Nukeproof Mega

Nach einem Jahr Mega hätte ich evtl. einen schwarzen Rahmen in M evtl. inkl. Gabel über. Hab einfach zuviele Räder und zuwenig Zeit........trennen muss ich mich nicht zwingend :-) und wenn mein neuer Favorite erst im Mai lieferbar ist fahre ich auch das Mega weiter.
Hergeschenkt wird auch nicht. :)
 
Such mal in der Galerie von @Darkwing Duck & @datoni, da gibt es etwas grün auf schwarz.

Gruß Tim

Ui, das schmeichelt mir aber, dass mein Aufbau bei dir anscheinend bleibenden Eindruck hinterlassen hat ;) Mittlerweile ist es auch mehr grün und weniger bunt als auf den Fotos in meinem Album, wenn es mal wieder sauber ist, mache ich bestimmt aktuellere Fotos.
 
na dann mal her mit den Bildern, auf jeden Fall gefällt's bisher :daumen:

Ich wollte eigentlich zuerst auf Orange elox gehen, hab dann aber aufgrund des "haste Dich bestimmt bald satt gesehen" Feelings die grüne Richtung eingeschlagen :lol:
nur schwarz war mir dann doch etwas zu Kontrastarm.
 
Heute mal die erste Tiefschnee Fahrt gemacht.
Resultate:
- Dirty Dan in 2,35"VR ist ne Wucht, Ardent 2,4HRist nur am Rutschen
- Code Bremse hinten ist eingefroren :D war aber nicht weiter schlimm, da Rollwiderstand wie ein Monster Truck
- Der Gabel war es mit dem Öl einfach zu kalt
- Tiefschnee-Surfen im frischen Powder macht Spaß :-)


Starkes Mega :daumen:
 
Heya!

Meint ihr ein Mega in S ist für einen 1600mm Mensch mit 735mm Schrittlänge Fahrbar?
35 oder 50mm Vorbau und flacher Lenker sind wahrscheinlich Pflicht?

LG S
 
Ja ist es! Ich bin 1,58 cm groß und Schrittlänge ist ungefähr 74 cm. Bin sehr zufrieden mit dem Bike in S!

Bei Fragen kannste gerne ne PN an mich schicken!
Viele Grüße
Stephie
 
Wenn es das Budget hergibt, würde ich einen von Reset nehmen. Flatstack 44 wenn ich mich nicht irre.

Cheers! :bier:
 
@Kalle Blomquist:

Gibt´s neue Erfahrung mit dem Monarch Plus? Hab grad ´n bisschen Kohle über ;)

Bei den Temperaturen kann ich natürlich noch keine fundierte Aussage liefern. An den letzten beiden Wochenenden hat sich der Dämpfer aber gut gemacht. Sowohl beim Auftreffen auf mehrere Hindernisse als auch beim Landen wirkt er nicht so zugeschnürt, wie der Monarch RT3.

Ich fahre den Dämpfer aber nun auch mit M tune, der RT3 hat ja ein H3 Tune. Sobald es wärmer wird, werde ich einen aussagekräftigeren Test abliefern ;)
 
Zurück