Kalle Blomquist
Peking-Ente
Um Licht ins Dunkle zu bringen, habe ich jetzt einen Monarch Plus High Volume M/M inklusive Huber Bushings bestellt und werde berichten 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um Licht ins Dunkle zu bringen, habe ich jetzt einen Monarch Plus High Volume M/M inklusive Huber Bushings bestellt und werde berichten![]()
Ohja. Das blau is sau geil... Da war ich auch sofort neidisch, als ich das bei den TransProvence videos das erste mal gesehn hab... ein Traum.
Um Licht ins Dunkle zu bringen, habe ich jetzt einen Monarch Plus High Volume M/M inklusive Huber Bushings bestellt und werde berichten![]()
Hi Kalle,
mal 'ne Frage: Warum nimmst Du MM Tune und nicht MH? Der Serien-Monarch RT3 im Mega ist MH.
Die High Volume Variante macht den Federweg angeblich ja noch linearer. Fehlt da nicht eventl. die Endprogression bei 150mm Federweg wenn es etwas härter wird?
Will es nur verstehen, weil ich auch darüber nachdenke auf einen Monarch+ RC3 zu wechseln, ich hätte (bei 90KG Kampfgewicht) an High Compression Tune und High Volume gedacht.
Gespannte Grüße,
Roland
- c.guide (da gibts geteilte Meinungen drüber, ich wollte es selber mal erleben)
der C guide wird dir bei der ersten härteren Abfahrt abfliegen,ist mir so passiert und meinem buddy auch.
zudem sind 40 euro für das Teil echt
Wahrscheinlich ist der C guide der einzigste Grund warum Bionicon noch existiert,an den #%-§?< Bikes kanns ja nicht liegen
PS schönes Rad![]()
Die cguide fliegt nicht einfach ab!
Sondern sie wird von Kurbel mitgenommen, wenn die Kette nach außen schlägt und die Kurbel in diesem Moment gerade vorbei kommt.
Ist halt Spielzeug!![]()
Hmm....es ist immer schlecht, Kettenblätter/Kassetten zu wechseln und die alte Kette weiterzunutzen.
Die Kette bzw. die Ritzel und Kettenblätter nutzen sich aneinander ab, leiern in etwa im gleichen Maße aus. Wenn dann der alten, ausgeleierten Kette neue Ritzel in die Quere kommen, schaltet es nie sauber. Die Kettenglieder sind zu stark gelängt und passen nicht mehr in die vorgesehenen Zwischenräume....dann labberts auch am Reifen rum.
Sorry, aber irgendwo is das typisch: hunderte Euros für neue Kurbel und Kram ausgeben, aber die paar Mark fuffzig für ne neue Kette einsparen. Mag ja sein, dass die Kette noch was verträgt - aber dafür zersemmelt sie dir die neuen Kettenblätter/Ritzel schneller als es eine neue Kette getan hätte.
Shame you what!
![]()
@MO_Thor @mathis2 @grosser
Hab drei Räder seit rund drei Jahren mit der C Guide ausgestattet und seit dem keine Probleme.
Keine Probleme bedeutet, die Kette bleibt dort wo sie hingehört und der C Guide hält es aus.
Ich fahre sehr oft, auch bei Matsch, heftige Enduro Runden mit 1,60 m Drop - usw. etc. pp.
Aus meiner Sicht wäre das Teil 30 aber keine 40 EUR Wert - aber eine funktionierende Kefü
ist teurer, hat einen höheren Montageaufwand und ist schwerer. Selber basteln statt radeln
gehen ist "doof" - außerdem kann ich nicht farbig eloxieren.
In meinen Augen nur du selber:Wer hat denn gesagt, dass ich eine alte Kette genutzt habe???
Liest sich wie "olle Kette, Rest nagelneu"XT Kette - total hinüber