Maxe_Muc schrieb:
dem kann ich nur zustimmen: Ich habe zwar nicht die MTB-Felge, aber nen satz am Rennrad (leider....) Neulich beim
bremsen bergab totales Rubbeln und dann die Feststellung, daß richtiggehend Späne aus der Bremsfläche geschabt werden. Zusätzlich sind die Dinger verglichen mit meinen Campa Neutrons total weich und fühlen sich in schnellen Kurven und beim Antritt schrecklich an. Mit einem Wort: Kommen mir nicht mehr ins Haus!
noch ein votum für die Amclassic:
bei halbem preis deutlich bessere qualität als die
Notubes. da hat der Stan ne echte goldgrube aufgetan mit der krüppel-felge. der hersteller ist keiner der sonst
felgen macht sondern gerade profile (wie fenster etc) . dementsprechend ist auch die schwankende qualität zu erklären und die mängel beim eloxieren und beim verschweissen. dass die "leichten" ausschuss-
felgen (!!) als 335er sogar noch teurer über den ladentisch gehen ist in meinen augen ganz einfach ne verarschung. aber leicht sind sie schon, nur halten tun die dinger nicht lang aber das nimmt man ja dann als echter leichtbaufreak auch in kauf, oder?
also zurück zur Amclassic:
gleich schwer (ca. 360g), deutlich bessere qualität, aber über die dauerhaltbarkeit müssen wir auch hier nicht gross worte verlieren. nur finde ich kann man sich bei dem preis wenigstens einen felgentausch erlauben was bei der
Notubes ja wohl ziemlich ins geld gehen würde...
ich hab mir ja auch einen leichten radsatz mit Amclassic
felgen gebaut aber ich fahr den im alltag nicht. ich brauch erstens die satte bremspower von ceramic-
felgen und zweitens möcht ichs bergab krachen lassen und da wären die leichten räder einfach überfordert. ich würd sie ohne bedenken für den renneinsatz nehmen wenns das gelände und das wetter zulässt (trocken). ansonsten find ich räder sind DAS bindeglied zwischen bike und boden und die müssen steif sein und was wegstecken können.
dass die Amclassic-
felgen nicht steif sind ist schwachsinn! die steifigkeit eines rades wird hauptsächlich durch die fähigkeit des radbauers bestimmt. ein guter, fähiger radbauer macht den unterschied. Amclassic räder sind made in Taiwan, eingespeicht in grossserie. da ist es nur logisch dass die dinger nicht über alle zweifel erhaben sind. ich hab mir meine CR350
felgen am rennrad von einem profi einspeichen lassen und mit 28-loch v+h sind die deutlich (!) steifer zu fahren als ein Ksyrium. aber die originalen Amclassic räder sind eher weich und durchs fahren werden sie auch nicht besser...alles was es braucht ist etwas mehr speichenspannung.