Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin mir auch nicht ganz sicher, ich dacht immer es wird üben den BT Riser gemeckert. Wobei der andere doch auch ganz normal wie die Üblichen aussieht. :rolleyes:
 
iiiihhhhh!ich wusste doch schon immer,dass die sachsen net normal sind...jetzt schmiern se sich den teer schon auf die lippen:kotz:

;)
 
denkst etwa ich hab angst vor euerm gothic lippenstift :lol:
von welcher deiner schnallen hast du denn das grundmaterial abgezogen?;)

außerdem braucht man so'n ding bei dualdisk net:D
 
bt_70_side1.JPG
 

Anhänge

  • bt_70_side1.JPG
    bt_70_side1.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 129
hab mein KOT doch schon längst zu hause stehn.leider is das ding ohne brakebooster nicht fahrbar,wasich eigentlich vor hatte,bis die disc da ist,aber so muss ich halt warten bis die lieferung vom jan kommt-ende der woche gibts ein paar bilder:D
 
Eisbein schrieb:
was wird das schöne ding kosten, und wie leicht ist es denn.
@konrad: jetzt haste dein double disk frame, oder sag dir der bt nicht zu


-BT RAVen 7.0 LIGHT frame ca. 530 EURO
-BT RAVen 7.0 frame (any colour) ca. 450 EURO

Frame BT RAVen 7.0
Colour: Any (powder paint) same as BT 6.0
WB 1070mm
CS 365-395mm
BB +20mm
Head Angle: 72 deg
Weight 2.26 KG

Frame BT RAVen 7.0 LIGHT
Colour: Black Anode + laser logos
WB 1070mm
CS 365-395mm
BB +20mm
Weight 2.05 KG
 
meiner meinung nach neuer bzw. abgeänderter coust....

IMG_9337.jpg


sieht vom kompletten rahmendesign her flacher aus un auch der hinterbau un die aufallenden machen mir nen andren eindruck als beim altbekannten coust,weiß net was dran is....

EDIT// booster is auch anders gehalten....--->

IMG_0646.jpg
 
jo, kann ich bestätigen da ich es selber fahre. Gibt es allerdings auch schon länger. Ist insgesamt flacher und länger als das alte. Länge von 1095 und 385er Kettenstreben. Die Ausfallenden sind die selben. Bei den HS33 ist ein integrierter Brakebooster auf dem "Ciaco" steht. Und die zusätzlichen Streben die von den Bremsen zum Tretlager führen sind anders geformt und verlaufen steiler als die alten.
 
M!et$ch0rek schrieb:
meiner meinung nach neuer bzw. abgeänderter coust....


sieht vom kompletten rahmendesign her flacher aus un auch der hinterbau un die aufallenden machen mir nen andren eindruck als beim altbekannten coust,weiß net was dran is....

Da ist was dran:

bt_70_horizontal_do1.JPG
 

Anhänge

  • bt_70_horizontal_do1.JPG
    bt_70_horizontal_do1.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 149
Hiro schrieb:
M!et$ch0rek schrieb:
meiner meinung nach neuer bzw. abgeänderter coust....


sieht vom kompletten rahmendesign her flacher aus un auch der hinterbau un die aufallenden machen mir nen andren eindruck als beim altbekannten coust,weiß net was dran is....

Da ist was dran:

Anhang anzeigen 116792

hat net viel mit meinem post zu tun,sieht aba trotzdem ganz gut aus.
 
Er wollte, glaube ich, eher sagen:

>>Bei dem Coust sehe ich nichts, bei dem hier ist auf jeden Fall was dran...<<

<Link zum Bild>

Den BT find ich jedenfalls nicht schlecht. Singlespeed kannst du so nun ohne Spanner fahren...und er hat Discaufnahme :daumen: klasse...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück