Frust in Freude. Neulich an einer Ampel klopfte ein Biker an meine Autoscheibe. Ich runtergekurbelt und er meinte dann, ich hätte ihn ziemlich in Lebensgefahr gebracht. Habe ich aber nicht bemerkt, jetzt aber nach dieser Warnung fahre ich diese Straße "anders" lang. Als Autofahrer sieht man nunmal anders als der Biker, also helfen Absprachen - und Hupen. Ich war einsichtig, er war wieder entspannt - jedenfalls so gut es ging. ;)

Mischiman
 
Hallo,
selbst bei schwerwiegenden Verstößen als "nur" hupen (z.B. von der Strasse drängeln, Beleidigung, o.ä.) hast du immer noch das Problem, dass du wahrscheinlich keine Zeugen hast. So steht Aussage gegen Aussage. Der Lkw-Fahrer wird so von der Polizei (oder Staatsanwalt?) angeschrieben und zu seiner Sicht der Dinge befragt. Der leugnet natürlich alles. Und schlussendlich wird das Verfahren eingestellt.
 
Zurück