Nukeproof Mega

Ne, hatte ich nicht ... >180 Seiten ... da hat man nicht alles im Blick.

Wird dann wohl der Monarch, oder bei totalem Geldüberschuss ein CCDB-Air. Ich denke aber eher ein Monarch + zzgl. einer Lyrik RC2DH, damit sollte man erst mal keine Probleme mehr haben.

Den Dämpfer würde ich, laut dem Diagramm von RS, in Tune M/M kaufen. Zur Not muss ich das Teil umbauen, ich hoffe aber eher nicht.

Danke & bis dann...

war auch eher nicht als vorwurf gemeint ;)

mit der lyrik machst du sicherlich nichts falsch. fahre selbst eine rc2dh solo air an meinem mega und bin super zufrieden :)
 
@HiFi-Fan: Die Erfahrungen zum Monarch Plus von Kalle Blomquist ca. 10 Seiten vorher hast du schon gelesen?! Falls nein, einfach mal anschauen :)

Ne, hatte ich nicht ... >180 Seiten ... da hat man nicht alles im Blick.

Wird dann wohl der Monarch, oder bei totalem Geldüberschuss ein CCDB-Air. Ich denke aber eher ein Monarch + zzgl. einer Lyrik RC2DH, damit sollte man erst mal keine Probleme mehr haben.

Den Dämpfer würde ich, laut dem Diagramm von RS, in Tune M/M kaufen. Zur Not muss ich das Teil umbauen, ich hoffe aber eher nicht.

Danke & bis dann...

Servus,

die Kombi aus Monarch Plus und Lyrik ist schon sehr gut im Mega.

Ich kann bisher aber nur gut über die stahlgefederte Lyrik sprechen. Die 2011er? Lyrik Solo Air DH gefiel mir nicht, da die Gabel entweder zu unsensibel bei entsprechendem Druck war oder aber wegsackte. Inzwischen soll die ja ganz gut sein? Demnächst versuche ich in einem anderem Bike, das sich noch im Aufbau befindendet, aber mal wieder eine Luftgabel (Sektor).

Fahre den Monarch + ebenfalls mit Medium Tune.

Grüße
Kalle
 
Servus,

die Kombi aus Monarch Plus und Lyrik ist schon sehr gut im Mega.

Ich kann bisher aber nur gut über die stahlgefederte Lyrik sprechen. Die 2011er? Lyrik Solo Air DH gefiel mir nicht, da die Gabel entweder zu unsensibel bei entsprechendem Druck war oder aber wegsackte. Inzwischen soll die ja ganz gut sein? Demnächst versuche ich in einem anderem Bike, das sich noch im Aufbau befindendet, aber mal wieder eine Luftgabel (Sektor).

Fahre den Monarch + ebenfalls mit Medium Tune.

Grüße
Kalle
Wenn dir die Lyrik SoloAir schon zu sehr weg sackte dürfte das bei der Sektor nicht besser werden, da sie eine deutlich kleinere Luftkammer hat ;)
 
Wenn dir die Lyrik SoloAir schon zu sehr weg sackte dürfte das bei der Sektor nicht besser werden, da sie eine deutlich kleinere Luftkammer hat ;)

Das widerspricht aber meiner Theorie, dass eine kleine Luftkammer weniger wegsackt und eher progressiv ist als eine große.

Daher verbauen schwere Fahrer (so wie ich) im HV Monarch ja auch Gummiringe, um eben das Wegsacken durch eine Kammerverkleinerung zu erreichen.

By the way: die Sektor im All Mountain werde ich mit 140mm fahren. Das ist ja schon ein Unterschied im Vergleich zu den 170mm Federweg der damaligen Lyrik Solo Air im Torque.
 
Das widerspricht aber meiner Theorie, dass eine kleine Luftkammer weniger wegsackt und eher progressiv ist als eine große.

Hmm. Andererseits brauchst bei hoher Progression weniger Druck in der Kammer, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Das könnte wiederum zu einer schwachen Mitte führen, oder?

Ich hab mal auf den Plus HV umgestellt in L/L (weil verfügbar und 67kg) - das "Aha" ist allerdings ausgeblieben. Ich werd' wahrscheinlich - wie mir von einem Tuner auch eher geraten - eher den RT3 tunen lassen. Der Plus soll im Mega seine Vorteile wohl nicht ausspielen können. Aber letztlich entscheidet eh das PoPo-Meter und zu 80% ist ein funktionierends Fahrwerk wahrscheinlich subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Andererseits brauchst bei hoher Progression weniger Druck in der Kammer, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Das könnte wiederum zu einer schwachen Mitte führen, oder?

Da muss ein Dreher drin sein:

du brauchst bei hoher Progression weniger Druck in der Kammer, damit der Dämpfer den Federweg voll nutzt.

Ich fahre genau so viel Druck wie damals mit größerer Kammer, nur der Dämpfer sackt wie erwähnt in der Mitte des Federwegs (Knickbauch) nicht mehr weg. Der Federweg wird dennoch freigegeben - aber nicht mehr so willig, wie vorher (perfekt für mich).
 
Guten Morgen,

ich lese nun seit Wochen Berichte zu Dämpfern und befrage Leute und Themen, das alles führt dazu, dass ich jetzt gar keinen Plan mehr habe.

Hier war doch auch jemand mit einem Vivid Air vertreten, oder? Kann dieser jemand auch mal seinen Senf dazugeben (Performance, Eindruck, Tune?, …)?

Danke.

Grüße aus'm Ruhrpott!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese nun seit Wochen Berichte zu Dämpfer und befrage Leute und Themen, das alles führt dazu, dass ich jetzt gar keinen Plan mehr habe.

dito.

Ich denk aber, ist auch ganz viel subjektive Wahrnehmung dabei. Allein am RT3 scheiden sich ja die Geister. Manche meinen ist viel zu bockig, andere finden ihn ok. Manche loben den Plus über den Klee, ich find' ihn so lala.

Sprich: ums Ausprobieren wirst fast nicht drumrumkommen.
 
dito.

Ich denk aber, ist auch ganz viel subjektive Wahrnehmung dabei. Allein am RT3 scheiden sich ja die Geister. Manche meinen ist viel zu bockig, andere finden ihn ok. Manche loben den Plus über den Klee, ich find' ihn so lala.

Sprich: ums Ausprobieren wirst fast nicht drumrumkommen.

Das schätze ich auch schon fast! Jedoch sind, son RP2(3) oder Monarch mal ausgenommen, kaum potente Kandidaten in 200/57 gebraucht zu bekommen, und mal eben so den ein oder anderen nur zum testen neu zu kaufen, kommt für mich nicht in die Tüte. Schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiege auch 70-75kg.
Habe den High tune genommen da kein anderer verfügbar war und original ist ja auch h3 verbaut.
Dachte ich Wechsel den tune beim ersten Service. Dämpfer habe ich so abgestimmt das er perfekt den Federweg ausnutzt, so läuft das Rad perfekt.
 
Wollte mal kurz mein Mega zeigen:

Ist momentan noch komplett so wie's ausgeliefert worden ist, nur ein paar Aufkleber sind verschwunden ;) Hab jetzt die ersten 1500 hm hinter mir und bin echt begeistert! Auch bergab macht es ne ausgesprochen gute Figur!
 
Zurück