NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
29er und B+ wäre ja kein Problem da ich beide LRS habe. Procore muss ich mich erst mal einlesen.......hab ich nur als Randnotiz für mich selber wahr genommen und nie wirklich verfolgt. Aber guter Tipp:daumen:
 

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Okai....

es ist sicherlich hilfreicher wenn ich mal schreibe was da ist und was ich noch brauche.

Gabel ist vorhanden, schwarz mit weißen Decals. Stelle ich demnächst vor. Auch hier die Frage Decals entfernen und evtl. welche in Rahmenfarbe anfertigen lassen.

Lenker/Vorbau vorhanden, schwarz mit Firmenlogos.........steht zur Diskussion ob da was getauscht wird.......schwarze Esi Griffe

Schaltwerk/Trigger......Shimano XT mit einer 46 XT Kassette. Eine zweite wird gebraucht......evtl. Sunrace in schwarz.

Sattel habe ich 2 aber vielleicht mal einen Brooks oder so?

Was fehlt......

  • Steuersatz
  • Kurbel/Innenlager
  • Sattelstütze (versenkbar)
  • Bremse/Scheiben
  • vielleicht Schnellspanner Sattelstütze
  • Reifen
  • Kleinkram
Die grundsätzliche frage ist. Der Rahmen hat genug Farbe da kann der Rest dezent schwarz bleiben.

Den ein oder anderen Eyecatcher setzen?

Es ist ja noch Zeit um hier einiges an Gedanken und Ideen ein zu bringen:bier:
 
Dann sieht es ungefähr so aus bis jetzt:
Nordest-Bardino-M2-4.jpg

Version ohne Decals

Ich würd's glaub ich mit den original Gabel Decals einfach so lassen.

Sieht schon echt gut aus.

Mir würde als Eyecatcher noch das Pedal in Gelb taugen:
http://www.chainreactioncycles.com/...tb-kassette-kette-paket-8-fach-/rp-prod135212

Plastik behält halt die Farbe besser als Alu.

Wobei ich dezent silberne Pedale besser fänd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trifft es ziemlich gut.................

als Stütze würde ich zur Revive tendieren.......wäre somit auch komplett schwarz und hier auch noch mal eine Frage die im passen Thread leider nie beantwortet wurde. @Sackmann vielleicht schauste hier ja mal rein.......die Sattelstütze in 30,9 ordern und einen Shim benutzen da das Sitzrohr ja 31,6 hat. Hintergrund......Falls die Stütze mal wo anders gebraucht wird ist man immer auf der sicheren Seite......

Gibt es da technische Bedenken oder vielleicht Knackpotenzial? Welcher Shim wäre brauchbar und welche Länge?
 
Die schlanke SLX-Kurbel macht sich am Stahlrahmen auch immer sehr gut.


Ich würde wohl dezent bleiben was Decals angeht. Passt besser zum Charakter eines schlichten Stahlrahmens. Ist ja keine Race-Carbon-Litfasssäule.
Also nichts anfertigen lassen mMn.

Das Rad wird von selbst schon so schön wie auf dem Foto, da sollt nicht mehr ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die steht auch als "günstige" Alternative auf der Liste........

Alternativ.........

Rotor Raptor oder Hawk:love::love::love: Vorteil wäre die tauschbare Achse. Zur Zeit brauche ich ja Boost.......

Nachteil wäre das ich das Rotor BSA 30 Lager brauche da die Kurbel eine 30mm Achse hat.......

Entscheidung hat aber noch Zeit..........
 
Die steht auch als "günstige" Alternative auf der Liste........

Alternativ.........

Rotor Raptor oder Hawk:love::love::love: Vorteil wäre die tauschbare Achse. Zur Zeit brauche ich ja Boost.......

Nachteil wäre das ich das Rotor BSA 30 Lager brauche da die Kurbel eine 30mm Achse hat.......

Entscheidung hat aber noch Zeit..........
Die Rotor gefällt mir nicht. Die wirkt mir zu fett und klobig.

