Nukeproof Mega

Bei geringem Übermaß des Sattelrohres gibt einen alten Trick, der - mangels häufigem Ein-/Ausbau - gerade bei Variostützten einfache und dauerhafte Abhilfe bringt:

Aus einer Getränkdose aus dünnem Weißblech (z.B. Red Bull) einen passenden Blechstreifen anpassen, der auf Länge der Einstecktiefe sauber um die Sattelstütze geklebt wird. Das Blech außen und innen etwas anschleifen, damit es innen besser klebt und außen nicht zu rutschig ist. Hat sich schon bei diversen Rahmen/Stützen bewährt.

Hope it helps, Smithy

P.S.: Sollte natürlich "eigentlich" nicht notwendig sein, ist aber halt manchmal.
 
Die 0.3mm aus der Syntace-Anleitung schockieren mich gerade voll!

Die Stütze hält den Belastungen durch den Fahrer ja nur über Formschluss stand. Sprich, wenn im Bereich der Klemme auf 1-2cm die Stütze "sitzt" und die restliche Länge bis zur Mindesteinstecktiefe 0.15mm hin und her wackeln kann, hätte man sich die Angabe der Mindesteinstecktiefe auch gleich sparen können...

Ich hau das mal in mein FEM-Prog...
 
Es ist nicht alles Raketenphysik und ich hatte schon etliche Rahmen und es ist bisher noch
nie was passiert... Beim SX Trail ist mir die hohe Toleranz auch aufgefallen, das hatte ich auch
mal, alles problemlos... whatever...
Wenn du selbst es für dich lösen kannst, ist doch gut! Die anderen, die sich nicht damit beschäftigen
und wahrscheinlich nichtmal eine Schieblehre aufs zehntel genau ablesen können, sollen
so fahren, wie sie es gewohnt sind... in 99,998% der Fällen wird eh nix passieren!
 
Mal ne etwas andere Frage, zur Sattelstützenlänge, reicht mir bei 90cm Beinlänge wohl die normale Reverb mit 380mm? Kann das gerade nicht abschätzen aber hätte in gutes Angebot.


@gbm31: Danke für die Daten der Gabel :daumen:, ich meinte aber nicht geometrisch sondern obs vom "Charakter" her passt. Kenne mich mit den Fox nicht so aus.
 
Mal ne etwas andere Frage, zur Sattelstützenlänge, reicht mir bei 90cm Beinlänge wohl die normale Reverb mit 380mm? Kann das gerade nicht abschätzen aber hätte in gutes Angebot.

wenn du uns jetzt noch die sattelrohrlänge genau sagst, dann müssten wir nicht raten, sondern könnten es dir exakt sagen

das kannst du aber auch selber rechnen.

sattelrohrlänge + 380mm von reverb - einstecktiefe reverb (10cm glaube ich) = maximale beinlänge
 
NP Spec. gibt 31.6mm an. Es gibt übrigens auch Sattelstützen mit 31,8mm.

Lt Syntace_Anleitung:
"Der Innendurchmesser des Rahmenrohrs sollte mindestens 0,1 bis maximal 0,3 mm größer als das Sattelstützenmaß sein."
Danach würde 31,8 doch für eine 31,6mm Stütze genau passen :confused:

Also doch 31,6er Stütze in den Rahmen?

Reduzierhülsen um 0,1mm gibts natürlich nicht


ganz genau! allerings 0.3 halte ich doch wohl für zu gross!!

also meine beiden megas hatten anscheinend genaue rohre, denn meine stützen gngen beide ohne grobes spiel rein

übrigens 31.6 wird es definitiv nie haben!! denn dann würde keine 31.6mm stütze reinpassen!! überleg mal was passiert in dem fall, wenn der rahmen eine toleranz kleiner wäre und die stütze eine toleranz grösser??? dann hättest du eine presspassung... sprich brsuchst keine klemme mehr :lol:
 
wenn du uns jetzt noch die sattelrohrlänge genau sagst, dann müssten wir nicht raten, sondern könnten es dir exakt sagen
das kannst du aber auch selber rechnen.
sattelrohrlänge + 380mm von reverb - einstecktiefe reverb (10cm glaube ich) = maximale beinlänge
Danke für deine Antwort!
Die Sattelrohrlänge kenne ich nicht, steht zumindest nicht hier: http://www.nukeproof.com/frames/mega-frame
Aber ich habe es mir inzwischen aus Bildern vom Mega errechnet und komme auf ca 400mm für die Sattelstütze.
 
