Nukeproof Mega

An die L-Rahmen fahrer: Wie weit bekommt ihr eure Sattelstütze rein und wie lang ist die? kann ich ne 400er komplett versenken?


Warte immernoch auf meinen Rahmen ...

btw: Auch bei BMO inzwischen XL Rahmen im Sortiment!

Nochwas: Bei 1,96 und 92er Schrittlänge, passt XL? Ist schon sehr lang, aber ich fürchte L ist zu kurz, will damit hauptsächlich touren ...

medium_Geometrievergleich.png
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht bei mir ähnlich aus. würde mir auch gern den rahmen kaufen. aber dafür bräuchte ich noch paar infos. würde l für meine größe (1.91, mit 88cm schrittlänge) passen? und wie uphilltauglich scheint es zu sein (an leute gerichtet die das anhand der geo daten wissen^^) generell währe ein fahrbericht toll.

Hallo,
ich bin 190cm und fahre ein L. Es passt, viel kürzer sollte es aber nicht sein, wobei ich auch einen 45mm Steuersatz fahre.

Bergauf geht es abartig gut! Ich fahre damit Rampen rauf die mit meinem alten Bike unmöglich waren. Ich fahre jetzt mit meinen Kollegen auf Lapierre Spicys und Carbon-Gurken bergauf überall mit, wenn nicht sogar davon.

Bergab empfinde ich das Bike noch immer als überraschend wendig. Mit vollem Körpereinsatz schaffe ich jede Kurve in jeder Geschwindigkeit. Wobei ich da ab und zu an meine Fahrtechnischen Grenzen stoße.

Ich fahre übrigens eine 170mm Lyrik mit externem Steuersatz.

Als Zweitbike für den Park hab ich noch ein Transition Blindside mit Angleset hier. Das Bike hat auf dem Papier eine recht ähnliche Geo zum Mega und würde entsprechend abgestimmt wohl auch recht passabel klettern, das Mega schlagen würde es aber nicht. Bergab ist es dafür um einiges sicherer zu fahren. Liegt aber auch wieder großteils an Reifen/Gabel/Abstimmung.

Das Mega ist ein spitzen Bike, außer dem LV301 - mit all seinen Vor- und Nachteilen - fällt mir kein Bike ein, welches für mich besser passen könnte. Das kostet dann aber das Doppelte!
 
Für große Leute (sag mal über 1,90m) könnte im Tourenbetrieb vielleicht das kurze Steuerrohr vom Mega ein Kriterium sein. Bei voll ausgezogener Stütze hat man vermutlich eine starke Sattel-/Lenkerüberhöhung - wenn man nicht gerade einen Spacerturm einbaut. Ein Bild von der Seite würde faradfara und andere große Menschen vielleicht helfen. Bediene mich mal des L- Bikes von Kalle Blomquist:



Wobei die Sattel-/Lenkerüberhöhung hier sicher noch (ver-)tretbar ist ;)
 
@SamyRSJ4: Bei 1,95 kommst du mit ner L klar?
Ich hab mein altes Torque in L hauptsächlich wegen des zu kleinen Rahmens in Rente geschickt ... und das Mega in L ist eher noch kleiner.

Und: Kannst du die Stütze ganz versenken? Bzw. wie viel cm kannst du versenken?

Denke das Mega in XL müsste passen, aber ein bisschen Sorgen mach ich mir schon, vor allem was das handling in verblocktem Alpinen Gelände angeht...
 
Man muss sich ein wenig umgewöhnen, aber mir passt das L-Mega mittlerweile viel besser als mein XL-Torque.

Die Stütze kann ich komplett versenken, hab grad mal nachgeguckt.
 
Hi, mal ne frage hat noch jemand das Problem das sich bei großen Drops, Sprünge die kette zwischen Reifen und Kettenstrebe einklemmt ? Kette ist schon so kurz wie möglich, fahre ein 36z vorne und 11-34 10fach hinten mit einer sixpack kefü.
 
Das ist mir noch nicht passiert, aber ich mache auch keine großen Drops. ^^ Aber mir schlägt die Kette sehr stark an die Sitzstrebe, so dass ich da auch einen Schutz dranmachen muss.
 
