sharky
Si fiduciam
ja dann ist ja wunderbar, das scheine ich ja erreicht zu haben.Er soll eben nicht sehr fest sitzen.Aber auch nicht rumwackeln.
Wenn die Hülse leichten Druck auf das Innenlager ausübt wird der Innenring zu nach außen gedrückt.
das ist klar. Wobei die frage ist, wie viel der innenring nach außen gedrückt werden muss um ein klemmen nach dem spannen zu vermeiden. Wenn die innenringe sauber & plan auf dem spacer sitzen, sollte das reichen, da der spacer ja nicht komprimiert werden kannDas Lagerspiel ist außen kaum mehr vorhanden.Durch das spannen drückt es die Innenlager wieder in die Lagermitte.
Wenn die Hülse lose ist drückst du beim spannen die Innenringe nach innen das Lager läuft schwer.
in der theorie hast du recht. Aber vor dem anziehen der endkappen, die in der tat keinen einfluss drauf haben sollten, läuft alles super geschmeidig. Erst nach dem anziehen der kappe geht es schwer. Ob die fettpackung etwas viel ist und diese gegen die lager so drücke kann, dass sie so schwer gehen, wage ich zu bezweifelnIm Prinzip ist das mit den Hauptlagern und der Achse das Gleiche.
Daher wahrscheinlich dein Problem mit dem schweren Lauf nach dem spannen.
Die Endkappen dürften da keine Rolle spielen.
die dinger sollten m.M.n. auch ohne sowas funktionieren. Aber gut, kann ich mal testenDer Lagersitz sollte mit 1/20 mm Paßscheiben unterlegt werden bis die nabe gespannt leicht läuft.
Bei Radplan Delta werden Novatec Naben so getunt.