NoTubes ZTR Race

Versteh die Pnik jetzt nicht ganz, klat ist doch seit erscheinen der Felge, sie ist nah an der Grenze gebaut und klar ist auch irgendwer krieg alles kaputt, sei`s auf Grund von Qualitätsschwankungen, Fahrfehlern usw.. Solange die Felgen nicht Reihenweise brechen, sehe ich keinen Grund zur Panik. Und den Verweiß von manchen auf die doch so viel besseren FRM Felgen, verstehe ich nur als schlechten Witz. Bei der Race jammern von wegen zu wenig Material, aber die nur minimal schwere FRM mit Stahlösen soll mehr Material (Wandstärke) auf dem Leib haben:confused: , kann ich mir nur an den Kopf packen.

Klar ist es ein anders Profil, aber die FRM ist noch "wabliger" beim einspeichen als die Notubes, so das sich nicht auf mehr Materialstärke zb. schließen läßt. Zudem, die FRM wiegt quasi das gleiche, wenn man die Stahlösen abzieht, woher soll das tolle + an Material kommen, welches das + an Sicherheit usw bieten soll? Bin mal auf die nächsten Monate gespannt ( die FRM Felge gibts ja noch nicht so lange und ich kenn die Qualität von FRM:kotz: ):(

Kannst Du nicht mal endlich damit aufhören, alles absolut schlecht zu machen, was Du nicht fährst? Kann man ja fast nicht mehr ertragen. Macht Dich nur unnötig unglaubwürdig.

1) Nur weil Du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit FRM gemacht hast, muss eine neu konstruierte Felge nicht schlecht sein
2) Selbst wenn die FRM nach Abzug des Ösengewichtes gleich schwer/leicht wie ne Race ist, bleibt der Unterschied, dass die Race einfach ne dünnwandigere 355 ist, die FRM aber bei gleicher Material-Masse aber für eben diese Masse ausgelegt wurde.
3) Niemand sagt, dass die Race totaler Mist ist und immer kauptt geht.
4) Niemand sagt, dass die FRM unendlich hält.
5) Vertrau doch einfach mal den Erfahrungen und Aussagen von Felix hinsichtlich des Laufradbaus. Er wirds sicherlich recht genau beurteilen können.
 
Einem aus unserer Gruppe ist die Felge auch gerissen, und zwar im Felgenbett ,erst als das Felgenband runter kam war klar was Sache ist.So Ähnlich wie damals Tobi seine MAch1.

Ich bin mit meinen 355 sehr zufrieden, wiege 72KG und bresche damit richtig knackige SingleTrails runter. Alles kein Problem. Abert die wiegt ja auch n bissl mehr:D .

Übrigens wurde mir von meim Händler gesagt die Notubes Leute seien Fenster Rahmen Bauer, stimmt das?
 
Das will ich für alle hoffen!
Welche schlechterem alternativen du noch kennst ist mir aber schleierhaft denn außer der ztr race kenn ich keine sub 300g mtb felge (von carbon schlauchfelgen mal abgesehen). Die frm ist ja um die 315g!

Hab mich plöde ausgedrückt:
Es war auf gewichtsgleiche Alternativen in anderen Gewichtsbereichen bezogen weil oben nur noch verallgemeinert von ZTR's gesprochen wurde.
Im Bereich um 360g sind die AMCL Felgen deutlich mieser als die ZTR's & die um 380g alten FRM FL-M12 sind ebenfalls mieser als die 360g ZTR's.

....
5) Vertrau doch einfach mal den Erfahrungen und Aussagen von Felix hinsichtlich des Laufradbaus. Er wirds sicherlich recht genau beurteilen können.

warum ? Nur weil Felix ab & zu mal Laufräder aufbaut ?
Es gibt genügend Leute die viel länger & mehr Laufräder bauen als Felix & dementsprechend mehr Erfahrung haben. Imo hat Felix etwas gegen NoTubes & das kann nicht objektiv begründet sein, da andere Leute bereits gegensätzliche Erfahrungen gemacht haben ;-)
 
Gut gesagt Boris, wer so leicht baut kann(muss) mit Kensequenzen rechnen.
Mann kann ja nicht Porsche fahren und hoffen das die Kiste nur 10L auf 100km schluckt.
 
Ich würde sagen: Mann kann ja nicht Big Block fahren und hoffen dass die Kiste nur 10L auf 100km schluckt.

Die alten ZTR waren wohl wirklich gebogene Fensterprofile. Ist aber seit Jahren nicht mehr so.
 
ich hab nicht wirklich was gegen notubes' ZTR.
einmal aufgebaut und den schlag am felgenstoß akzeptiert sind das absolut taugliche felgen, aeben eben nur die ZTR 355 (disc) und die olympic.
davon sind einige von mir schon seit jahren im renneinsatz unbeschadet unterwegs. inzwischen sind auch noch ein paar leichte 330gr-olympics dazu gekommen.
was mich an den felgen wirklich stört, ist die technisch miese verarbeitung solch teurer felgen (stichwort schiefer stoß), und der damit deutlich erhöhte arbeitsaufwand beim laufradbau.

die ZTR race vermittelt mir hingegen einfach kein gutes gefühl, da ich die 300gr für eine bisher feste magische grenze für alufelgen halte.
und da die race tatsächlich nur eine dünne 355 mit ohne bremsflanken(fleisch) ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese felge ohne jegliches umdenken in der konstruktion wirklich was taugt. deswegen habe ich bisher auch vermieden, sie zu verbauen.

ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber ich denk mal es gibt wenige, die in letzter zeit FRM XMD und olympics gleichermaßen verbaut haben.

n die FRM setze ch auf grund ihrer konstruktion größere hoffnungen. hier hat sich jemand wirklich gedacken gemacht und die felge über 2 jahre lang entwickelt, bis sie wirklich auf den markt kam. und nach meinem verständnis ist sie bei ähnlichem preis steifer oder genauso steif wie eine olympic, dabei aber leichter und es gelingen schneller steifere laufräder.

wenn einer die ZTR haben will, bekommt er die, wenn einer nach einer leichten felge fragt, empfehle ich die FRM

für wen habe ich jetzt immernoch unbegründet etwas gegen die ZTRs?

gruss, felix
 
Hab mich plöde ausgedrückt:
Es war auf gewichtsgleiche Alternativen in anderen Gewichtsbereichen bezogen weil oben nur noch verallgemeinert von ZTR's gesprochen wurde.
Im Bereich um 360g sind die AMCL Felgen deutlich mieser als die ZTR's & die um 380g alten FRM FL-M12 sind ebenfalls mieser als die 360g ZTR's.

Da kann ich dir nur zustimmen!
Leider find ich es schade dass es notubes nicht die mühe wert findet die race als spezielle 300g felge neu zu konstruieren! Bei den stückzahlen und preisen muss das schon drin sein! Einfach abbeizen ist ja nicht die beste lösung!

Da hat frm schon eher seine hausaufgaben gemacht und hat die alte felge (war ja wirklich totaler schrott) eingestampft und was neues entwickelt! Die ausführung spricht für notubes aber die technischen werte imho eher für frm! Leider schaut die schweissnaht wieder mal sehr nach "all italiana" gemacht aus :(
 
..... die FRM setze ch auf grund ihrer konstruktion größere hoffnungen. hier hat sich jemand wirklich gedacken gemacht und die felge über 2 jahre lang entwickelt, bis sie wirklich auf den markt kam. und nach meinem verständnis ist sie bei ähnlichem preis steifer oder genauso steif wie eine olympic, dabei aber leichter und es gelingen schneller steifere laufräder.

sorry, aber :lol:
Ich sag dazu nichts mehr, bringt ja eh nichts.
 
Es gibt neues von der Front!

Der österreich Vertrieb hat sich bei mir gemeldet nachdem er die Fotos gesehen hat. (von selber - das ist zumindest mal ein TOP Service) Fakt ist: Die Felge geht in die USA zur genauen Untersuchung... was immer das heißen mag.

Ich bin laut deren Aussage der erste dem eine Felge komplett gebrochen ist.

Macht nicht so ein TamTam draus geht lieber biken bei dem geilen Wetter - ich vertschüss mich jetzt zum Biken an den Gardasee mit meiner Olympic Trainingsgarnitur... :-)
 
die ZTR race vermittelt mir hingegen einfach kein gutes gefühl, da ich die 300gr für eine bisher feste magische grenze für alufelgen halte.
.....
für wen habe ich jetzt immernoch unbegründet etwas gegen die ZTRs?

gruss, felix

für mich schon!

-die 300g Marke als feste magische Grenze darzustellen (weil FRM drüber liegt?) könnte geraten sein.
Das Fehlen der Bremsflanke zur 355er bei ähnlichem Profil dieser reinen Disc-Felge (nein, sie ist nicht ganz gleich!) erklärt den Gewichtsunterschied, auf konstruktiven Nachholbedarf zu schließen --- naja?
 
Es gibt neues von der Front!

Der österreich Vertrieb hat sich bei mir gemeldet nachdem er die Fotos gesehen hat. (von selber - das ist zumindest mal ein TOP Service) Fakt ist: Die Felge geht in die USA zur genauen Untersuchung... was immer das heißen mag.

Ich bin laut deren Aussage der erste dem eine Felge komplett gebrochen ist.

Macht nicht so ein TamTam draus geht lieber biken bei dem geilen Wetter - ich vertschüss mich jetzt zum Biken an den Gardasee mit meiner Olympic Trainingsgarnitur... :-)

Halt uns auf dem laufenden was raus kommt.
Ist gut zu wissen das dir nix passiert ist. Find das mit den Felgen aber selbst nicht so tragisch. Kommt halt vor.
Werd sie mir sicher selbst irgend wann aufbauen lassen.
 
355: 6061 Alu, ERD 540, 24,2mm breit

Race 7000 Alu, ERD 541, 24,4mm breit

ztr001um2.jpg
 
und weil ich mir nach ca. 10sätzen je FRM und div. ZTR eine vergleichende meinung zu den felgen bilde, mache ich mich zur witzfigur? ja ne, is klar...

wie mir scheint, bin ich hier der einzige der derart begründet argumentieren kann.

felix

Es geht mir aber nicht darum wie ne felge einzuspeichen ist, erlich gesagt is mir das sogar vollkmmen egal da ichs nicht selber mach, sondern wie sie sich fährt und da kann ich nix negatives über die race sagen.
und du wirst es nicht glauben es gibt sogar leute die mit race felgen perfekte laufräder bauen ohne irgendeinem schlag oder was weiß ich, wenn dus nicht schaffst liegst vielleicht an dir und nich an den felgen
 
ja, das wirds wohl sein...
deswegn kommen die leute auch zu mir, keiner sonst kann so schön schläge reinziehen.
hast du schon mal ein laufrad gebaut? wenns am stoß nicht plan ist, bleibt dort entweder ein schlag oder die spannung stimmt da nicht.
kann ja aber durchaus sein, dass die ZTR race oder 7000 absolut sauber verarbeitet ist - bravo. die letzten olympics die ich hier hatte, waren das leider nicht.
wie schon erwähnt, ich mag die felgen als laufradbauer nicht, von denen die sie fahren, habe ich durchweg positives feedback - und das liegt durchaus nicht nur an den felgen.

felix
 
Zurück