Das Mega ist ein spitzen Bike, außer dem LV301 - mit all seinen Vor- und Nachteilen - fällt mir kein Bike ein, welches für mich besser passen könnte. Das kostet dann aber das Doppelte!
Es ist aber "nur" der Rahmen der das Doppelte kostet ! ;)
Das 301 ist aber ganz anders als das Mega !
Auch wenn es auf dem Papier dem Mega recht ähnlich scheint.
Wer das Mega schon als (zu) straff empfindet, der sollte vom 301 (insbesondere bis Mk9) die Finger lassen. Das ist Konstruktions bedingt nochmal deutlich straffer, auch mit einem anderen Dämpfer als dem originalen DT212
Wenn mit LV vergleichen dann eher mit dem 601 und auch da macht das Mega eine gute Figur. Aber auch da kostet der Rahmen mehr als das Doppelte ;)
 
fährt jemand das mega zum BBS einsatz? ich überleg mein giant reign gegen das mega auszutauschen, bin mir aber nicht im klaren wie der unterschied sein wird!? wie schätzt ihr das ein?
 
fährt jemand das mega zum BBS einsatz? ich überleg mein giant reign gegen das mega auszutauschen, bin mir aber nicht im klaren wie der unterschied sein wird!? wie schätzt ihr das ein?

man micht juckts im finger :lol:
hat keiner von euch eine meinung dazu, quasi das OK für mein gewissen :D

noch was, wäre dieser steuersatz nukeproof - Warhead 44IESS Steuersatz - 2012 bei einer 36 er fox tallas mit durchgehendem 1 1/8" schaft OK? ich finde keinen mit 2 außenliegenden lagern!?
 
Steuersatz passt. Wenn du es oben höher haben willst, legst du halt einen Spacer mehr unter den Vorbau. Externes Lager ist da nicht nötig.

Zum BBS kann ich aber nichts sagen, hier gibt es keine Berge, die man nicht auch hochfahren kann ;)
 
Hallo zusammen!
Plane nun auch einen Aufbau eines Mega.

Folgendes habe ich geplant:

Rahmen Nukeproof Mega L
Lyrik Coil U-turn Mission Control 1.5" (gabs bei cnc bikes um 425 €)
Steuersatz Nukeproof 44EEOS
XT-Komplettgruppe 10 Fach - Vorne 2 Fach Kurbel Umbau auf 36/24 und Bash
Lenker + Griffe (Spoon)
Sattelstütze + Klemme nukeproof
Sattel nukeproof
Shimano XT Bremsen (203/180)
Felgen http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=40&products_id=496
Reifen (Maxis Ardent 2.4 + Milch)
.....
Kurzes Update:

geworden ist es jetzt:

Nukeproof Mega L - gelb
Steuersatz 44EEOS
Gabel Lyrik 1.5 U-Turn Mission Control - schwarz
LRS superstar mit ZTR Flow, Felgen weiß, Nabe schwarz
Bereifung v/h Maxxis Ardent 2.4 - tubeless
Bremsen Magura Louise BAT v/h 203 mm
Nukeproof Core Sattel (schwarz-gelb)
Nukeproof Griffe (gelbe Endstücke)
Lenker Spank Spoon (schwarz)
Vorbau cnc bikes 1.5 Vorbau, 50 mm (schwarz)
Kurbel Truvativ AKA 2.1 36/24 Bash
Schalthebel XT 10/2 fach
Schaltwer SLX (möchte da noch auf das Shadow+ SLX wechseln - ist aber noch nicht lieferbar)
Umwerfer XT 2-fach
Kassette und Kette XT
Sattelstütze Rock Shox Reverb
Sattelklemme nukeproof
Pedale Crankbrothers Mallet 2

Jetzt muss nur noch alles ankommen und der Aufbau kann beginnen :-)
 
Mein Hobel kommt jetzt auch!

Alle Teile endlich zusammengekauft:
Bildschirmfoto%202012-06-26%20um%2023.11.18.png


Wollte ursprünglich eine X.9 2-fach Komplettgruppe kaufen, dann doch eher zu einer 2-fach XT Komplettgruppe gehen und bin nun doch bei einer Mischung aus allem gelandet. Unterm Strich aber funktional ausgestattet und preislich okay. Hab halt oft überlegt, ob ich mir nicht lieber das Strive 9.0 kaufen soll, aber irgendwie ist das hier ja schon was "eigenens" ... und vor allem ist es sicher nicht schlechter. Habe jetzt sogar extra mein CC-Bike abgegeben, da ich mir erhoffe mit dem Bike auch im örtlichen (Flachland-)Wald meine Abendrunden fahren zu können.

Hat noch einer was auszusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Decals beim gelben Rahmen eigentlich unter Klarlack?
ja

Hat noch einer was auszusetzen?
Die UST Reifen machen imho keinen Sinn. Da du bei der Flow eh mit Milch fahren musst tuns die normalen (TubelessReady) FAs genauso und sind leichter.
Und die absenkbare Gabel ist am Mega recht sinnlos, da würde ich lieber etwas nicht absenkbares (mit dafür besserem Ansprechverhalten) nehmen. Bremse würd ich dir Shimano empfehlen. Ansonsten siehts recht gut aus :)
 
Zurück