- Registriert
- 28. April 2017
- Reaktionspunkte
- 20
Moin,
wir waren dieses Jahr Anfang Juni für eine Woche in Norwegen unterwegs.
Für die, die es interessiert hier unser kleiner Report mit Bildern und Video aus Norwegen.
Ansonsten war ich zwei mal mit meiner Freundin im Wohnwagen in Norwegen unterwegs und hatte genug Platz das Bike mitzunehmen.
Es gibt überall Spots im Nirgendwo, wo man gut fahren kann.
Ich kann für Norwegen auch wie schon erwähnt empfehlen:https://trailguide.net/
http://mtbmap.no
https://trailguide.net
Wobei ich mir bei Trailguide.net die Trails in unser Umgebung rausgesucht habe und dann die Leute über Facebook angeschrieben habe, welche die Trails online gestellt haben. So hab ich noch ein paar Tipps bekommen und bin ein paar mal mit Locals gefahren. Das ist dann natürlich noch besser
Wenn jemand am Fjord biken will, dann am Besten auf http://www.sognterrengsykkel.no/ gucken.
Dort ist eine relativ aktive Szene. Und solange man dort nicht mit 20 Leuten sich durch den Wald shuttlen lässte, sind die da auch recht entspannt. (Es gibt da an einer Stelle ein paar Probleme mit dem Landbesitzer, der das biken eigendlich duldet, es ist aber in den letzten Jahren da wohl teilweise so, dass sich Gruppen dort den ganzen Tag shuttlen lassen und immer mehr Trails seinen Wald durch flügen.)
Man muss aber immer damit rechnen, dass auf einem super flowiger Trail, aufeinmal sehr verblockte Stellen auftauchen.
Hafjell kann man auch nur empfehlen, sollte aber vorher die Öffnungszeiten checken, die haben nicht immer die komplette Woche geöffnet. Es gibt aber auch noch zig kleinere Bikeparks und Trailcenter in Südnorwegen.
Die Norweger sagen die beste Zeit zum Biken ist August / Septemer. (Ich hatte bei meinen Reisen zwischen Juli und August aber wohl immer Glück mit dem Wetter).
So ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen etwas helfen...
wir waren dieses Jahr Anfang Juni für eine Woche in Norwegen unterwegs.
Für die, die es interessiert hier unser kleiner Report mit Bildern und Video aus Norwegen.
Ansonsten war ich zwei mal mit meiner Freundin im Wohnwagen in Norwegen unterwegs und hatte genug Platz das Bike mitzunehmen.

Es gibt überall Spots im Nirgendwo, wo man gut fahren kann.
Ich kann für Norwegen auch wie schon erwähnt empfehlen:https://trailguide.net/
http://mtbmap.no
https://trailguide.net
Wobei ich mir bei Trailguide.net die Trails in unser Umgebung rausgesucht habe und dann die Leute über Facebook angeschrieben habe, welche die Trails online gestellt haben. So hab ich noch ein paar Tipps bekommen und bin ein paar mal mit Locals gefahren. Das ist dann natürlich noch besser

Wenn jemand am Fjord biken will, dann am Besten auf http://www.sognterrengsykkel.no/ gucken.
Dort ist eine relativ aktive Szene. Und solange man dort nicht mit 20 Leuten sich durch den Wald shuttlen lässte, sind die da auch recht entspannt. (Es gibt da an einer Stelle ein paar Probleme mit dem Landbesitzer, der das biken eigendlich duldet, es ist aber in den letzten Jahren da wohl teilweise so, dass sich Gruppen dort den ganzen Tag shuttlen lassen und immer mehr Trails seinen Wald durch flügen.)
Man muss aber immer damit rechnen, dass auf einem super flowiger Trail, aufeinmal sehr verblockte Stellen auftauchen.
Hafjell kann man auch nur empfehlen, sollte aber vorher die Öffnungszeiten checken, die haben nicht immer die komplette Woche geöffnet. Es gibt aber auch noch zig kleinere Bikeparks und Trailcenter in Südnorwegen.
Die Norweger sagen die beste Zeit zum Biken ist August / Septemer. (Ich hatte bei meinen Reisen zwischen Juli und August aber wohl immer Glück mit dem Wetter).
So ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen etwas helfen...