Nukeproof Mega

Noch ein Bild. Das Mega wird bestaunt:

IMG_0117.jpg
 
so gestern erste Ausfahrt mit einem RC3 Monarch (am Transition Blindside zumindest).

Ergebnis: ich bin, entgegen meiner Skepsis für Rock Shox, eigentlich durchwegs begeistert.
+ 35% SAG
+ kein Wegsacken bergauf, oder bei langen Wellen (wies der DHX 5 gerne tut) sogar in der weichsten Einstellung der Compression
+ Ansprechverhalten schon jetzt beachtlich sensibel (Welten besser als der RT3!!)
+ Gewicht 350g (ca 120g leichter als ein DHX5 Air zb und nicht mal 100g schwerer als der RT3)
+ Schluckfreudigkeit und Performance bei schnellen, harten Schlägen verdammt geil.

Ich bin zu Beginn mit schnellster Zugstufe gefahren, bin letztlich bei -5 Klicks gelandet und muss sagen ich bin ehrlich gesagt begeistert und eigentlich überrascht, dass Rock Shox doch auch sensibel und fein ansprechende Dämpfer bauen kann... und das wo meiner noch nicht mal eingefahren ist :D

Nächster Test, ein Monarch nun endlich dann im Mega!
im High Speed bereich

Fazit: Kann jedem empfehlen den Monarch RC3 zu probieren, ist ein deutlicher Performance Gewinn, definitiv!!
 
Kurze Frage! Kann man das Mega wirklich nur maximal mit einem 36er Kettenblatt fahren? Die Antriebsgarnitur, welche ich gerne hätte, hat minimal ein 39er Blatt? Welche Kurbel würdet ihr für den Frame empfehlen... Ich steh auf die X.9 Serie - ungeeignet??!

Danke und Gruß!!:daumen:
 
Du kannst auch nen 32er oder 39er Kettenblatt fahren, passen tut das erstmal. Optimal für 100% Antriebseffizienz ist eben ein 36er. Für ungeeignet halte ich alles ohne Bashguard, da das Rad eben echt tief ist. Aber wer vor Baumstämmen und Stufen sowieso absteigt, dem wird evtl. auch das nicht stören.
 
36 vorne single halte ich wenn du auch bergauffahren willst für ungeeignet, zumikndest hier in Östereich in den Bergen.. auch wenn du hinten ein 12-36 X9 10fach verbaust zb.

ich bin froh wenn ich hinten ein 36 habe und vorne ein 22er wenn ich den Brendl hochjage! 1000HM am Stück, Durchscnitt 12%, maximal 19% Steigung... den möcht ich sehen der da mit einem 36er auf grobem Schotter hochfährt, alle Achtung :)
 
Nee, wenn dann 2 Kettenblätter... will auch viel rauf mit dem Enduro! ;)

Ob's nun der NP Rahmen mal wird, steht sowieso noch in den Sternen, aber als Information reicht mir das erstmal! :daumen:

Schade eigentlich... große Ritzel vorn gefallen mir gerade bergab sehr gut. :D
 
Habe jetzt auch noch einen in M und schwarz erstanden. Nächste Woche sollte es fahrbar sein.
Ich hoffe, dass es so gut fährt, wie der Rahmen verarbeitet ist. Ich bin beeindruckt, was man für den kleinen Preis bekommt.
 
Hallo zusammen,

ist zwar noch nicht ganz fertig, aber vorzeigbar.

Deswegen hier eine eher fürs grobe ausgelegt Variante als Trailbike.
Vorbau und Kassette wird noch getauscht, die Bremsleitung gekürzt...

Sonst ist es fertig und ich mag es sehr :)


large_IMG_8278_1024.jpg


---- edit -----

Nun fertig mit Thomson Elite, neuer Kassette und schwarzem Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal die Bergauf-Performance interessieren... Bericht wäre toll!:daumen:

Das Rad fährt quasi alles rauf solange du genug Kraft hast. Nach hinten kippen ist auch kaum möglich, stattdessen ist man tendenziell meist eher so weit vorne das der Hinterreifen zuerst den Grip verliert. Glaube da gibts kaum ein anderes Rad was in der Disziplin mithalten kann.
 
