Nukeproof Mega

Habt ihr auch den Fön benutzt;)

Werde wohl die Decals bis auf 2-3 kleine entfernen---Azubi sei dank!!:lol:
Obwohl ich erstmal abwarten werde wie er real aussieht.
 
Kannste den Rahmen mal bitte ganz reinstellen?.floe.
Kann mich noch nicht recht zwischen
schwarz oder raw entscheiden
Und die sonstigen Bilder im Netz und Homep. kenn ich schon auswendig
Gruß swuzzi
 
jup,so schlau werd ich wohl sein...;)
Ein Rahmenfoto in schön groß habe ich nicht in deinem Album gefunden......daher fragte ich!!So wie heute bei den Decals...das Foto ist gute Qualli!!
Egal!

swuzzi
 
Bezüglich Farbe:

Mein Scalp ist silber, das Mega in schwarz.
Beide geil, aber das schwarz ist wesentlich unempfindlicher.


Auf dem silbernen Eloxal sieht man die Spuren des Einsatzes deutlich mehr.
 
Was möchtest du denn für ein Foto? In meinem Album sind Bilder vom Rahmen aus allen möglichen Perspektiven...verstehe nicht ganz, was du suchst.
 
Bezüglich Farbe:

Mein Scalp ist silber, das Mega in schwarz.
Beide geil, aber das schwarz ist wesentlich unempfindlicher.


Auf dem silbernen Eloxal sieht man die Spuren des Einsatzes deutlich mehr.
Hi
Jup--das war der Tip den ich noch brauchte!!!:love:
Es wird Schwarz.Size L
Im Album von vielen Seiten , aber ich vermisse einfach ein Profil Bild normale höhe. Egal!!
Danke allen
swuzzi
 
Hi,

könnte jemand von euch mit Körpergröße 1,80m mal ein Bild von der Seite machen wo er draufsitzt?

Schaut mal in mein Fotoalbum. Habe es mit meinem Rennrad auch gemacht, als wir mal diskutiert hatten.

Vielleicht machen ja ein paar mit:

Rahmengröße
Körpergröße
Schrittlänge,
Vorbaulänge (wäre noch interessant)
Einsatzzweck (Bikepark, Touren mit ...Km.

Ich sag schonmal Danke!


Gruß Daniel
 
Erste Ausfahrt war - trotz körperlichen Angeschlagenheit - tadellos. Das Ding geht trotz 160mm an der Front ohne Probleme Anstiege hoch (ok, Wippen incl.)
Im ausgefahrenen Modus ist ist der Bock auch gut für Touren (def. brauch ich kein "M"!!!). Die Kettenführung ist sehr geil (meine Erste) - selbst nach rumpligen Wurzeltrails war die Kette noch da, wo ich sie vorher abgelegt hatte.
Bergab (soweit das in den HaBes überhaupt geht) ist das Gefühl durch den "verschwundenen" Sattel und den flachen Winkel noch mal deutlich entspannter und es läuft. Der Dämpfer könnte etwas "plüschiger" sein. Aber ich hörte schon, dass der für 68kg Nackiggewicht ne bisschen überdämpft sein soll.
Die Marzocchi macht, was sie soll und spricht extrem gut an. Leider ist sie offenbar seeehr progressiv. Hab 0 Bar zur Feder hinzugepumpt und die Federvorspannung komplett runtergedreht. Trotzdem hatte ich noch 4-5cm ungenutzt.
Jemand ne Idee? Hatte mal gelesen, dass Marzocchi gern mal zu viel Öl in der Gabel hatte. Jemand ne gute Anleitung zum Öltausch (incl. ner Idee, was ein geeignetes "Tuning" darstellt)?

