Nukeproof Mega

Meins seit zwei Monaten auch mit Deville.
Dank neuer XTR-Kurbel und Syntace Megaforce ganz knapp < 12,5kg.
Die Deville wird im Frühjahr wohl noch in schwarz getaucht.
 
Danke für die antwort.
die steuersätze mit 14,8mm werden ja auch ständig empfohlen. es stellt sich halt die frage wie hoch/lang/tief der auf 44mm geweitete bereich des steuerrohres ist um das teil da reinzupressen. wenn kleiner als 20mm ist klar geht da nix. ich habe halt null angaben zwecks irgendwelcher maße gefunden. hab gedacht die dc version ist eine neuere stabilere variante von steuersätzen für alle nukeproof rahmen.
naja wenn er nicht passt war es ein griff ins klo, wird er halt verpackt und zurück geschickt.

mfg

Da mein Rahmen eh noch Steuersatzlos im Montageständer rumhängt, hab ich gerade mal nachgemessen: oben und unten sind jeweils knapp 25 mm Platz, bis die Verjüngung anfängt.
 
large_Bild0117.jpg


So. Jetzt hab ich meines auch. Kleber mussten weg. Haben mir nicht gefallen. Ab morgen wird gebastelt :D
 
Bei CRC kann man den Rahmen in XL auswählen (Eingangsdatum: 18.6) - Fehler oder gibt es vlt den Rahmen bald eine Nummer größer? :) Konnte auf der HP leider nichts finden...
 
So, schnautze voll, Vivid Air bestellt, scheiß aufs gewicht oder push!

Gruss, wer einen Roco TST air oder eienn Ersatz Rt3 brauch, kann sich melden!!
 
Servus,
ich habe meinen silbernen Mega Rahmen Dienstag bei der Post abgeholt. Die Verarbeitung ist "ok". Ragt bei jemandem von euch die Schweißnaht der Verbindung Sitzrohr-Oberrohr ebenso nach Innen (Sitzrohr)? Bin noch nicht so richtig überzeugt... ;)

Grüße
Kalle
 
So, schnautze voll, Vivid Air bestellt, scheiß aufs gewicht oder push!

Gruss, wer einen Roco TST air oder eienn Ersatz Rt3 brauch, kann sich melden!!
fandste den roco so *******??? bei meinem gewicht von knapp unter 80kg hat der sich sehr gut und plush angefühlt. hab jetzt aber trotzdem den coil drin, der passt nämlich leider net an mein noton, dem der air gehört. wenn die titanfeder kütt is der auch was leichter :daumen:. warum bestellste keinen ccdb-air? den kannste komplett individualisieren.
 
Habe mein Mega heute mal testgefahren. Saß schon lange nicht auf einem Rad mit etwas mehr Federweg. Im Laufe des Tages wurden meine Fahrkünste aber etwas besser.

Nicht nur die Sonne sondern auch das Mega zauberte mir ein fettes Grinsen ins Gesicht.

Kleines Fa(hr)zit:
Der Hinterbau hat mich sehr überrascht. Zum einen macht es das Bike sehr antrittsstark, wenn man besipielsweise aus Anliegern herauspedaliert. Man sackt nicht so weit in den Federweg. Als Vergleich kann ich das Reign X hinzuziehen, welches ich fast 4 Jahre gefahren bin. Der Maestro Hinterbau ging beim Pedalieren im Stehen viel weiter in die Knie. Genau wie bei größeren Löchern oder Senken. Das heißt allerdings nicht, dass das Giant ein schlechtes Bike war. Nur war es eine regelrechte Bügelmaschine, was ja auf heimischen Trails auch oft viel Schweiß kostet, wenn man zu sehr im Federweg versackt. Inklusive das Aufsetzen bei wurzeligen Tretstücken der Pedale (beim Reign X häufig) ist beim Mega nicht aufgetreten.
Wenn man beim Mega mal etwas mehr Federweg benötigt, so gibt es diesen auch frei. Also kein Verblocken bei großen Hindernissen. Trotzdem schön straff.
Die Laufruhe des Bikes ist sehr hoch, habe mich in engen Anliegern trotzdem wohlgefühlt. (ich glaube das Giant war noch länger)
Die 180mm Gabel macht einen sehr guten Job im Mega, baut allerdings auch nur wie eine 170er Lyrik und ich verwende den integrierten Steuersatz.

Zur Uphillfähigkeit kann ich leider nichts sagen, weil ich eine sehr kurze Sattelstütze fahren musste. (31,6 SDG bekommt man zur Zeit nicht)
Der Sitzwinkel lässt mich aber denken, dass das Bike sehr angenehm bergauf fahren wird.
Das Gewicht liegt momentan knapp unter 15 Kilo. Klar könnte man mit einer anderen Gabel eine Menge sparen. Da geht mir die Funktion und Zverlässigkeit aber vor. Sie hat mich heute an meine alte 66 RC2X erinnert, und das soll schon was heißen.

Die Reifen werden im Sommer gegen Maxxis Ardents getauscht.
So, so viel zum Mega. Bin wirklich sehr zufrieden.
 
Edit: Sehr schick, schöner Aufbau!

Darf ich fragen, was du wiegst und wieviel Luft du im Dämpfer hast?

Ich liege mit meiner 66RC3 Evo jetzt bei 15,25kg. Hätte gerne ein paar 100g weniger, allerdings funzt die Gabel TOP im Mega und bleibt erst mal drin. Die 180mm sind definitiv nicht zuviel für den Rest des Fahrwerks.

Muss mich gerade wieder an ein Fully gewöhnen, mit dem Mega bin ich aber bisher sehr zufrieden. In 4 Wochen gehts das erste Mal mit dem Mega nach Beerfelden, freu mich schon :D
 
Klar, 95kg und ich glaube 210 psi. Muss aber für dickere Dinger etwas mehr aufpumpen. Wie man sieht ist der Gummiring schon ziemlich am Ende obwohl ich heute keine dicken Dinger gemacht habe.
 
Zurück