NORDEST by Nature IV - Der Geier ist gelandet

@Hananas hab tatsächlich gelesen das 2.35 und 2.25 bei Vittoria mehr oder weniger das gleiche Maß ist. Baut der denn breit auf?
Für mehr Grip vorne hätte ich ja noch die Onza obwohl das mich als Ästheten schon triggert mit zwei verschiedenen Marken dann;)

edit wegen Doppelpost:

@cmon hab gerade gesehen das du auch Barzo/Mezcal fährst und deswegen die Frage auch an dich. Besser Mezcal/Mezcal oder rechtfertigt das griffigere Profil vom Barzo Einbußen beim Rollwiderstand. Wären bei mir echt als Gravelersatz mit sehr langen Asphaltabschnitten geplant. Deswegen liegt der Fokus hauptsächlich auf schnell.

Danke für eure Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: NORDEST by Nature IV - Der Geier ist gelandet
Bin den Mezcal nie vorne gefahren, aber der Rollwiderstand ist für mich nicht wirklich wahrnehmbar verglichen mit dem gravel bike mit panaracer sk. Die Kiste rollt 1a auf Asphalt. Grip ist auch top auf Trails und Schotter, bei Nässe etwas rutschiger, aber noch i.O.
 
@cmon sorry das ich nochmal genau nachfrage fürs Verständnis. Du meinst also Barzo vorne und Mezcal hinten? Und dann beide als Trailversion und in 2.35? Entschuldige das ich dich so ausfrage. Aber würde gerne direkt die richtigen bestellen.
 
Für Trail/Gravel/Touring aber völlig ausreichend.
Dann hab ichs ja fast. Danke. Ich denke es wird Barzo/Mezcal in Trailausführung werden.
Hab hier eine Menge Reifen die dann aus diversen Gründen ausgetauscht worden sind und will das mal reduzieren:lol:.
Welche Version hast du, wenn ich fragen darf, und warum kein Barzo?
 
Morgen!

Gestern das erste Mal richtige "Trails" hier gefahren, inklusive gebauten Tables, Doubles, Steinfelderchen etc.....kann was der Gerät. Ganz schön viel Down mit drin. Und von Trail zu Trail kanns auch echt gut Country...bin schwer begeistert.

Die Vitorria bleiben auch drauf, können mehr als sie aussehen. Passen gut zu dem, was ich mit dem Rad vorhabe. Gravel Plus oder halt Trailbike light oder Downcountry, you name it.

Sattel hab ich mal testweise so eine 3D-gedruckte China Kopie drauf, geht seht gut: https://de.aliexpress.com/item/1005...st_main.5.3f195c5f5HyYg8&gatewayAdapt=glo2deu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab erst mal nur Plastik und CroMo genommen, bin glaub ich nicht in der Gewichtsklasse für Carbon und wollte ja zum testen auch möglichst wenig Geld in die Tonne kloppen, wenns nichts taugt. Am Gravel hatte ich den jetzt ein Jahr drauf mit Touren bis 130km und keine Sorgen. Aber da ist ja die Sitzposition auch eine gänzlich andere. Aber ja, taugt mir gut für beides.
 
Jetzt wo ich weiss, dass der taugt, könnte man den tatsächlich auch in Carbong kaufen, aber nachdem wir hier von Stahlrädern reden und ich schon Carbonrahmen, Kurbel und Lenker zerstört habe, lass ich meine Genitalien da lieber raus aus der Gleichung 😂
 
@cmon sorry das ich nochmal genau nachfrage fürs Verständnis. Du meinst also Barzo vorne und Mezcal hinten? Und dann beide als Trailversion und in 2.35? Entschuldige das ich dich so ausfrage. Aber würde gerne direkt die richtigen bestellen.
Korrekt, Barzo vorne. Gedanke war: Am Heck soll's leichter rollen und vorne hätte ich gerne mehr Grip. Ist Beides 2,35, beides Trail, beides Tubeless bei mir. Baut auch ausreichend breit.
 
Ist Beides 2,35, beides Trail, beides Tubeless bei mir. Baut auch ausreichend breit.
Ich hab jetzt hier ein wenig rumgefragt und werd wohl auf den neuen Mezcal Race gehen. Der ist ja 60-622 zu 57-622 beim Trail. Gewicht ähnlich aber Mischung soll noch mal einen Tacken besser geworden sein. Und wenns nicht so wird wie erwartet hab ich noch ein Rad wo die bald gut drauf aussehen würden. Ich denke die Barzos werden ja bald auch ein Update bekommen und bis dahin hab ich den hinten sicher platt gefahren haben und probiere den dann aus.

Danke für die Hilfe
 
Moing!
Ich hab noch weiße Vinyl-Decals für's Britango übrig. Braucht da jemand etwas, weil ein Custom-Paintjob ansteht?

2796131-plp8zkh5fosh-britango-large.jpg


Hat mir der gute @MrHydeAndMe geplottert. Hab die original Daten von Pedro bekommen, und diese dann vektoriert. Geht um die beiden Schriftzüge.
 
Hallo in die Runde, welche Kettenblattgröße habt ihr verbaut? Hab ein 34er drauf aber die Kettenlinie ist unterirdisch. Hab mir jetzt mal noch 30 und 32 bestellt und probier die jetzt mal durch. Erstmal das 32er. Bin schon gespannt.
Und was zum Schmunzeln: Da ich seit knappen 4 Jahren nur e-Bike gefahren bin und auch noch fahre hatte ich zwei Aha Erlebnisse.
  1. Am Samstag größere Runde mit dem Britango gedreht, steh an der Ampel und will losfahren und denke mir so: "Wieso gehts nicht vorwärts wenn ich pedaliere??". Es war kein großer Gang drin ;-).
  2. Heute mit dem E-Bike zur Arbeit und mir gedacht "Alter, das Ding geht ja ab wie eine Rakete".
In diesem Sinne immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel (nee, das is falsch, glaub ich) oder besser die linke Hand zum Gruß (Quatsch, andere Zweiräder).
 
Zurück