Nukeproof Mega

Habe aktuell ca. 77kg ohne irgendwas. Rockshox SD Select+ mit HBO und lockout. 450er Feder. Der Lockout funktioniert echt super. SAG.....liegt so Pi mal Daumen bei 30%.
Ist der Dämpfer von bike-components für 150Euro, hat 60mm Hub (statt 62,5mm). Werd aber nicht umbauen.
 
Hallo Zusammen,

kann mir jemand der die Lager am MEGA290 2021-2024 schon selber getauscht hat, sicher die richtigen Kugellagerbezeichnungen sagen? Irgendwie verwirren mich die Auflistungen im Manual.
Auf Seite 36 im Manual steht:
2x 6902
4x 6800
4x 61802 Extended

Auf Seite 40 im Manual steht:
2x F6902 LLU MAX-EA
4x 6902 LLU MAX
4x F6802 LLU MAX

Was stimmt nun?
 

Anhänge

So Leute, ich fahre das Mega Factory 290 in XXL und möchte ein kleineres Rad. Welche Bikes sehr ihr als alternative zum Mega? Gerne auch Rahmenaufbau wo ich die Mega Teile übernehmen kann. Ich muss sagen, was mich bei einigen Bikes irritiert hat ist der Lange Radstand mittlerweile. Das Mega hat 1299.7mm und damit habe ich schon bei manchen Liften und Gondeln Mühe.
Habe mir schon das Airdrop Edit, Bird Aeris, Transition und Raaw angeschaut. Toll wäre Alu aussenverlegt, aber da scheint die Auswahl relativ klein zu sein.
 
So Leute, ich fahre das Mega Factory 290 in XXL und möchte ein kleineres Rad. Welche Bikes sehr ihr als alternative zum Mega? Gerne auch Rahmenaufbau wo ich die Mega Teile übernehmen kann. Ich muss sagen, was mich bei einigen Bikes irritiert hat ist der Lange Radstand mittlerweile. Das Mega hat 1299.7mm und damit habe ich schon bei manchen Liften und Gondeln Mühe.
Habe mir schon das Airdrop Edit, Bird Aeris, Transition und Raaw angeschaut. Toll wäre Alu aussenverlegt, aber da scheint die Auswahl relativ klein zu sein.
Ich bin von einem Mega 290 auf ein Megatower umgestiegen und habe es nicht bereut. Fährt sich ähnlich intuitiv und grundsätzlich ähnlich zum Mega. Was erhoffst du dir denn von dem kleineren Rad? Kürzerer Radstand? Kürzerer Reach? Beides? Ein Megatower in XL hat deutlich weniger Reach, ist aufgrund der längeren Strebe aber im Radstand quasi gleich und die Front auch ähnlich hoch. Dafür hat das Megatower mehr Stack.
Ist halt carbon und du musst schauen ob du es irgendwo günstig schießen kannst. Santas sind aktuell häufig im Angebot.
Eventuell käme auch ein Privateer für dich in Frage.
 
Ich bin vom Mega auf letztendlich ein Nomad umgestiegen. Taugt mir sehr und hat etwas mehr nehmerqualitäten. Scor 4060lt ist auch nich recht verspielt.

Alu wüsst ich aber jetzt nicht viel. Evtl grin
 
Ich bin von einem Mega 290 auf ein Megatower umgestiegen und habe es nicht bereut. Fährt sich ähnlich intuitiv und grundsätzlich ähnlich zum Mega. Was erhoffst du dir denn von dem kleineren Rad? Kürzerer Radstand? Kürzerer Reach? Beides? Ein Megatower in XL hat deutlich weniger Reach, ist aufgrund der längeren Strebe aber im Radstand quasi gleich und die Front auch ähnlich hoch. Dafür hat das Megatower mehr Stack.
Ist halt carbon und du musst schauen ob du es irgendwo günstig schießen kannst. Santas sind aktuell häufig im Angebot.
Eventuell käme auch ein Privateer für dich in Frage.
Ich erhoffe mir ein wendigeres Rad, welches sich leichter um enge single Trail Kurven manövrieren lässt. Was ich gerade bei dem Geometrie Vergleich bei bike-stats gesehen habe, dass das Mega im Vergleich zu den XL Santas bei den Oberrohr- und Sitzrohrlängen ausschlägt.
Beim Reacht stelle ich mir 495-505 vor. Was mir speziell beim Mega aufgefallen ist, dass ich bei steilen Trails wenn es verblockt wird und in steilen engen Kurven durch die Höhe des Rads unsicher werde und eher absteige. Hört sich vielleicht komisch an. Ich kann noch nicht endgültig klären ob es am Stack liegt oder zusätzlich an anderen Rahmenwerten. Ich kann mir vorstellen, dass das Mega in XL von der Geometrie her gut passen könnte und ich mich an dieser orientieren kann.

Bezüglich Carbon auch kein Problem, Alu Aussenverlegt wäre halt für mich Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PipoVS
Wenn du ein Rad suchst, was ähnlich zum Mega 290 in XL fährt, würde ich auch zum MegaTower v2 in XL greifen.

