Nukeproof Mega

Fährt hier eigentlich jemand nen Coil am Mega V4?
Ja - 2023er Super Deluxe Ultimate Coil. Zwar am 290 Carbon, aber das kommt ja auf's selbe raus.
Bin jetzt erst 3x mit dem Coil gefahren. Der erste Eindruck ist mehr als positiv.
Man muss sich aber im klaren darüber sein, dass sich hiermit noch mehr "Bügelbrett" ins Bike holt. Das Mega an sich hat ja im Verhältnis eher wenig Pop. Für mich passt's.
 
Auch top: das mega ist Recht leicht für ein Alu rahmen.

Die CF Version ist nicht viel leichter.
Falls es wen interessiert, hab vor kurzem das Al 297 in M gewogen, je nach Definition was als Rahmenset zählt bekommt man folgende Gewichte:
Rahmen wie geliefert mit Steckachse und Dämpfer: 3950g, angegeben ist es mit 3870g.
Der Super Deluxe Ultimate wiegt mit Schrauben (41g) 557g

Also Rahmen mit Steckachse, ohne Steuersatz, Sattelklemme, Dämpfer, aber mit den Dämpferschrauben 3434g. Ist ganz ok für den Preis und Alu.
 
Also für den von mir geposteten Preis bei Fahrrad.de würde ich nicht zwei mal überlegen. Das Rad kostet soviel wie normalerweise der Rahmen allein.
Hätte ich nicht das Rallon ergattert, wäre ich wahrscheinlich jetzt schwach geworden.
 
Mich würde ja das dissent von fahrrad.de ansehen, aber leider oder gott sei dank grad nicht das nötige kleingeld😂

Aber die preise sind da weit unter EK, das factory giga günstiger als das mega comp zum normalpreis🙀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - 2023er Super Deluxe Ultimate Coil. Zwar am 290 Carbon, aber das kommt ja auf's selbe raus.
Bin jetzt erst 3x mit dem Coil gefahren. Der erste Eindruck ist mehr als positiv.
Man muss sich aber im klaren darüber sein, dass sich hiermit noch mehr "Bügelbrett" ins Bike holt. Das Mega an sich hat ja im Verhältnis eher wenig Pop. Für mich passt's.
Wo hast du einen 23er super deluxe coil mit gelagerter Buchse gefunden? Würde ich auch gerne mal testen
 
IcH hab mir jetzt fest vorgenommen nächstes Jahr mal einen Coil zu verbauen, hatte ich noch nie und ich würde es gerne mal austesten wie sich sowas fährt.
Vorallem sagen mir ja DH Strecken und sowas wie Nauders eh mehr zu als Jumplines und so Flowlines.
Aber die Jumpline in Serfaus soll trotzdem noch hin und wieder Spaß machen.

Jetzt stellt sich mir halt die Frage ob ich einen Rock Shox Ultimate hol, wobei ich keine Ahnung hab welchen tune, Nukeproof kann oder will mir da auch keine Empfehlung geben, oder einen Rockahox Ultimate und den an bike und mich anpassen lassen oder gleich einen EXT oder Push Dämpfer.

Vom Gefühl her würde ich EXT/Push nehmen, Vernunft sagt eher Rock Shox aber da hab ich die Sorge dass der dann nicht passt und ich dann unzufrieden bin und nur Geld verschwendet hab...

Auch hab ich Sorgen dass mit Coil sowas wie das Roadgap in Serfaus dann nicht so klappen und der Dämpfer nur Durchschlägt.

Meine entscheidungsfreude mal wieder...
 
