NS Bikes Eccentric Cromo: Go Hard(tail) or go home!

NS Bikes Eccentric Cromo: Go Hard(tail) or go home!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wMS9JTUdfNjI0Ni5qcGc.jpg
NS Bikes stellt mit dem Eccentric Cromo ein Stahl-Hardtail mit 140 mm Gabel vor: Das Bike kommt mit 29" Laufrädern, Boost-Standard und setzt auf eine moderne Geometrie. Das Komplettbike ist für 1.799 € zu haben, der 2,4 kg schwere Rahmen liegt preislich bei 579 €.

Den vollständigen Artikel ansehen:
NS Bikes Eccentric Cromo: Go Hard(tail) or go home!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool. Da bekommt das Shan GT ja richtig Konkurrenz.
Großer Vorteil hier: BSA Tretlager. Das Shan GT hat leider PF.

Aber warum hat auch das NS Eccentric ein 30.9 mm Sitzrohr? Ist das bei Stahl-Hardtails irgendwie Gesetz?
Gibt's keine Rohre in 31.6 mm?
 
Finde das gut, dass es keine versenkbare Sattelstütze hat. Damit bleibt das Eccentric wartungsarm und spart unötiges Gewicht. Stahlhardtails sollten sich meiner Meinung nach auf das nötigste reduzieren und auf Schnickschnack verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja wartungsarme absenkbare Sattelstützen. So ist's ja nicht. ;)
Das Gewicht wäre mir bei einem Rahmen in der 2,5 kg Klasse auch nicht so wichtig. Ob da nun 500 g mehr dran sind oder nicht...
So ne Sattelstütze ist einfach unheimlich praktisch.

Erster Eindruck: sieht aus wie ein lieblos kopiertes Shan.
Sehr ähnlich auf jeden Fall. Der Tretlagerbereich und das Yoke am Shan sind aber schon anders.
Aber das Shan hat schon irgendwie mehr "Charme". Besonders wegen der Lackierung.

Beim Shan gefällt mir auch der geradere Übergang von Oberrohr zu den Sitzstreben besser.
 
Einige der Kommentare hier sind mir spontan beim ersten Betrachten auch durch den Kopf gegangen...
...das Shan GT wirkt irgendwie eleganter / harmonischer
...vielleicht würden zu den Weisswandreifen, den weissen Speichen und dem weiss/blauen Rahmen auch eher weisse Anbauteile passen als der polierte Lenker & die polierte Sattelstütze... kleine Ahnung - vielleicht kommts nur auf den Bildern ein wenig unharmonisch rüber...
 
Also wenn man die Geo anschaut - dann sieht man doch eindeutig wo kopiert wurde - und zwar beim Last Fastfoward -
Lenkwinkel/Sitzwinkel/Bottom Bracket Drop -- alles quasi identisch.
Large hat 10mm mehr Reach wie das FastFoward Large (aber NS kein XL) - gleicher Stack - allerdings 45mm längeres Sitzrohr.

Kettenstreben sind beim NS fix mit 420mm, statt verstellbar von 426-436.
Das Sitzrohr beim NS ist unten geknickt - ziemlich praktisch würde ich mal sagen, bzw nötig weil sonst geht das mit den 420mm Kettenstreben nicht. Beim Last braucht man bei 2.5er Reifen ja schon 430mm KS Einstellung.
Dazu hat das NS Tapered Headtube - finde ich auch sehr gut. Aber halt 30.9er Sitzrohr statt 31.6er beim Last.

Für Puristen ist wohl das Last ganz klar gesetzt - von der Geo wäre mir beim NS das Sitzrohr viel zu lang - da passt mir beim L keine 200er Stütze mehr unter Arsch - damit durchgefallen. Dazu ist das mit den verstellbaren Kettenstreben beim Last super - wobei Schnellspanner halt nervig ist. Steckachse und Inserts zum Verstellen ähnlich Mondraker wäre viel besser (halt auch teurer). Evtl überdenkt Last dann ja beim V3 das noch - und bringt dann auch Steckachse hinten, sowie Tapered Headtube vorne - aber ich bin schon sehr zufrieden mit meinem Fastforward.

Sind schon sehr ähnlich die beiden Radel...
 
Also wenn man die Geo anschaut - dann sieht man doch eindeutig wo kopiert wurde - und zwar beim Last Fastfoward -
Lenkwinkel/Sitzwinkel/Bottom Bracket Drop -- alles quasi identisch.
Large hat 10mm mehr Reach wie das FastFoward Large (aber NS kein XL) - gleicher Stack - allerdings 45mm längeres Sitzrohr.