So komplett schwarz ists nett ja. Eine schwarze Lyrik mit schwarzen Standrohren wäre geil. :)
Ich würde es ja gerne mit der neuen schwarzen 2fach XT Gruppe aufbauen. Nur ein 38er Blatt vorne ohne Bash?

Ob sich die neue 3fach so einfach auf zweifach mit einem 34er oder 36er 9fach Kettenblatt inkl. Bash umbauen lässt weiß ich nur nicht.
Erstens ob das mit dem Kettenblatt vom Schalten her passt noch ob der Bash bei dem Kurbeldesign nicht dämlich aussieht.

PS: Bin ja gespannt wanns den ersten NP Bilder fred gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Mega ist für diese Saison auch fertig (leider noch mit übergangsgabel bis meine Bos Deville geliefert wird) aufgebaut.
Hier einpaar Fotos wo ich mein Mega so einsetze:
339906_240128132698795_100001048310546_752807_4559008_o.jpg


331006_240137469364528_100001048310546_752951_6574222_o.jpg


335024_240130936031848_100001048310546_752831_7173110_o.jpg


Kann bisher nur positives berichten. Auch im engen Hochalpinen Gelände schlägt sich das Mega richtig gut. Bergauf ist es sowieso eine Klasse für sich.
 
Schöne Gegend, sollte mir doch nen anderen Job in der Alpenregion suchen.
Deine Bilder haben meine letzten Zweifel beseitigt, in deiner Gegend gehts viel Berg auf. :) schwarzer Rahmen in M mit 50er NP Vorbau und NP 20mm riser sind unterwegs zu mir.

Auf den Bildern siehts mans schlecht. Hast du einen Steuersatz mit [FONT="]external cup verbaut? Hatte etwas Bedenken was die höhe der Front angeht. Aber mit 160er lyrik wird das schon passen.
[/FONT]
 
ich hab auch ein external cup mit einer 55 RC3 Ti drin, kommt richtig geil und in einer halben stunde gehts damit auf den brendl rauf und fast genauso runter wie der innsbrucker oben auf den bildern :D

vielleicht treff ich ja mal wen der ein bild von mir schiessen kann, denn im selbstauslöser wirds leider schwer für mich :D
 
Wow, deine ersten Bilder sind dann doch noch etwas technischer als was ich damit fahren kann :)
Die Front ist im Vergleich zu dem was ich vorher gefahren bin schon relativ hoch. Komme aber gut damit klar, gibt etwas mehr Vertrauen im Steilen und lässt sich auch neutraler springen als mit total tiefer Front.
 
Du hast nen Manitou drin. Ist der soviel besser in dem Bike? Der Hersteller muss sich doch was bei dem Dämpfer gedacht haben.
 
auch wenn ich jetzt nur Bilder im technischen Gelände geposte habe, auf schnellen flowigen Trails geht das Rad so ab das man nicht für ein Foto anhaltet :) ist eine wahre Trailrakete.

Zum Dämpfer, ich bin bisher recht zufrieden mit dem Monarch. Intressieren würde mich aber der Bos Vip´r (:
 
Ich fahr schon länger wieder den Monarch, passt mir in dem Rad besser. Der Evolver hat sehr viel weniger Dämpfung, damit fühlt sich das Rad viel träger und softer an.

Allerdings hab ich das Gefühl das mein Monarch irgendwie kaputt ist, da die Zugstufe sich seltsam anfühlt. Wenn ich ihn langsam ausfedern lasse ist alles ok, wenn ich aber schnell ausfedern lass ist das kein smoothes Gefühl sondern es knackt und ist irgendwie hakelig. Das ganz noch stärker wenn ich die Zugstufe zudrehe. Nicht normal, oder?
 
Zurück