Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei observed hat jemand geschrieben das es 3 Serien geben wird. Superleicht, mittel und für street/schranzer ausgelegte Teile. Finde ich gut das man es sich aussuchen kann was man leicht und was man eher stabil haben will.

Die zur Hohlkammer versetzten oberen Felgenlöcher sind auch eine super Idee, zumindest theoretisch. Ob das wirklich die Felge stabiler macht wird sich zeigen.

Die HP bestätigts

Echobikes schrieb:
SL series for Super Light high end products, It's a full parts group. Totally new design, full CNC, titanium bolts all over. TR series for all Trials Riders, TR is a great value parts group, light weight design as well as low price. Urban series for the riders who has specially require for strength.
 
Nicht mehr - wie es aussieht. Musst wohl noch ein paar 2007er Modelle auf Vorrat kaufen und die dann fahren in der Hoffnung, dass die ewig halten werden. Vielleicht werden aber auch nur die Echo-Rahmen so leicht, während Czar, Adamant und Co stabil bleiben. :lol:

Ich würd sagen einfach mal abwarten, was kommt...
 
es wurde doch nun schon zum zweiten mal gesagt dass es drei serien von echo gibt oder nicht?? siehe post von eisbein!

also warum jammern? kauft doch einfach die urban teile, die bleiben schwer und stabil.
 
Das mit den Teilen hab ich ja schon verstanden. Und die Idee dahinter ist sicherlich nicht schlecht.

Ich hab aber im Moment nur Rahmen im Kopf - warum auch immer? Darauf war auch mein vorheriger Kommentar bezogen - Schuldigung. (obs die Rahmen dann auch in 3 Versionen gibt???)
 
Das mit den Teilen hab ich ja schon verstanden. Und die Idee dahinter ist sicherlich nicht schlecht.

Ich hab aber im Moment nur Rahmen im Kopf - warum auch immer? Darauf war auch mein vorheriger Kommentar bezogen - Schuldigung. (obs die Rahmen dann auch in 3 Versionen gibt???)

das werden die Firmen unter sich aufteilen... zb. der ECHO mit 1450g und der ZOO! 1890g (20")
 
Das mit den Teilen hab ich ja schon verstanden. Und die Idee dahinter ist sicherlich nicht schlecht.

Ich hab aber im Moment nur Rahmen im Kopf - warum auch immer? Darauf war auch mein vorheriger Kommentar bezogen - Schuldigung. (obs die Rahmen dann auch in 3 Versionen gibt???)


rahmen werden auch unteschiedlich sein !!! also kein grund zum jamern :)
 
also die echo teile sind immer noch sau schwer im verlgeich zu den anderen herstellern zb die felgen: wiegt die hinterre in 26" zoll 780 gramm im vergleich ne unbearbeitete try all 720gramm. bloß die gabel in 26" disk only wiegt 720 gramm und das eingentlich gut leicht.
 
control.jpg
der control
daten auf der seite

http://www.echobike.com/index1.htm
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das dort jede Bohrung berechnet gesetzt wurde. Sieht eher nach dem Moto aus " Wir geben es erstmal dem Kunden und kucken was passiert" :lol:
 
also die echo teile sind immer noch sau schwer im verlgeich zu den anderen herstellern zb die felgen: wiegt die hinterre in 26" zoll 780 gramm im vergleich ne unbearbeitete try all 720gramm. bloß die gabel in 26" disk only wiegt 720 gramm und das eingentlich gut leicht.

da muss ich dir leider auch recht geben, die felgen sehen spitze aus aber 780g ist VERDAMT VIEL. Meine unbearbeitete silberne Tryall wieget 650g. und halt wie ne bombe. die kurbeln wiegen auch 20g weniger und das ohne locher.

die naben mit dem nabenkorper aus 2024 alu ist auch nicht optimal. zum gluck ist da das vielzahn system ohne gewinde. bei den try-all naben z,b, ist der korper aus 6061 und ist schon das gewinde beim pisanka nach 3 wochen ausgerissen (beim sidehop).
das schlimste ist aber das es wieder so aussieht als hatten die den naben korper von ne 116mm nabe genommen und ne ubelst lange achcse montiert :mad:

die frame sets wiederrum sind aber zu leicht geworden. ein jahr halten die teile nimmer.

also begeistert bin ich von den teilen nicht.

P.S. liest auch mal Dengs antwort auf die frage warum die booster nicht aus carbon sind (steht bei den boostern der Sl klase),
There is a very interesting question: why don't you make a carbon booster? The answer: Carbon is light but very flexible, think about the fishing pole. Booster is for limit the flex, so carbon is not for booster.
ist echt witzig und erschrekend zu gleich wen er es ernst meint....und so einen typen vertraut man seine gesundheit an :eek::rolleyes:
 
aBer ich finde es gut das die nun auch auf leichtbau gehen... also echo und co.

meiner erfahrung nach isses im wettkampf viel viel angenewhmer nen leichten rahmen zu fahren.... ausdauer und so.... und wenn man sich mal die preise von koxx und monty anguckt... 1000 euro für nen rahmen ... da find ich des gut von echo... ca. 500 € für nen sau leichten rahmen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück