Nomad oder V10 als Parkbike

Registriert
5. Oktober 2016
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,

ich habe derzeit ein Heckler MX und ein YT Capra.
Da ich für Hometrails mittlerweile ausschließlich mit dem E-Bike unterwegs bin suche ich was für den Bikepark.
Ich fahre am liebsten Jump-Trails oder etwas verblocktere Freeridestrecken mit einigen Sprüngen.
Eine reine DH-Line wie die Worldcup Strecke in Schladming sehen meine Reifen ab und an auch mal, jedoch eher 2/3 mal im Jahr.
Da ich mit der Geometrie von Santa sehr gut zurecht komme möchte ich mein Capra gegen ein Santa "eintauschen".
Jedoch stell ich mir die Frage ob ich eher zum Downhiller greifen sollte sprich dem V10 oder ob für meine bevorzugten Strekcen das Nomad als "Freerider" die bessere Wahl ist.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen zu dem Thema und kann mich bei der Entscheidung etwas unterstützen.
 
Moin Ju_s55,

tatsächlich bin ich in der privilegierten Lage ein V10.8 und ein Nomad V6 zu besitzen.

Ich würde Dir, so wie Du das Bike nutzen möchtest, tendenziell zum Nomad raten. Wenn Du bock hast kannst Du Dir eine 180mm Gabel einbauen und hast für jeden Park genug Reserven.

Der größte Unterschied zum DH ist einfach die mögliche Geschwindigkeit und das "unbesiegbar"-Feeling eines DHs. Aber das Nomad regelt hier schon abartig gut imo. Die Bikes gibts derzeit auch als C-Variante schon relativ "preiswert", sofern man das bei Santa Cruz sagen kann :)

Aber Pro Tip: Klebe Dir mit dickerem Schutztape an der Hinterradschwinge den unteren part nahe der BB ab, wenns blöd läuft haust Du da am ehesten nen Stein o.ä. dagegen, wenns ruppig wird und so vermeidest Du ein Crash-Replacement o_O

LG!
 
Danke euch für die Tipps :)
Ich habe mit meinem Händler gesprochen.
Er bekommt jetzt dann die neuen Farben vom Nomad rein.
Und dann werde ich mal eine kleine Testrunde drehen.
Denke aber, dass es das Nomad wird.
Dann bin ich für Trips wie Finale auch besser bedient denke ich oder in Parks wie Saalbach oder Sölden.

@Cevirus mittlerweile bin ich auch der Meinung gleich zu Beginn eine Rahmenschutzfolie drauf, dann ärgert man sich nicht gleich zu Beginn über unnötige Kratzer :D Den Tipp mit dem Schutztape werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

Ride on 🚴‍♂️
 
Zurück