NoNames - Schwabsberg (Aalen/Ellwangen)

ne stunde später könnt ich mitfahren .. falls es net so ne runde wird wie letzten sonntag morgen .. das war mir doch nen tick zu viel.

was hast so für ne tour vor. n bissel kürzer und mit mehr trails fänd ich interessanter ..

mfg nochi
 
mal ne andere Frage:

wenn ich an ne Talas 36 eine code mit 203er Scheibe darn schrauben will, brauch ich nen Adapter und wenn welchen? Finde bei FOX und SRAM absolut nix brauchbares :-(
 
ok, bin heut auch irgendwie net fit. wann morgen und was für ne tour is geplant? dann kann ich entscheiden ob ich mitfahr oder net ..

wie wärs wenn wir mal zusammen ne art "fahrtechnik ausfahrt" machen würden .. die dies schon bissel mehr drauf haben bringen den anderen paar techniken bei, denk da am ehesten grad an umsetzen und wie mer steile stellen oder so meistert ..
 
Zuletzt bearbeitet:
So gestern und heute wars a bissle recht nass - konnte mir heute nach der Tour das Wasser aus den Schuhen kippen. Da 13.30 an der KWelle nix los war zur solo Tour gestartet. Sowohl gestern als auch heute hat dann jedesmal, nachdem ich ca. 1,5 Minuten aufm bike saß, der Dauerregen eingesetzt. Aus Trotz heute dann doch 2h am BB rumgegurkt (im Wald merkt man den Regen ja FAST nicht). Heut Abend erstmal oin neilassa, morgen sind die Trails dann wieder für alle Schönwetterbiker freigegeben, hehe ;-) *duck und weg"
 
Hi,
...je öfters ich mir die Bilder anseh, desto eher bin ich davon überzeugt, dass ich nen perfekten Fahrtechniklehrer abgeb, .....den theoretisch weiß ich alles :lol:, ...typisch Lehrer halt.

Ich hab gerade meinen RainKingDownhill aufgezogen, ich denk das bleibt ne Weile nass.
Grüse PR

ps.: was macht cimgott, gibts dich noch?
 
fahrtechnik können wir gerne mal machen..auch ohne Gegenleistung.
Bin morgen um 9.30 Uhr wie immer am KWB

hoffe die 10 km Stadtlauf haben morgen keine Spätfolgen :-)
 
ok jungs .. wie schauts morgen aus? uhrzeit?

umsetzen hab ich heut bissel geübt, rechtsrum geht auf der straße schon mal ganz gut .. links rum noch net .. im gelände is wieder bissel anderst ..

@ carsten, google mal nach dem adapter .. hab für meine formula ne pdf mit allen ausführungen für alle möglichen federgabeln gefunden ..
 
Hi Leute,

bin eigentlich seit Mittwoch Abend schon wieder zurück, Donnerstag Abend hat mich dann Andi gleich wieder auf's Rad gedrängt. Deshalb war ich jetzt mal ein wenig still, damit keiner auf die Idee kommt mich zum Biken zu überreden :-)

War ein genialer kurz AlpX mit Flo aus Kempten !!

Hier mal kurz die Ettappenübersicht:
1. Tag:
Mit dem Zug nach Füssen, und dort an den Königsschlössern und 1000 Japanern vorbei in Richtung Fernpass. Ein paar leichte flowige Trails und nach dem Fernpass dann ein ewiges auf und ab auf dem Radweg. Eigentlich wollten wir an dem Tag mindestens bis Ötz aber das war etwas optimistisch, haben dann in Imst übernachtet.

2. Tag
Ab durchs Ötztal. Eigentlich keine Trails an dem Tag aber unser GPS Track hatte ein paar Landschaftlich sehr schöne Schlenker.
Abends sind wir dann in Hochsölden (2090m) im Alpenhotel Enzian eingetrudelt und wurden sehr nett empfangen "Ich dachte mir schon aufgrund der späten Ankunft, dass die Herrschaften wohl mit dem Fahrrad unterwegs sind" :) Dann sind wir erst mal ab ins herrliche großzügige Schwimmbad und sind ne halbe Stunde geschwommen! Flo wollte dann zum Essen so mussten wir die zwei verschiedenen Saunen, das Dampfbad und die Solegrotte leider ausfallen lassen.
Das Abendessen war genial!

