NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Meins kann das :D

Aber das die Selva nicht kommt sehe ich noch nicht. Eine Italienische Schönheit mit spanischen Stahl. Meinste was da für schöne Babys bei raus kommen:bier:
 

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Meins kann das :D

Aber das die Selva nicht kommt sehe ich noch nicht.
Bist du schon eine getunete Yari gefahren. Die ist der Lyrik ebenbürtig, wenn man den Berichten glauben mag. Dazu ist sie noch serviceable in jeglicher Hinsicht. Nach dem Trip heute bin ich recht sicher, dass keine neue Gabel kommt.
 
Mal ne Info am Rande. Ich habe gestern ein wenig mit dem Bardino gespielt. Das Rad steht so solide auf dem HR, dass man fast Brakeless Pedal Kicks machen kann ohne aus dem Gleichgewicht zu kommen. Sicherlich liegt das auch am großen 29 Rad. Bisher habe ich das nur mit einem 24'' gemacht.
 
Hab es mal geputzt, nachdem ich heute im Dirtpark war. Dirt im wahrsten Sinne des Wortes denn es hat geregnet. Ich habe auch noch ein Video von einem Winn und einem massive Fail. :D Kommt gleich.

Gab es schon diese finale Version? :D

20180902_174544-jpg.768577


20180902_174700-jpg.768578


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Uiiiii.......alles Heil geblieben????

Wie war das mit dem Fullface ;)
Das war mein erster Gedanke. Bin ja weich im Laub gelandet, hatte aber nen haufen Dreck im Mund und Gesicht. Der Lenker hatte sich auch verdreht und ich musste die Bremse vorn wieder richten. Eigentlich komisch. Bei jedem (auch kleinen Sturz) muss ich die VR Bremse wieder zentrieren obwohl ich genug Drehmoment und Loctite benutze.

Also der FFH kommt bald. Dann wohl auch noch so eine Protektionsweste mit Polstern an Schultern, Armen usw. Das war heute schon grenzwertig aber dieses Szenario hatte ich im Kopf vor dem Sprung.

Ich hätte das Rad weiter in die Rechtskuve lenken bzw. gleich reinspringen sollen. Heute habe ich mir das nicht mehr getraut aber das nächste Mal mache ich es.
 
Respekt. Dafür wurde das Rad gebaut!
Danke. Irgendwie habe ich aber auch Respekt vor solchen Gaps, die man nur mit Geschwindigkeit nehmen kann. Doof ist, wenn man ein Haufen Geld ausgibt und dann nach einem solch dummen Sturz gleich ein paar 100€ in die Hand nehmen muss, um das wieder zu reparieren. Dieses mal war nur der Lenker verdreht und die Bremse schief. Was ist nächstes Mal? Naja egal... Ich versuche es das nächste Mal noch einmal dort.

Ich habe mich aber gefreut, dass ich sowohl Knie- als auch Ellbogenschoner an hatte. Gerade am Knie hat es irgendwo richtig eingeschlagen, ich habe aber keine Schmerzen. :) Fullface habe ich schon einen bestellt. Sind zwar auch noch mal 170€ aber das ist's mir doch wert.

Beim Trial habe ich mir mal das Schienbein aufgeschlagen und erst danach Schienbeinschoner gekauft. Das soll nicht noch einmal passieren.
 
Mit der Formula wäre das nicht passiert
Ja. Ich werde sie heute sofort bestellen. Nein. Die Gabel hat den Einschlag sehr gut abgefedert. Es war ja auch nicht die Landung, die das Ganze versaut hat sondern das kurze Stück danach.

Ich war mir dessen bewusst. D.h. ich wusste, dass danach gleich ein Anlieger in die Rechtskurve kommt. Ich dachte nur nicht, dass ich so weit fliegen würde. Ich bin also kurz vor dem Anlieger gelandet und konnte nicht mehr gegenlenken. Das nächste Mal wird das aber nicht passieren. Ich werde zwar die gleiche Geschwindigkeit fahren, aber das Rad in der Luft gleich etwas in Schräglage bringen, sodass ich sozusagen in die Kurve springe.

Es war aber dennoch ein geiles Gefühl in der Luft. Ist auch der größte Gap, den ich bisher gesprungen bin. Wie viel Meter werden es sein? 5-6?
 
Ich war heute mit dem Bardino auf einigen Trails, die ich zuletzt mit 27.5+ gefahren bin. Vielleicht ist es auch nur Einbildung aber ich hatte das Gefühl, die 29er Reifen würden sehr viel ruhiger über die Hindernisse rollen. Ich war auf jeden Fall schneller unterwegs.