Mit 80cm Schrittlänge reicht mir beim Medium Rahmen die 380er Reverb gerade so. Kannst du vergessen, vermutlich sogar beim L Rahmen.
Ich vermute aber sowieso das du ein anderes Rad suchst. Eine 32er Gabel passt imho einfach überhaupt nicht da rein. Und ein großes Kettenblatt auch nicht. Ein Stumpjumper Evo oder das neue Commencal Meta AM wären da Kandidaten mit ähnlicher Geometrie, aber für 32mm Gabeln optimiert.
 
also ich weiss nicht wie ihr fährt oder sitzt am bike,
aber ich fahre mit 91cm Beinlänge!! einen M Rahmen und habe eine 385 Kindshock drauf, die locker passt, noch nicht mal am Anschlag!!

hier in Originalstellung, nur eben Absenkung betätigt:
2011-09-05_18-52-28_866a.jpg
 
Also ich hab beim m Rahmen, 80er beinlänge, 350er stütze, komplett auf mindesteinstecktiefe. Brauchst Minimum ne 400er.
 
Ich denke auch für die nächste Saison auf einm Mega-Rahmen rum, aber irgendwie habe ich auch so meine Bedenken was die Sitzrohrlänge angeht in Verbindung mit meinen 93cm Schrittlänge. Ich fahre derzeit ein Poison Curare mit 50cm-Sitzrohr, und da muss ich die 385er Kindshock auch schon etwas über die mindesteinstecktiefe der Stütze rausziehen. Es könnte also selbst mit einer 420er Reverb eng werden, und so ne Stütze ist für mich an dem Rahmen eigentlich Pflicht...

Gibts hier zufällig wen mit ähnlicher Schrittlänge der einen L-Rahmen fährt?

€dith:
Wieviel Mindesteinstecktiefe hat denn der Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also keiner weiss wie Knieschonend du fährst oder sitzt am Bike... ;) :P

@Matthias_M:
die Sitzrohrlänge steht doch dort, in Zoll.
In cm Umgerechnet ergibt sich für M eine Sattelrohrlänge von 43cm und für L 47cm

zugegeben ich sitz etwas tiefer als andere, Gewohnheit, aber bei meinen 91cm bleibt auch wenn ich komplett gestreckt draufsitzen würde noch etwas reserve mit der 385 Kindshock.

Meine Rechnung ergibt:
43 cm M frame + 28,5cm Stütze + 3cm Sattel + 17cm Kurbel = 91,5cm

D.h. auch rechnerisch geht sich das aus... wenn man nun noch die SChuhsohle abzieht, also etwa 1-2cm, dann sollte sich 90cm knapp ausgehen, denn komplett gestreckt sollte man ja nicht draufsitzen!!
 
bitte macht das per PN aus, und postet nicht so grottenschiache "spezialisierte" krumme rohre hier... ich bn froh dass ich über diese Marke hinweg bin und davon geheilt :D
 
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem Enduro - das Mega macht da ja echt n netten Eindruck. Gibts zufällig wen mit so nem Gerät im Bereich Augsburg - München - Ingolstadt um das Gerät mal zu befummeln? :love:

Denkt Ihr L würde bei mir passen: Größe 1,88 und 88 cm SL

Würd mich tierisch freuen, falls "zufällig" wer n Mega in passender Größe verkaufen will, vermitteln kann oder mir sagen kann wo ich das Ding als Komplettpaket bekommen kann - falls hier nichit erwünscht gerne auch per PN.
 
zet1, ich weiss nicht, wie du auf deine 91cm schrittlänge kommst, aber ich mit meinen 183cm und 84cm schrittlänge bin mit dem l-rahmen gerade 1cm unter dem mindesteinschub der i900.



sorry für die bildquali, aber hier schüttets katzen und hunde - war ja klar, wenn alle teile endlich da sind...

15.6kg so wie's da steht - sind halt keine weight-weenie-teile dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
zet1, ich weiss nicht, wie du auf deine 91cm schrittlänge kommst, aber ich mit meinen 183cm und 84cm schrittlänge bin mit dem l-rahmen gerade 1cm unter dem mindesteinschub der i900...

Frag ich mich auch...:confused:
Ist eh eine total seltsame Art das ganze zu messen, die Kurbellänge lässt man doch eh aussen vor, wenn man die richtige Sattelhöhe ermitteln will...
 
mann o mann, wollte das nur mal rechnerisch erklären versuchen.. und natürlich wird man im Endeffekt kleine Abweichungen habe, je nachdem wieviel Fett man am Ars*h hat oder was weiss ich :D
 
Zurück