Bin auf den Fotos immer begeistert von der aktuellen SLX an Stahlrahmen. So schlank wie der Rahmen. In Boost gibt's sie ja auch.
Passt :love:
 
Shim von 30,9 auf 31,6 ist keine soll gute Idee....das Ding ist so dünn das haltet null aus und ist zudem Geräusch empfindlich....
 
Heute die Felgenaufkleber entfernt.......

Die WTB gingen in Sekunden Rückstandslos ab.........................




2174195-gisahst3kkag-cimg0175-medium.jpg



Die Bontrager wollten trotz Fön und viel :love: nicht wirklich runter.......

Hier muss ich noch mal mit Atceton ran...............


 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutung: Die Nabe wird 11-fach Road-kompatibel sein und benötigt für 11-fach Mtb-Kassetten dann den Spacer.
Die Beschreibung der Nabe bei On One/Planet X ist leider wenig aufschlussreich.
 
Eine XT liegt ja hier, probier ich die Tage aus.......

Ist ja jetzt auch keine Raketentechnik das Teil zu benutzen oder weg zu lassen ;)

:winken:
 
Sofern die Reifenfrage für B+ noch nicht geklärt ist, werfe ich mal die Maxxis Chronicle in 3.0 ein.
Tourenorientierter Reifen mit viel Komfort und guten Rolleigenschaften. Fühlt sich im Nassen nicht so wohl und ist auch kein Reifen für agressives Trailfahren, aber für gemäßigtes Gelände prima.

Bei Interesse habe ich noch einen angefahrenen Satz im Bikemarkt... #Eigenwerbungstinkt

Gesendet vong Handy her
 
Ich bin zur Zeit mit dem Nobby Nic 2.8 unterwegs und fand den vom Rollwiederstand sowie Grip ganz gut.
Decals für die Gabel und um die Ventile in Rahmenfarbe,der Rest in schwarz.Sagt der,der zwei komplett schwarze Kisten sein eigen nennt.:confused:
 
Laut Pinkbike setzt Specialized zur Zeit auf max. 2,8" mit stärkeren Karkassen nachdem sie zuvor 3,0" mit leichten Karkassen hatten.

Wenn du also richtig hart fahren willst, wofür dein Rahmen ja gemacht ist, würd ich mal nach 2,8" mit verstärkter Karkasse schauen.

Bei leichten Reifen mit wenig Druck ist halt wohl die Durchschlag- und Pannenwahrscheinlichkeit im harten Einsatz sehr hoch.
 
Moin,

@DerHackbart .......danke für Dein Angebot und auch überhaupt kein Problem;) aber die sind mir zu "zahm"

@brigdompteur die Nobby kommen ja neu, falls ich noch so lange warte dann schaue ich mal was die ersten Test so sagen und danke für die Stylemeinung. Bei mir geht ja auch jede Farbe so lange sie schwarz ist:D

@MrBrightside hier liegt der Krux an der ganzen Geschichte. Ich habe als Hannoveraner den Deister zum Schreddern vor der Tür. Vor der Tür heist aber auch bei Feierabendverkehr 45min hin und 45min zurück. 1.5 Std die ich mit einplanen muß...........die gleiche Zeit kann ich viel öfter als kleine Entspannungsrunde nutzen um Beruf,Familie usw. unter einen Hut zu bringen. Kurz um, ich fahre viel öfter Flachlandtouren mit Spielerein im Gelände als das ich wirklich den wunderbaren Deister nutze. Trotzdem muß der Reifen aber auch mal die harte Gangart mit machen ohne das er sich nach 2 Wurzeln auflöst.

Specialized hab ich mich gestern auch ein wenig eingelesen aber noch die 3.0er Modelle.........

die Reifenfrage werde ich wohl noch ein wenig offen lassen........

hier noch mal ein gute Übersicht was B+ Reifen an geht.......

Klick mich

:winken:
 
Ground Control und Rocket Ron wären leicht rollend evtl. nur für hinten. Mit vorne Purgatory und Nobby Nic.

Für die Aussage vom Marketing Mann ist bis jetzt das 2,8"-Angebot von Specialized ziemlich mager. Da gibt's eigentlich nur den Butcher in stabil und 2,8", der ist halt sehr grob. Kommt vlt. noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück