Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hope hat 5mm bzw ganz knapp mehr als eine normale 5mm Bremsleitung.Hat glaube ich 6mm Durchmesser
Nein. Der Rahmen hat 180mm Direct MountBrauche ich für die hintere Bremsaufnahme beim 2023 Alu Mega 290 eigentlich einen Adapter wenn ich hinten eine 180er Bremsscheibe verbauen möchte.
Einfach von unten durchschieben und oben die Plastikabdeckung abnehmen, dann hast du eine ziemlich große Öffnung und kannst die Leitung rausfischen. Vergiss nicht die beiliegenden "Anti-Klapper Schläuche"Jemand einen Tipp wie man beim Erstaufbau am besten/einfachsten die hintere Bremsleitung durch den Rahmen bekommt (2023 Alumodell) ?
Du meinst diese komischen "Schaumstoffhüllen" die da beiliegen?Vergiss nicht die beiliegenden "Anti-Klapper Schläuche"![]()
Jawohl. Einfach über die Leitungen (Bremse, Sattelstütze, Schaltung) ziehen und mit in den Rahmen stopfen. Insbesondere bei der Bremse ist es nervig, wenn es vergisstDu meinst diese komischen "Schaumstoffhüllen" die da beiliegen?
Danke für den TippJawohl. Einfach über die Leitungen (Bremse, Sattelstütze, Schaltung) ziehen und mit in den Rahmen stopfen. Insbesondere bei der Bremse ist es nervig, wenn es vergisst
Kurzes Update:Das alu mega von meinem Bruder hat unseren Bikeurlaub auch nicht überlebt... Diese Art von riss habe ich im Facebook forum und hier im Thread auch schon gesehen. Scheint ne Schwachstelle vom Alumodell zu sein.
Das darf wirklich nicht sein. Wiegen beide um die 80-85kg und sind keine extrem schnellen/aggressiven Fahrer. Stürze, krasse impacts etc gab es im Urlaub auch nicht. Kann es mir nicht erklären, wieso wir mit 2 kaputten Megas nach Hause fahren mussten.
Die Bikes haben 2500-3000km drauf.
Wir hoffen, dass Volker uns schnell helfen kann..
Hatte mir einen neuen Schriftzug von Invisiframe bestellt... Ging super zum überkleben und gibt's in verschiedenen Farben.Eine kurze Info an alle die einen weissen Rahmen fahren und die Folie wegen Vergilbung tauschen möchten. Geht bloss nicht mit einer Heisspistole an die Sache ran. Ich hatte gehofft, die Folie damit leichter abzubekommen. Nun ja, die Folie ist auch gut abgegangen…
Am besten einfach abziehen und die Klebereste mit einem Reiniger entfernen.
Das Problem hatte ich zu Beginn relativ häufig beim hinteren Dämpferbolzen, bis ich dann einfach mal etwas mehr Loctite verwendet habe... Die Lagerbolzen haben sich bei mir bisher (nach über 3k km) noch nicht gelockert.Habe nach 3 Downhilltagen mehr durch Zufall mal die Lagerbolzen gecheckt. Druckstrebe links oben am Umlenkhebel ganz locker und fast alle anderen (bis auf Druckstrebe rechts Umlenkhebel) zu wenig fest. Habe gleich mal alle mit 243 neu festgeschraubt. Bei meinem
vorherigen Last war das nie ein Thema. Also nur zur Warnung: regelmäßig kontrollieren!!‘
Wieviel Druck fährst du?Mein Dämpfer ist vom LSR geschlossen. oder max. 1 klick Richtung offen.
Der HSR Stack passt für einen Dämpfer von der Stange recht gut bei mir.
30% SAG bei 2 Token.Wieviel Druck fährst du?