Kettenstreben sind beim NS fix mit 420mm, statt verstellbar von 426-436.
Das Sitzrohr beim NS ist unten geknickt - ziemlich praktisch würde ich mal sagen, bzw nötig weil sonst geht das mit den 420mm Kettenstreben nicht. Beim Last braucht man bei 2.5er Reifen ja schon 430mm KS Einstellung.
Dazu hat das NS Tapered Headtube - finde ich auch sehr gut. Aber halt 30.9er Sitzrohr statt 31.6er beim Last.

Für Puristen ist wohl das Last ganz klar gesetzt - von der Geo wäre mir beim NS das Sitzrohr viel zu lang - da passt mir beim L keine 200er Stütze mehr unter Arsch - damit durchgefallen. Dazu ist das mit den verstellbaren Kettenstreben beim Last super - wobei Schnellspanner halt nervig ist. Steckachse und Inserts zum Verstellen ähnlich Mondraker wäre viel besser (halt auch teurer). Evtl überdenkt Last dann ja beim V3 das noch - und bringt dann auch Steckachse hinten, sowie Tapered Headtube vorne - aber ich bin schon sehr zufrieden mit meinem Fastforward.

Sind schon sehr ähnlich die beiden Radel...
NS Bikes hatte mit dem Surge schon einen Hardtailklassiker, da haben Production Privee oder Last noch nichtmal dran gedacht, irgendwann mal solche Hardtails zu bauen. Auch damals schon mit sehr kurzen Kettenstreben. Ich glaube nicht dass die es nötig haben, irgendwas oder irgendwen zu kopieren. Von der Geo und Optik ist das Eccentric einfach nur eine logische Evolution seiner eigenen Vorgängermodelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
NS Bikes hatte mit dem Surge schon einen Hardtailklassiker, da haben Production Privee oder Last noch nichtmal dran gedacht, irgendwann mal solche Hardtails zu bauen. Auch damals schon mit sehr kurzen Kettenstreben. Ich glaube nicht dass die es nötig haben, irgendwas oder irgendwen zu kopieren. Von der Geo und Optik ist das Eccentric einfach nur eine logische Evolution seiner eigenen Vorgängermodelle.

Bei einem ganz klassischen Diamantrahmen von "sieht aus wie ein XYZ" zu sprechen ist auch witzig :) Ich vermisse mein Surge :/
 
Bei dem langen Rad und flachen Lenkwinkel sind die Kettenstreben aber schon arg kurz. Keine Ahnung, warum die Bikes vorn immer länger und hinten immer kürzer werden. Irgendwann fährt man auf einem Einrad mit Front-Stützrad.
 
Bei dem langen Rad und flachen Lenkwinkel sind die Kettenstreben aber schon arg kurz. Keine Ahnung, warum die Bikes vorn immer länger und hinten immer kürzer werden. Irgendwann fährt man auf einem Einrad mit Front-Stützrad.

Würde auch sagen die sind viel zu kurz. Wenn die wenigstens mit der Größe mitwachsen würden...
 
Klar liegen die Geos vergleichbarer 29er Hardtails nah beieinander, Ragley BigWig liegt auch in dem Dreh. Andererseits sind Unterschiede bei aktuellen Endurofullys auch nicht so riesig. Kopiert würde ich nicht behaupten. Zumal mir persönlich die vorhandenen Unterschiede zwischen NS und Last definitiv am Last besser gefallen.
Das FFW hat:
Hinten kein Boost, stattdessen den mMn sinnvollen 6mm Hinterbauversatz mit normaler Nabe
mit 64° den flacheren Lenkwinkel
einen XL Rahmen der dem L Rahmen ein deutlich kürzeres 450er Sitzrohr erlaubt
längere Kettenstreben und verstellbar.

Die ultrakurzen Kettenstreben an vielen Rädern (zusammen mit langem Radstand) gefallen mir auch nicht so gut, vorallem wenn dafür die Sitzrohre gebogen werden. Lieber ein kurzers, dafür durchgehendes Sitzrohr mit langer Stütze.


Sonst ist jede weitere Option auf dem 29er Hardtailmarkt sehr willkommen, die Dinger sind einfach geil!
 
Naja - es geht halt jetzt ins andere Extrem. Die 450er Kettenstreben die lange an 29er dran waren - hatten da definitiv nix zu suchen. Das macht erst Sinn wenn man auf 130cm Radstand ala Pole oder Geometron geht - aber da war ja der Reach noch meist saukurz. Finde 450mm Reach mit 430mm Kettenstreben ziemlich ideal. Bei 475 (wie dem Last XL) wäre dann 435 wohl recht ideal. 420 KS passt eher zu 430mm Reach oder noch kürzer.

Geometrie vom Last (naja Sitzrohr nochmal 2cm kürzer wobei ich es am Last eh noch um die 2cm gekürzt habe), Softtail mit so 5-10mm Federweg, Carbon, Tapered Steuerrohr und dazu verstellbarer Hinterbau mit Inserts und Superboost (Boost und 6mm außermittig) - dass wäre so mein Traum Hardtail.
 
Zurück