Man sieht hauptsächlich dass Rockshox verbaut werden, aber ich bin halt einfach kein Fan davon🙈

Irgendwie läuft alles auf EXT raus, aber italiener mit ihren Toleranzen😅
Damit wär ich dann auch nicht so besorgt dass das Bike dann so im Federweg versackt
 
Damit wär ich dann auch nicht so besorgt dass das Bike dann so im Federweg versackt
Versacken klingt so als würdest du davon ausgehen das coil weniger gegenhalt hat? ist allerdings genau umgekehrt.
Coil hat nur weniger bottom out Support. da hilft dann der HBO

Die Federkennlinien sehen ungefähr so aus:
1668449173050.png
 
Ich war im Santa Nomad sehr mit dem Push zufrieden. Er kommt mit einem sehr guten Grundsetup, mit dem man sehr gut arbeiten und sich an sein Lieblingssetup herantasten kann.
 
Ich bin im Mega mit dem neuen SD Coil mehr als zufrieden.
Aktuell gibt es bei dem Dämpfer im Aftermarket auch nur einen Tune -> LNL320.
Der einstellbare HBO funktioniert, so weit ich das beurteilen kann, tadellos. Habe bisher keinen spürbar len Durchschlag gehabt.
 
Rein zufällig hab ich mich mit dem auch heute bissl beschäftigt. Es ist ja glaube so, dass die beiden Kreisläufe standardmässig einen "plush" und einen eher "pedal" Tune haben, oder?

Ich fänd es cool, wenn man einfach normal geshimmte "Base" Kreisläufe hätte, und dann quasi 1 Park und 1 Trail Setup sich einstellen könnte (oder was auch immer).
Aber sicher möglich so zu shimmen, oder? Müssen ja dann Ausgangsbasis einfach beide gleich "plush" sein, ohne dieses Pedal Gedöns.

Wer braucht schon ein eigenes "Setup" nur für Uphill? Find ich irgendwie albern. Da reicht doch wenn, nur nen Lockout.
 
@6-6-7
Ich glaub dass ich gelesen hab dass man das so machen kann einen für jumpline und einen für raues Gelände, oder was man halt will, uphill würde bei mir nicht zu den favoriten zählen😂

@Great Marvin
Den Gedanken hatte ich schon
Dämpfer behalten und Rahmen verkaufen, weil ich nicht wirklich Carbon haben will.

@Maffin_ ja genau das war mein falscher Gedankengang, da man auch gerne liest dass Coils gerne mehr Federweg nutzen war ich der Meinung dass es bei nicht so progressiven Rahmen dann zu sehr im Federweg versackt und nicht genügend Gegenhalt bietet.

@makko1083
Hmmm also tnc zeigt L/L an, actionsport M/M und und irgendwo hab ich M/L oder L/M gelesen, aber kann natürlich auch sein dass ich da vll unterschiedliche Modelljahre gesehn hab🙈
 
Jetzt habe ich das Dilemma:
Habe ein Tyee Rahmen günstig mit Dämpfer bekommen, nun dürfte jedoch auch das Mega 297 Comp unterwegs sein.. :-D
Also steht Tyee 29 mit RCT Coil/Lyrik Ultimate und H1900LRS oder Nukeproof Horizon V2 vs
Mega 297 Comp, mit anstehender Zeb+evtl anderem Dämpfer, an beide würden die MT7 dran kommen.

Ausrichtung ist 70% Park, Rest Hometrails und Runden mit Frauchen
 
das Problen wird dir keiner abnehmen können. Fand das mega auch gut als allrounder. Sieht man halt nicht an jeder Ecke so wie propain 🤷🏻‍♂️ bin weiterhin mit mir am hadern nicht doch einen Rahmen von crc zu bestellen und das orbea zu verkaufen. Das rallon läuft aber auch echt gut 😂
 
Ja suche nach jmd der die beide gefahren ist :D
Leider kann ich das Bike nicht auspacken, testen und ggf. zurücksenden.
und ja, die Propains fahren überall rum, sind halt auch geile Geräte, würde das Tyee jedoch mit Shimano Antrieb aufbauen : )

Falls jemand so ein Teil in Köln und Umgebung, Gießen in M fährt, sagt bescheid, dann schwinge ich meine dicke Hüfte drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück