Nukeproof Mega

bevor ich nen nevegal draufmache fahre ich lieber slicks, oder viereckige laufräder... hatte die pellen auf dem noton, die haben mich so abgenervt dass sie noch vor ihrem natürlichen ende beseitigt wurden.
 
schlimm ist noch geprahlt!!! das einzige was an dem ding gut war war der grip auf festem untergrund. aber rollwiderstand und vor allem die anfälligkeit gegen durchschläge und durchstiche sind ne frechheit.
will auch nicht mehr weg von meinen zocchis :love:. das sind mit abstand die besten gabeln die ich bis jetzt gefahren bin.
 
Ich habe gerade beim stöbern gesehen, dass es bei CRC entweder wieder oder immer noch schwarze 2012er Rahmen in M und L für 777 € gibt. Ich dachte, die seien alle längst ausverkauft?
 
Das ewige rumtelefonieren und nachfragen bei jeglichen Händlern in D, hat sich sowas von gelohnt. Heut gab es eine erste kurze Testrunde mit dem Mega ... und der erste Eindruck ist beeindruckend.

Warum muss jetzt Winter werden?

 
Das ewige rumtelefonieren und nachfragen bei jeglichen Händlern in D, hat sich sowas von gelohnt. Heut gab es eine erste kurze Testrunde mit dem Mega ... und der erste Eindruck ist beeindruckend.


Hi,
glückwunsch zum mega.
xyxthumbs.gif
Darf man fragen warum der tausch vom Speci enduro zum mega? Der Hinterbau vom enduro ist Sicherlich besser, wobei die systemintegrierten Dämpfermaße/Buchsen und das nichtdurchgehende Sitzrohr und der etwas steilere Lw(für mich) Minuspunkte sind.
 
Schnell die Aufkleber von den Felgen!

Neee ich mag die so ...

Wow. Sehr schönes Teil! Felgen cleanen und dann perfekt!

Edit: Was ist das eigentlich fürn LRS?

Mavic Crossmax ST

Hi,
glückwunsch zum mega.
xyxthumbs.gif
Darf man fragen warum der tausch vom Speci enduro zum mega? Der Hinterbau vom enduro ist Sicherlich besser, wobei die systemintegrierten Dämpfermaße/Buchsen und das nichtdurchgehende Sitzrohr und der etwas steilere Lw(für mich) Minuspunkte sind.

Danke und gute Frage! Das Enduro bin ich in der M gefahren (mit 1,72m lag ich genau zwischen S und M) und nach 1 Jahr muss ich feststellen, das es einfach nicht passt. Da ich eine relativ kurze Schrittlänge habe, kam mir das Enduro immer ein wenig zu hochbeinig vor und ich hatte in technischen Passagen eher weniger Kontrolle über das Bike.

Beim Mega habe ich nun die Rahmengröße S und schon nach einer kleinen Testrunde fühlt sich diese Größe perfekt an.

Bzgl. Hinterbau kann ich noch nicht viel sagen ... da fehlen mir einfach noch die unterschiedlichen Eindrücke. Jedoch fühlt sich das Mega bergauf leichtfüßiger an als das Enduro (was mich sehr freut).

(Davon abgesehen kann ich das Enduro nicht mehr sehen ... ich wollte gern was schlichtes und reduziertes. Das hydrogedöns geht mir ein wenig auf den Kranz ;) )
 
Das ewige rumtelefonieren und nachfragen bei jeglichen Händlern in D, hat sich sowas von gelohnt. Heut gab es eine erste kurze Testrunde mit dem Mega ... und der erste Eindruck ist beeindruckend.

Warum muss jetzt Winter werden?



woaw ... hammer :love:
freu mich schon so auf meins, hoffe s wird bis april mai fertig :)
jetzt wo ichs grad bei dir seh, wie hastn du die klebereste von den decals entfernt? ich hab jetzt auf kurbelseite 4 abgerubbelt (ging ganz einfach mit den fingern) allerdings auf der andern seite gehts so kaum weg ... was empfeht ihr da?

lg
sebi
 
achja ... wie funktioniert 1x10 fach? also kräftetechnisch?
bzw hat jm erfahrungen und vergleichswerte zwischen 2x10 und 1x10?



Ich fahre am Mega vorne ein 33er KB und hinten 11-36. Für meinen Einsatzbereich (Traillastige Touren (bis maximal 30 km) und Gravity-Enduro) gefällt mir 1x10 besser. Die Anstiege hier Mittelgebirge erfordern meiner Ehrfahrung nach einfach kein 2. KB: man kommt überall komfortabel und ohne nennenswerten Mehrkraftaufwand hoch. Dafür spart man Gewicht, zusätzliche Kabel und Wartungsaufwand.
Bergab ist mir die limitierte Bandbreite bisher nur auf abschüssigen Forstwegen und Straßen aufgefallen, da tritt man bei 33/11 auch mal den Gang aus. Auf den DH-Pisten und technischen Enduro Strecken, auf denen ich vorwiegend unterwegs bin, ist mir das bisher aber nicht passiert.
Generell würde ich sagen, dass man mit 1x10 immer einen Kompromiss eingeht, der sich aber bei geeignetem Einsatzbereich (!, z.B. bei alpinen Touren würde ich auch 2-fach fahren) mit einigen Vorteilen auszahlen kann. Und zwar dann auch ohne Performanceverlust.
 
@sushi: warum es jetzt winter werden muss?!? damit du mit deinem mega durch den schnee und den matsch fräsen kannst:D
@Rischer: auch im mittelgebirge gibt es genug rampen die du bei 1x10 selbst mit fokujima-waden net hoch kommst. im 7gebirge macht der granny ring definitiv sinn!!!
 
@sushi: warum es jetzt winter werden muss?!? damit du mit deinem mega durch den schnee und den matsch fräsen kannst:D
@Rischer: auch im mittelgebirge gibt es genug rampen die du bei 1x10 selbst mit fokujima-waden net hoch kommst. im 7gebirge macht der granny ring definitiv sinn!!!

Es gibt Biker die fahren "Die Wand" in den Dolomiten auf dem mittleren KB hoch!
http://www.bikehotel-steineggerhof.com/de/mountainbike/die-wand-35.html
11-36 und 32KB an meinem OnOne 456 langt auch für das Mittelgebirge.
 
Zurück