Notubes ZTR Flow EX

Hey, ich hab da mal ne Frage : )

sind die Flow EX Felgen beklebt oder bedruckt?
Bin zur Zeit auf der Suche nach neuen Laufrädern und haette die gerne passend zu dem restlichen "Stealth-Look" meines Bikes
 
Leute ihr müsst halt einen gscheiten Reifen ( exo, snakeskin, protection, etc.) aufziehen in Verbindung mit ausreichend milch (mind. 100 ml - vergesst die empfohlenen 60ml), wenn ihr problemlos tubeless fahren wollt.
Ich geb immer 2 Kappen notubes milch rein und hab mind. 1/2 Jahr eine Ruhe.
Diese pseudo tubless reifen bringen nix. Wegen ein paar gramm die man sich erspart handelt man sich.... .

Ich versteh das auch nicht, da tut man sich den ganzen Mist an und hat am Ende nichtmal wirklich einen Gewichtsvorteil....
 
Moinsen, nach etwas suchen hab ich noch keinen Beitrag dazu gefunden, deswegen frag ich mal:
Hat schon mal wer den neuen Nobby Nic 2,6 auf einer Flow Ex gefahren/ausprobiert usw?
 
Moinsen, nach etwas suchen hab ich noch keinen Beitrag dazu gefunden, deswegen frag ich mal:
Hat schon mal wer den neuen Nobby Nic 2,6 auf einer Flow Ex gefahren/ausprobiert usw?

Dürfte von der Innenweite her (25,5mm) etwas grenzwertig sein, oder? Auch wenn sich Notubes hier auf der Webseite ausschweigt (vs. bspw. MK3 (29,0mm) bis max. 2,8'').
 
Moinsen, nach etwas suchen hab ich noch keinen Beitrag dazu gefunden, deswegen frag ich mal:
Hat schon mal wer den neuen Nobby Nic 2,6 auf einer Flow Ex gefahren/ausprobiert usw?

Die neue Arch MK3 mit einer (ähnlichen) Innenbreite von 26mm wird bis zu einer Reifenbreite von 2,5" empfohlen.
2,6" Reifen auf der Flow EX gehen sicher, stellen aber das Maximum an idealer Reifenbreite dar, etwas mehr Innenbreite wäre sicher die bessere Variante, wie z.B. bei der Flow MK3
 
Klar passt das - i.S. von geht das. Aber mir ist bspw. selbst auf einer klassischen Flow (Innenweite 22,6mm) ein 2,35er Reifen (HD) ab und an beim Stolperbiken abgesprungen ("burping"). Ging auch - aber eben nicht wirklich toll. Ist bei Schritttempo halt auch nicht wild, wenn der Reifen (temporär) abspringt. Volle Lotte in wilde Sachen würde ich mir vorher allerdings überlegen ...
 
Klar passt das - i.S. von geht das. Aber mir ist bspw. selbst auf einer klassischen Flow (Innenweite 22,6mm) ein 2,35er Reifen (HD) ab und an beim Stolperbiken abgesprungen ("burping"). Ging auch - aber eben nicht wirklich toll. Ist bei Schritttempo halt auch nicht wild, wenn der Reifen (temporär) abspringt. Volle Lotte in wilde Sachen würde ich mir vorher allerdings überlegen ...
Ich bin ne Flow EX 26" 2 Jahre auf dem DH-Bike mit 2,5" und 1,6 bar gefahren, da ist nix abgesprungen.
 
@Blenni: Klar, hat jeder andere, eigene Erfahrungen. Immer abhängig von Körpergewicht, Einsatzbereich, Fahrstil, Reifendruck ... . Unstrittig aber wohl, dass ein 2,6er-Reifen auf einer Felge mit 25,5mm üppig ist/ am oberen Ende sinnvoller Reifenbreiten ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht (siehe oben).
 
Ich habe die Maxxis 27,5" 2,4 WT (WideTire) Reifen jetzt auf 36 mm Innenweite und sie bauen einfach super.

Bei einer Flow EX ist man bei 27,5" mit 2,3" gut bedient. Gibt sinnvoll Grip und baut gut und ist recht leicht.

Auf einer MK3 mag ein 2,4er oder mehr auch fein sein, aber die finde ich doch recht papierig.
 
(...) Auf einer MK3 mag ein 2,4er oder mehr auch fein sein, aber die finde ich doch recht papierig.

Mal sehen, was sie hält. Zum Stolperbiken wird's reichen. Erfahrungswerte gibt es ja noch kaum. Bei mir macht sie sich bis dato gut - und auch das Feedback vom LRbauer (WW) war erstmal positiv (steifer als Flow). Aber naheliegenderweise wird sie nicht so robust wie eine Flow EX sein (können). Aber dafür halt schön breit ... :-)
 
Flow EX ist super, weil das Horn so klein ist, das klappt nicht gleich ein. Meine ist immer noch top und erfreut hoffentlich irgendwann mal nen Käufer.
Wenn überhaupt verformt sich der Felgenkasten ein wenig, dass macht einen leichten Höhenschlag, den man mit Spucke wieder raus kriegt.

Bei der MK3 ist der Felgenkasten so klein, da hätte ich da echt Sorgen. Auf jeden Fall würde ich da 32 Speichen nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DHF 2.5 hat auf meiner ex keine Probleme gemacht, selbst mit 1.3 bar nicht.
Jetzt hab ich einen Satz mit DT xm481, da kommt der Reifen weniger bauchig rüber - mehr so wie ein 2.3er auf einer ex.
 
Zurück