Was mir speziell beim Mega aufgefallen ist, dass ich bei steilen Trails wenn es verblockt wird und in steilen engen Kurven durch die Höhe des Rads unsicher werde und eher absteige.
Das Nukeproof ist aber auch nicht besonders hoch.
Die Überstandshöhe beim XL Mega 290 liegt bei 730mm, beim MegaTower XL mit schon sehr flachem Oberrohr bei 722mm.

Technisch schwierige Stellen bedürfen natürlich auch Übung. 🙂
Wie groß bist du denn? Vielleicht ist der XXL Rahmen ja sogar deutlich zu groß für dich.
Ansonsten denke ich, was du mit dem Mega 290 nicht runterkommst, wird dir auch kaum mit einem anderen Enduro gelingen.
Die Zeiten großer Geoveränderungen, die die Abfahrt massiv erleichtern, sind vorbei.
 
hätte ich auch gesagt. das mega ja im vergleich schon eher auf der handlicheren seite bzw. ein sehr guter allrounder. ggf. ist da der rahmen einfach zu groß.
das nomad fahr ich im high setting, da mir sonst der lenkwinkel zu flach werden würde.
 
Wie fährt sich denn ein Nomad im Vergleich zum Mega 297 bzw. ein Megatower im Vergleich zum Mega 290? Wo liegen die Unterschiede? Besser oder einfach nur etwas anders? Scheint ja hier den ein oder anderen Wechlser zu geben. Ich wäre ein paar mal fast schwach geworden bei den Nomad Angeboten dieses Jahr....aber letztlich hab ich es dann sein lassen, vor allem weil man sein gebrauchtes Rad quasi nicht los bekommt.
 
ich hätte jetzt gesagt, dass sich das nomad noch etwas souveräner als das mega 297 fährt. gerade wenns grob wird hat das nomad noch etwas mehr reserven. das mega is gefühlt etwas mehr richtung "allmountain" als das mega.
 
Ich bin von einem Mega AL in XL umgestiegen auf ein Mega C in L. Bin eigentlich zwischen den Größen so das ich erst für das XL entschieden habe da das Mega aber auf der kompakten Seite ist. Der Wechsel zu L hat sich für mich sehr gelohnt da etwas wendiger aber immer noch sehr potent und geht auch im groben nicht durch.
 
Bin von einem XL Mega auf ein 2023 Altitude in L umgestiegen. Teile konnt ich bis auf die Kurbel und Sattelstütze übernehmen.
Bin wegen der unsicheren Ersatzteilversorgung damals umgestiegen.
Das RM hatte ich so nicht auf dem Schirm bis ich es mal zufällig nen halben Tag in Sammerberg gefahren bin.
 

Anhänge

  • 1747370779109.png
    1747370779109.png
    10,4 MB · Aufrufe: 40
das gen2 161 sollte man denke ich eher nicht kaufen... das ist mit blei ausgegossen.
Glaub der Haibike Buckel würd mich früher schon abschrecken.

Wenn die Optik nicht gewesen wäre, wärs für mich ne Ablösung vom v1 gewesen, Geo ist halt top von dem Rad. Preis ebenso funtioniert hat das v1 auch super.
 
Najo nur 4,8kg ohne Dämpfer in S2 🤭 denke da würd ich eher auf AirDrop, raaw oder grin gehen.
Mitm mega kann man dir aber glaub ich weniger vergleichen. Am ehesten wohl das AirDrop
 
Joa klar, die Gewichte sind krass, da bin ich bei dir. Aber nicht jeden interessiert das Gewicht. Ich tret auch fröhlich 18/19kg Bikes den Berg hoch wenns Bergab dann funktioniert und ich mir um nix sorgen machen muss.

Das ganze Zollthema wird ja von Privateer mit abgehandelt, ist das bei AirDrop auch so?
 
Joa klar, die Gewichte sind krass, da bin ich bei dir. Aber nicht jeden interessiert das Gewicht. Ich tret auch fröhlich 18/19kg Bikes den Berg hoch wenns Bergab dann funktioniert und ich mir um nix sorgen machen muss.
Ich war letzte Woche auch erschrocken, als ich festgestellt habe, dass mein Megatower ebenfalls über 17kg wiegt :D
 
Ich war letzte Woche auch erschrocken, als ich festgestellt habe, dass mein Megatower ebenfalls über 17kg wiegt :D
Joa geht schnell mit gescheiten Reifen/LRS/Coil etc. Ich bin auch der Meinung das gescheite Geo für die Körperproportionen wichtiger ist als nen Kilo weniger.
 
wobei über 17kg da schon auch ne hausnummer ist. mein nomad hat aktuell 15,7kg und das ist jetzt auch nicht auf übertriebenen leichtbrau getrimmt.
Reifen vll in Summe 500g on top sofern man jetzt zwingend Super Gravity braucht und Coil 200g. Der Rest ist recht bombenfest.
vermute aber, dass das megatower ja auch ne nummer größer als mein L ist, dazu 29 statt 27,5" hinten.
IMG_5935.jpeg



aber vielleicht kommt ja von nukeproof wieder was, sie scheinen zumindest wieder zu entwickeln. ich meine ich hab auf pinkbike ein dissent mit anderem hinterbau gesehen
 
Zurück