Eine Protektorenjacke habe ich mir auch gekauft. Da trägt man noch etwas drüber oder?
 
Riesiges Langarmschlabbertrikot drüber.

Welche Größe hast Du denn bestellt? (Größe und Gewicht :cool: von Dir?)

Taco und Flaschenhalter noch zufrieden.......?
Tacco hat noch nix abbekommen. Flaha hält die Flasche auch bei dem Geballer im Bikepark.

Ich bin 1.80 und 90kg nackt aber eher muskulös. Ich habe L bestellt.
 
Tacco hat noch nix abbekommen. Flaha hält die Flasche auch bei dem Geballer im Bikepark.

Ich bin 1.80 und 90kg nackt aber eher muskulös. Ich habe L bestellt.


Gib mal bescheid wie er passt...... bin größer und wäre wohl bei XL gut angesiedelt.

Ist zwar immer Geschmackssache aber berichte bitte auch mal wie das "Gefühl" mit dem Teil ist.

Meine Weste von vor 100 Jahren war eher beengend im Tragekomfort und in der Beweglichkeit.

:winken:
 
Schon wieder ein lockeres Innenlager auf beiden Seiten! Nicht viel aber die 40Nm, die ich letztes Mal benutzt habe, sind es nicht mehr gewesen. Ich habe jetzt 45Nm genommen in der Hoffnung, dass die 5Nm Abhilfe schaffen. Das sind schon 5 mehr als das max. Drehmoment für das Rotor 30 Innenlager.

Loctite will ich eigentlich nicht reinschmieren.

Nachtrag: Teurer Hazet Drehmomentschlüssel. Der geht sicherlich nicht so falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichiP

Jacke ist heute angekommen (leider vor meinem Ausflug in den Bikepark). Sie sitzt wie angegossen und passt sogar unter meine Vaude Trail Jacke. Ich muss nur mal schauen, wie ich sie daran hintern kann, nicht an der Hüfte hochzurutschen. Es gibt da zwei Ösen mit Clip. Ich gehe mal davon aus, dass man die an irgendeine 661 Hose befestigen kann.

Andreasberg kann ich mit dem Hardtail nur bedingt empfehlen. Die schwarzen Linien und die Superendurolinie sind schon recht ruppig und es mag kein so richtiger Flow aufkommen (viele Wurzeln und Löcher).

Die Linien 1-3 sind so flach, dass man mittreten muss. Das gut ist, dass der Lift sehr schnell oben ist, und man viel fahren kann. Schlecht ist, dass die Strecken dadurch auch sehr kurz sind und irgendwie wenig abwechslungsreich. Sprünge gibt es eigentlich nur oben vor den Linien 4-6. Der große Drop war heute leider gesperrt. Hätte ich gern mal gemacht.
 
@MichiP

Jacke ist heute angekommen (leider vor meinem Ausflug in den Bikepark). Sie sitzt wie angegossen und passt sogar unter meine Vaude Trail Jacke. Ich muss nur mal schauen, wie ich sie daran hintern kann, nicht an der Hüfte hochzurutschen. Es gibt da zwei Ösen mit Clip. Ich gehe mal davon aus, dass man die an irgendeine 661 Hose befestigen kann.

Andreasberg kann ich mit dem Hardtail nur bedingt empfehlen. Die schwarzen Linien und die Superendurolinie sind schon recht ruppig und es mag kein so richtiger Flow aufkommen (viele Wurzeln und Löcher).

Die Linien 1-3 sind so flach, dass man mittreten muss. Das gut ist, dass der Lift sehr schnell oben ist, und man viel fahren kann. Schlecht ist, dass die Strecken dadurch auch sehr kurz sind und irgendwie wenig abwechslungsreich. Sprünge gibt es eigentlich nur oben vor den Linien 4-6. Der große Drop war heute leider gesperrt. Hätte ich gern mal gemacht.

Danke, dann kommt die Jacke auch auf die Merken Liste :daumen:

Schade mit dem Andreasberg, sah und hörte sich im Netz und auf FB immer top an.

Ich denke das man mit einen HT wohl dauerhaft Abstriche im Park machen muss. Wie schon mal gesagt, bei Dir wäre ein reines Bigbike nur für Parkgeballer als Zweitrad sicherlich sinnvoll.

Ab Montag kann ich auch endlich wieder los legen:love:

:winken:
 
Naja... ein 29er Capra wäre auch ein schönes Rad. Damit kommt man auch gut den Berg hoch und noch besser runter. Aber das Bardino bleibt erst mal eine Saison. Ist ja jetzt eh bald vorbei mit Bikepark.