3.Tag
Im Radio hörten wir beim Frühstück einen üblen Wetterbericht, Starkregen, Hagel und Gewitter ab dem Nachmittag in ganz Österreich! Oh oh, naja auf gings auf der Straße zum Rettenbachferner unserem ersten Gletscher und durch den Tunnel zum Tiefenbachferner oder was von diesem Gletscher noch übrig ist, und über den Gletschertrail Richtung Vent runter! Der Gletschertrail ist recht Spaßig. Richtig Spaß haben dann die recht langen Abschneider ab dem Schotterweg gemacht, ganz enge Serpentinen an denen das Umsetzen richtig gut geklappt hat.

Unten in Vent (1900m) haben uns dann ein paar Regentropfen begrüßt, waren aber nicht der Rede Wert. Das Wetter sah zwar nicht gut, aber auch nicht richtig übel aus, so haben wir uns vorgenommen möglichst schnell die Martin Busch Hütte zu erreichen. Dort angekommen war das Wetter immer noch nicht richtig schlecht und der Hüttenwirt meinte es könnte noch 1-2h halten (Zitat:"Aus Zucker seit'z ja nicht") und so hab ich Flo angestachelt bis zur Similaunhütte noch hochzurennen an dem Nachmittag. Anfangs war es noch etwas fahrbar, dann hieß es eine Stunde tragen/schieben. Oben auf 3019m war es dann schon ungemütlicher und natürlich gab es weder ein Vordach noch einen Schuppen für unsere geliebten Bikes, so wurden die dann im nächtlichen Hagel wieder blitzsauber !!

4.Tag
Nach dem garnicht so schlechten Frühstück (früher musste das Frühstück wohl so richtig italienisch gewesen sein) war aufgrund der 1-2cm Hagelschicht die als unfahrbar geltende Abfahrt wirklich unfahrbar. Als es nach ein paar HM wieder ging machte ich dann einen wohl recht spektakulären Freefall, welcher aber Aufgrund der Protektoren nur ein paar blaue Flecke und ein paar tiefe Kratzer am Lenker, Bremshebeln und Felgen zur Folge hatte.
Der Rest war dann bis zum Vernagt-Stausee (1690m) wieder fahrbar.
Dann ging es auf Waalwegen durch das schöne Schnalstal, durch Messners Burg hindurch und weiter auf Waalwegen ins Tal (~600m).

Tja und dann war der Mittag schon durch und der Tarscher Pass vor uns. Da der Pass eigentlich ne gute Tagesetappe ist, waren wir am überlegen den Tag schon gut sein zu lassen. Aber dann ließ uns die Wirtin beim Mittag wissen, dass wir auch auf der Tarscher Alm übernachten können "Na klar könnt ihr das! Sagt'z an Gruß von der Ingrid"

Alles klar, 1400Hm waren als Verdauungsspaziergang eigentlich ganz ok und auf ging's in der Hitze. Oben angekommen auf 1900m um 17 Uhr freuten wir uns über den anstrengenden Tag!!! Ja bis es hieß, dass alle Zimmer belegt sind :confused: (Danke Ingrid)

Tja und dann war der Rucksack auch schon wieder auf dem Rücken und es war schieben und tragen angesagt, rauf auf 2517m! Dafür gab es dann aber in wunderbarem noch sehr hellem Abendlicht eine absolut geniale Freeride abfahrt ( gute -700HM !!)
Bestaunt wurden wir von einer lustigen Gruppe bestehend aus Mutter und Tochter samt Freund der Tochter und dessen Kumpel, welche leider alles geschoben haben.
Unten angekommen zeigte sich dann, dass ein Fat Albert eben doch nicht freeridetauglich ist, dessen Karkasse hatte es an einer Stelle gut beschädigt und dank eingetrockneter Milch hatte ich einen astreinen Schleicher. Allerdings hatte die Big Betty vorne auch ein paar Federn lassen müssen :D
Nachdem die Mutter mit ihrer Horde uns dann wieder eingeholt hatte, und wir gemeinsam noch zum Abendessen eingekehrt waren, war es 20 Uhr schon durch und mit Unterkünften sah es überall ziemlich mau aus. Aufgenommen hat uns dann der urige Gasthof in St. Niklaus. Gentleman like haben wir die letzten vier Betten den Frauen und Kindern überlassen und das Lager unter dem Dach mit den Fledermäusen bezogen!!!

