NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
X01 11fach Kassette und XX1 11fach Kette bestellt. XTR Trigger ist schon im Versand. Fehlt nur noch das Schaltwerk. XTR oder XT? Macht einen Unterschied von 100,- bei gleicher Performance.

Kassette und Kette machen ein Minus von ca. 180gr.
 
Hatte noch keine XTR.....ging bis dato immer alles mit XT. Von Gesparten vielleicht ein Fullface:D
Hm... das wäre eine Überlegung wert. Bisher (auch im Bikepark Hahnenklee) sah ich noch nicht die Notwendigkeit einen Fullface zu kaufen.

Wenn das alles mit dem Gewicht so hinhaut, ist das Bardino dann in der finalen Version circa 14,35kg. Ca. 100gr. wären noch beim Kettenblatt drin aber ich find es gut, wenn es Stahl ist. ggf. dann noch 50gr. weniger für das Schaltwerk (wenn es XTR wird).
 
So. Ich habe das M8000 GS Schaltwerk bestellt. Ein wenig Vernunft in der Unvernunft muss doch mal walten. Wenn ich bedenke, dass ich im Bikepark dann doch auch mal aufs SW fallen könnte, ists gut, wenn es 100,- weniger kostet. Der XTR Shifter ist heute angekommen. Sehr feines Teil das Ding und schon ohne Einbau sehr schön knackig zu schalten.
 
Konsequent inkonsequent:daumen:
Naja... ist wirklich schlimm. Ich dachte es geht nichts mehr zu "tunen". Ich muss aber auch sagen, dass ich genauso viel fahre, wie ich schraube. :) Komm grad eben von einer schönen Tour zurück. Sowohl bergauf als auch bergab habe ich mich gefreut, dass alles super funktioniert und vor allem keine lästigen Knackgeräusche auftreten. Das letzte leichte Knistern ist mit dem Hope Vorbau gegangen. Wenn ich trete höre ich nur noch meine Hose rascheln. Sehr schön!

20180828_153853-jpg.766891
 

Anhänge

ohne Hose fahren. Beschde
:D oder Lycra. Im Bikepark schaut das dann besonders gut aus.

Ich habe letzten Freitag tatsächlich jemand über den Parkplatz fahren sehen, der eine Leggins anhatte. Sonst aber mit kompletter Schutzausrüstung. Ich dachte mir nur, dass das komisch ist. Danach habe ich herausgefunden (Helm ab), dass es eine Frau war. :D
 
11fach Kassette kam heute an und ich habe sie gleich eingebaut. Die Eagle GX 12fach ist schon ein ganz schöner Klopper in der Hand. Der Unterschied zur 11fach X0 sind ganze 196gr.

Danach habe ich das Laufrad einfach mal eingebaut und ein paar Drehungen an der Zugspannung haben gezeigt, dass eine 12fach Schaltung (Trigger, Schaltwerk, Kette) auch eine 11fach Kassette bedienen kann. Es schaltet butterweich und ohne irgendwelche Geräusche. Sicherlich wird das kaum einer so fahren, da ja der eine Gang tot bleibt aber es ist dennoch interessant. Umgekehrt würde das ja auch bedeuten, dass man mit 11fach Schaltung eine 12fach Kassette schalten kann (mit einem fehlenden Gang).

Morgen kommen hoffentlich das Schaltwerk und die Hope Adapter für den XTR Shifter. Dann einstellen und am Freitag in den Park, die Trickstuff Power Beläge in der V4 vorn wollen ja eingebremst werden.
 
Das würde ja heißen, dass die Ritzel bei 12-fach gar nicht schmaler sind,
als bei 11-fach, sondern dass lediglich die Kassette breiter geworden ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Nix neues gekauft. Noch nicht. :D

Das ist ein Gefummel mit dem Hope Adapter für Ispec-II. Da war das mit dem Sram Hebel schöner gelöst. Die Schraube zur Befestigung von Shimano ist aber auch klein und fummelig. Der Hebel bzw. der Adapter flext auch ganz schön beim Schalten, merkt man aber sicherlich nicht in der Anwendung.

Es schaltet wunderbar aber ich habe auch noch nicht die Kette drauf. Heute, kurz vor Abfahrt in den Bikepark werde ich sie montieren. Wenn Murphy nicht vorbeikommt, dann passt das schon. Bin schon gespannt. So in der Trockenen schaltet der Shimano Antrieb knackiger als der von Sram. Man muss aber auch sagen, dass die Bedienkräfte schon höher sind.

p.s.: Ich habe eine Selva für 650,- gefunden. Bin schon am Überlegen aber die Yari Debon Air mit Fast Compression fährt auch super.

@MichiP Nutzt du die Einstellungsmöglichkeiten der Selva? Ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön kompliziert ist und ich damit überfordert bin. Der Cane Creek Double Barrel IL am Canyon war auch so ein Teil was zu viel bot.
 
Wir alle wissen wie das endet :p
Hm... wenn man den Thread verfolgt, dann ja aber hier hält mich wirklich das Thema mit den vielen Einstellmöglichkeiten ab. Da habe ich beim CCDBIL gelernt.

Im Übrigen haben Kassette und Schaltwerk 250gr. an Gewichtsersparnis gebracht. Shifter und Kette ca. 25gr. nicht viel, aber Kleinvieh.

Das Rad müsste jetzt ca. bei 14.3kg liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... wenn man den Thread verfolgt, dann ja aber hier hält mich wirklich das Thema mit den vielen Einstellmöglichkeiten ab. Da habe ich beim CCDBIL gelernt.


So viel gibt es da nicht einzustellen. Unten halt Zugstufe, oben ist ein Logouthebel, ein Rädchen wo Du die Logouthärte einstellst sprich wenn die Gabel wieder "arbeitet" falls Du mal vergessen hast den Logout zu öffnen und den Knopp für die Druckstufe. Die Kennlinie erfolgt durch tausch der CTS Einheiten. Endprogression durch die Ölmende und wenn Du willst kannst Du im mittleren Bereich bzw wenn Sie dir durchrausch auch mit den NeoPos arbeiten. Im eigentlichen hast Du aber nur Druck und Zugstufe......alles andere kann man machen muss man aber nicht. Das gute ist das dass alles selber gemacht werden kann.
 
Gibt es einen Grund die getunte Yari zu ersetzen?
Ist sehr steif, hat die vergrößerte Negativkammer und eine gute Dämpfung.
Kann die Formula was besser - gleich gut kann sein, aber besser?
 
Kann die Formula was besser - gleich gut kann sein, aber besser?
Wahrscheinlich nix. Ich bin heut im Bikepark gewesen. Die Yari performt super. Die 11fach Schaltung schaltet ebenfalls klaglos und das Einstellen war im Nu erledigt.

Hier ein Foto wie es aktuell ausschaut und auch bleiben wird (denke ich). Und hier noch ein Minibericht vom Ausflug heute.

enduro-jpg.767866
 
Zurück