Mich stört aber wirklich, dass die Parks hier in der Nähe wenige Sprünge haben. Wenn ich da Whistler sehe... DAS wäre genau das richtige für mich. Weite massive Sprünge. Bisher musste ich nach kurzer Einfahrzeit immer aufpassen, dass ich nicht über den Sprung hinaus im Flat lande. Schade....
 
Das Capra find ich auch geil.

Aber im Winter kommt dann wieder, ein HT wäre wartungsärmer. Scheiß Dämpfung, funzt bei der Kälte nicht so wie ich will. Wieder die falschen Reifen drauf. Kacke 2 Satz Lager im Ar...:D:D

Ich hatte so viele Räder in meinen Leben, einem Tod stirbst Du immer.

Heute würde ich ein HT und ein Fully als perfekt ansehen. Und wenn mein Traumstahlfully nicht so extrem teuer wäre dann hätte ich es genau so.

:winken:
 
Das Capra find ich auch geil.

Aber im Winter kommt dann wieder, ein HT wäre wartungsärmer. Scheiß Dämpfung, funzt bei der Kälte nicht so wie ich will. Wieder die falschen Reifen drauf. Kacke 2 Satz Lager im Ar...:D:D

Ich hatte so viele Räder in meinen Leben, einem Tod stirbst Du immer.

Heute würde ich ein HT und ein Fully als perfekt ansehen. Und wenn mein Traumstahlfully nicht so extrem teuer wäre dann hätte ich es genau so.

:winken:
Genau. Das von Stanton. Hatte ich auch schon gesehen. *Träum*
 
Ich hatte ja eine Brand X Dropper im Bardino. Diese klemmte bzw fuhr nicht mehr komplett aus, mit einen kleine "Klapps" funzte sie aber weiterhin. Beim Einfahren gab es keinerlei Probleme. Ich habe die Stütze via Mail bei CRC reklamiert da diese noch Garantie hat. Erst auf Englisch dann wurde dieses an Giesela vom Deutschen Support weiterbearbeitet :D

Gestern die Nachricht das ich eine komplett neu bekommen soll, dann aber die Nachricht das es keine Stütze mehr gibt und das ich den kompletten Kaufpreis zurück erstattet bekomme:eek::eek::eek:. Da ich mit Paypal gezahlt hatte war das Geld 2 Minuten später gut geschrieben.

Das ganze zog sich 5 Arbeitstage, die Stütze liegt bei mir und musste nicht eingeschickt werden!!!

Das nenne ich mal großes Kino und eine Garantie Abwicklung die man so nicht oft hat.

Danke Giesela und CRC :bier:

Musste ich mal los werden........

Tendiere jetzt zu eine OneUP da mir die ReVive irgendwie zu teuer ist......werde aber noch mal in mich gehen

:winken:
 
Die OneUp hab ich hier im Einsatz - funktioniert bis laufend top

@crc und Garantie - Glück gehabt, das kann dort aus eigener Erfahrung ganz ganz anders laufen und viele Nerven kosten
 
Ich hatte ja eine Brand X Dropper im Bardino. Diese klemmte bzw fuhr nicht mehr komplett aus, mit einen kleine "Klapps" funzte sie aber weiterhin. Beim Einfahren gab es keinerlei Probleme. Ich habe die Stütze via Mail bei CRC reklamiert da diese noch Garantie hat. Erst auf Englisch dann wurde dieses an Giesela vom Deutschen Support weiterbearbeitet :D

Gestern die Nachricht das ich eine komplett neu bekommen soll, dann aber die Nachricht das es keine Stütze mehr gibt und das ich den kompletten Kaufpreis zurück erstattet bekomme:eek::eek::eek:. Da ich mit Paypal gezahlt hatte war das Geld 2 Minuten später gut geschrieben.

Das ganze zog sich 5 Arbeitstage, die Stütze liegt bei mir und musste nicht eingeschickt werden!!!

Das nenne ich mal großes Kino und eine Garantie Abwicklung die man so nicht oft hat.

Danke Giesela und CRC :bier:

Musste ich mal los werden........

Tendiere jetzt zu eine OneUP da mir die ReVive irgendwie zu teuer ist......werde aber noch mal in mich gehen

:winken:

Nimm doch einfach eine Revive - damit sind doch die ganzen Probleme, die jede Stütze mit geschlossener Kartusche zwangsweise bekommen kann, mit einem Wisch weg. Auch von der OneUp gibt es schon Exemplare, die nach einiger Zeit absacken.
 
Zurück