Nope Universe CX-Ray LRS...!

mir ist gestern aufgefallen, dass die hintere felge eine delle hat. scheint nicht von einem stein o.ä. zu sein und ich meine an der schweißnaht.

hat jemand eine ahnung, ob das schlimm ist oder ob man die raus bekommt? vielleicht war die ja auch schon drin.
 
hui habe heute rausgefunden, dass man bei den nopenaben einfach die außeren deckel abziehen kann um an die lager zu kommen , ist ja echt mal sehr simpel aufgebaut ... gefällt mir, da ist es wirklich ein kinderspiel die lager zu tauschen
 
Also ich bin jetzt bei dem schönen Wetter 2mal so ca. 3-3,5Std. mit den Laufrädern unterwegs gewesen. Wie gesagt bei dem Gewicht macht es einfach spaß irgendwo hoch zu Bügeln. Auch beim Wiegetritt schleift bei mir nix (HS33) also wenn die jetzt noch den Langzeittest überstehen dann :daumen:
easy
 
heute wars soweit!
hab leider nur ne waage die in 5er schritten geht.. deswegen schäte ich dass das gewicht so um genau 1500 liegen muss :)

VR: 665
HR:840
= 1505gr..
hab nun an laufrädern 295gr gespart :)

actionsports hat leider meine nylonfelgenbänder vergessen.. naja hab ja noch welche..
 

Anhänge

  • PICT0003.JPG
    PICT0003.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 127
hab sie angeschrieben haben sofort geantwortet! schicken 2 nach..

der lrs war sehr schlecht verpackt find ich! hatte auch nen loch drinne da sind die bestimmt rausgefallen. aber egal sie schicken ja nach..

anbei noch 2 bilder :love:
bin nur mal bisschen im hof gefahren! nächste woche wird wieder richtig trainiert!
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 172
  • 3.JPG
    3.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 160
glaubt ihr der laufradsatz taugt auch was für leute mit knapp 90 kilo und den tune schnellspannern(wenn man die richtig zuknallt)? oder ist das ganze dann zu weich oder auf dauer net haltbar, fahre nur normale cc touren
danke philipp
 
bei actionsports auf der seite steht
"Wir empfehlen diese Felge Fahrern bis 90 Kg"

aber ob jetzt 5 mehr .. wayne
 
@damostra

hi ich glaube du fährst doch einen lrs mit dt naben so um die 500euro aber auch um 1500g, haste glaub ich mal in nem alten thread irgendwo empfohlen, wo liegt denn der unterschied der beiden lrs ausser den "marken" naben? gibts da unterschiede bzgl haltbarkein oder steifheit etc??
danke philipp
 
Der War nur für Scheibenbremsen. Einen Nope Laufradsatz hatte ich nie und kann deshalb nicht vergleichen. Von der Qualität der AS LRS konnte ich mich durchaus positiv überzeugen.
 
hat jemand interesse an nem schwarzen LRS? 240km alt.. würde ihn verkaufen
hab mich jetzt doch entschieden disc zufahren.. zu früh zugeschlagen :(
sieht noch aus wie neu ausser bremsflanken halt. bin nur ich mit 60kg gefahren
 
kann man den Nope N75 Atmosphere disc Sapim CX-Ray Laufradsatz auch uneingeschränkt empfehlen (kostet bei actionsports 299euro)? oder kann es da bei knapp 90 kilo und tune spannern zu problemen kommen?
danke philipp
 
wenn du noch ne Woche wartest kann ich es dir sagen... Habe den Satz bestellt, denke aber nicht, dass es Probs gibt. Die CX Speichen werden ja auch beim Rennrad eingesetzt, im Downhill, XC, überall und halten.
Und da kommt es auf die Steifigkeit (Rennrad)und Spannung bei Scheibenbremsen (Mounti XC, DH) unterschiedlich stark an.
Die Nabe ist vernachlässigbar, was Verwindung anbelangt, die Tune Spanner haben ja ne hohe Spannkraft

Gruß Walu
 
Hab mal bei Actionsports nachgefragt, bis wieviel Kilo der N75-Satz freigegeben ist und da wurd mir gesagt, dass das Limit bei 90Kg liegt...
Problem wären wohl weniger die Naben und Speichen als die Felgen...
 
kann man den Nope N75 Atmosphere disc Sapim CX-Ray Laufradsatz auch uneingeschränkt empfehlen (kostet bei actionsports 299euro)? oder kann es da bei knapp 90 kilo und tune spannern zu problemen kommen?
danke philipp
Hallo!
Also ich wiege 90 Kilo ohne alles und fahre die Nope N 75 mit Tune Spannern jetzt seit 700 km.
Bin sehr zufrieden.
Vorne fahre ich eine 203er Scheibe in Kombination mit einer Reba Race.
Da schleift die Scheibe in starken Kurven manchmal minimal.
Ansonsten aber absolut keine Probleme.
Gruß
Christian
 
Hallo,

Ich wollte fragen, ob es von den stolzen Besitern inzwischen neue Erkenntnisse gibt - bisher waren ja alle sehr zufrieden.
Insbesondere wie ist denn die Qualität der Nabe? Ist das so etwa XT-Niveau?
Ich schwanke nämliche zwischen dem bediskutierten LRS und einer Mavic XC717 / XT Kombi mit leichten Speichen+Nippeln, was insgesamt ähnlich sein sollte. Gibt's Ratschläge?
Ich fahre hptsl. CC, keine wirklich wilden Sachen und bin eher leicht (<65kg).

Markus
 
Hi maha, von meinem LRS kann ich auch nur positives berichten. Hab ausserdem einen N75, den ich schon 3 Monate länger im Einsatz habe und der auch eine Transalp, teils im Regen und Matsch, mitgemacht hat und nach wie vor absolut top läuft.
Mein Empfehlung geht eindeutig richtung Nope, weil:
- keine Probleme die dich davon abhalten sollten
- Gewicht (XT LRS kommt mit Aerolite und alunippel auf ~1700g, Nope realistisch auf ~1500g)
- preislich sind die Alternativen gleichauf
- Design - ich find ihn hübsch ;) kannst z.b. bei der Bestellung neben der Nabenfarbe auch noch die Nippelfarbe angeben, falls bedarf besteht
- Stabilität: weit schwerere Leute haben bei aggressiverem und härterem Fahrstil keine Probleme
 
Kaufst du dir bei einer XT oder nope N75/N76 Nabe ein Ersatzteil? Ich denke doch, dass sich das in diesen Preisregionen nicht lohnt, sondern man immer gleich eine neue Nabe verbaun wird.
 
Zurück