Der Tag wird uns in ewiger Erinnerung bleiben, da bin ich mir sicher!!

5.Tag
Ab ging es über das Rabbijoch und Nachmittags mit Blick hoch zur Brenta nach Madonna.

6.Tag
Da der 5. und 6. Tag eigentlich nur grob geplant waren und Flo langsam nicht mehr sitzen konnte sind wir dann einfach dem GPS über den immer wieder sehr sehenswerten Bärenpass gefolgt. Oben angekommen zeigte die Karte ein paar Pfade (341 und 333) welche sich als sehr spaßige Trails herausstellten (2009 hatten Andi, Commander El und ich alles auf Schotter vernichtet).

Ein zufälliges Highlight war dann noch die alte schon fast zugewachsene Straße (es gibt nun zwei Tunnels) zwischen Villa Banale und Motte auf dem Weg runter nach Sarche.

Tja und dann ging es ab durch die brütend heiße Marocche ab zum See !!

Ich muss sagen ein gelungener Alpx mit einigen Freeride Abfahrten, hat richtig Spaß gemacht! Mein Dank geht an Flo, alleine hätte ich mich wohl nicht aufgerafft und in den Alpen sollte man auch nicht alleine unterwegs sein!!

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
habs heut voll verplant .. gestern die uhrzeit nimmer gesehen .. und gedacht das heut keine frührunde wird. so n kack, hätt voll bock drauf gehabt ..
 
Hi,
bin voraussichtlich Dienstag 18.30 am RP.

@cimgott, TOLL jetzt hab ich voll Bock auf ne Alpenüberquerung....konntest du nicht schreiben, dass es voll übel war, oder so ...;)

Wenn ich das so lese könnte ich mir fast vorstellen mit dir das mal zu machen,.....aber auch nur fast :lol:...oder vielleicht, na ja, muss noch darüber nachdenken, ob ich mein Leben in deine Hand geben möchte :lol:

Freut mich, dass es gut geklappt hat.
Ich freu mich jetzt auf unseren FreerideShortAlpenX Donnerstag in ner Woche :daumen:
Grüsse PR
 
@freeridefritz
Von denen haben wir eigentlich so gut wie nichts mitbekommen, die haben wir auch garnicht bedacht. Die sind ja auch von Füssen nach Imst auf der ersten Etappe, aber einige Tage nach uns. Das war auch gut so, denn unsere Wirtin meinte, dass an dem Tag in Imst keine Übernachtung mehr möglich gewesen wäre.

Die Beschilderung scheint auch erst kurz vorher aufgehängt zu werden. Letztes Jahr sind wir ja einen Tag vor denen den Berg rauf, da war alles ausgeschildert. Keine Ahnung wo die lang sind !!

@krokerleguane
Tja muss dich leider enttäuschen, war superklasse und immer feinstes Wetter, sogar das Unwetter am 4.Tag hat gewartet bis wir Abends auf der Hütte waren und war morgends wieder verzogen!!

@Schwertrider
war ne gute Tour heute, bin grad so hinterhergekommen !!

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich glaub ich bin auf Entzug:(
Das Biken mit euch allen fehlt mir ja richtig....oh Gott ich werd emotional :lol:
RansomRider hast ne Rottalrunde gemacht heute?, hab dich noch kurz mit deinem hautengen sexy Funktionsunterhemd bei mir vorbeiradeln sehen.
@cimgott bin nun wieder dabei, dann brems ich das Tempo wieder:), ...oder wir brauchen einen Pausenfahrer, ...also einen der so langsam ist, dass er uns immer Pausen verschafft :lol:, schätze da brauchen wir aber jedesmal nen neuen, denn das macht man nicht zweimal mit :lol:,...oder noch besser, ....Wo ist die Bikerin, die sich mit uns mittraut?, wir versprechen, wir werden immer hinter dir fahren und auch nur auf deinen .......Hinterreifen schauen, ....dadurch würde das Tempo auch gedrosselt ;)

Grüsse PR
 
Zurück