PS: Jetzt auch Bilder in der wilden Wildnis der Harburger Berge
 
ja geht
hab ich hier mit 2x10 (seit Samstag auch mit der Bionicon, aber noch nicht damit gefahren)


und hier (wenn ich die hier zeigen darf ;)) mit 2x9


und hier mit 3x9 (mittlerweile mit der LV Kefü)

wobei es bei 3fach nicht ganz ausreicht, hier hängt die Kette auf dem kleinen KB und den 3 kleinsten Ritzel durch. Aber das ist eine Kombination die man ja eh nicht fährt ;)

Guten Morgen,

kannst du einen Vergleich 301 (160mm?) vs Mega aufstellen?

Ich bin aktuell dabei mir ein AM/Enduro/Tourer für die gemäßigten Abendrunden im Flachland (einfache Waldwege) bis zu AM-/Endurotouren oder gar mal eine Freerideaktion aufzubauen (fürn Park und so'n zeug habe ich noch ein Ghost Northshore). Will im September nach Nizza und danach am Gardasee vorbei, bisschen fahren.

Das Mega macht mir bisher echt den besten Preis-/Leistungseindruck ... doof nur, dass ich das nicht probefahren kann. :(

Evtl. schreibst du einfach mal ein paar Worte zu Funktion, Handling, Hinterbau, Fahrgefühl.

Danke im Voraus & schöne Grüße
Kai
 
Ja gut das man die Aufkleber abmachen kann war mir schon fast klar.

Was ich mich aber frage ist, ob der Ramen unter den Aufklebern genauso aussieht wie der alte. Und ob die Farbe von dem neuen anders ist.
Auf dem zweiten Bild sieht es eher quietschiger aus.
 
Das wiederum mag ich bezweifeln, weiß ich aber nich. Hilft ggf. ne Anruf bei BMO, die beide Versionen kennen dürften. Tipp aber, das Gelb ist gleich. Schon wegen der Wiedererkennung.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Kannst du mal von deiner Testreihe berichten?

und die anderen, die schon mehr Erfahrungen mit anderen Dämpfern im Mega haben
:daumen:
roco tst r air: supersensibel, superplush, schnelle zugstufe möglich (wenn mans mag), ls druckstufe über tst sehr geil, verschenkt aber zu schnell den mittleren federweg
wenn man bei dem die riesige luftkammer, wie beim dhx air, mit kunststoffringen verkleinern kann (siehe forum) sollte der aber perfekt sein.
roco tst r coil: bei kleinen bis mittleren schlägen viel zu unsensibel, wenns härter wird geht der sehr gut, schnelle zugstufe möglich. hab meinen bei mp überarbeiten lassen. sobald ich ihn getestet hab gibts meldung, wird allerdings noch ne weile dauern:heul:.
manitou revox pro: hab den dämpfer für mein noton geholt und ma just 4 fun über den hof und n paar bordsteine gejagt.
straff aber deutlich lebhafter als der rs monarch, schnelle zugstufe möglich. wie gesagt, war nur kurz aufm hof, aber hat sich gut angefühlt
 
roco tst r air: supersensibel, superplush, schnelle zugstufe möglich (wenn mans mag), ls druckstufe über tst sehr geil, verschenkt aber zu schnell den mittleren federweg
wenn man bei dem die riesige luftkammer, wie beim dhx air, mit kunststoffringen verkleinern kann (siehe forum) sollte der aber perfekt sein.
roco tst r coil: bei kleinen bis mittleren schlägen viel zu unsensibel, wenns härter wird geht der sehr gut, schnelle zugstufe möglich. hab meinen bei mp überarbeiten lassen. sobald ich ihn getestet hab gibts meldung, wird allerdings noch ne weile dauern:heul:.
manitou revox pro: hab den dämpfer für mein noton geholt und ma just 4 fun über den hof und n paar bordsteine gejagt.
straff aber deutlich lebhafter als der rs monarch, schnelle zugstufe möglich. wie gesagt, war nur kurz aufm hof, aber hat sich gut angefühlt
Roco ---:love::love::love:der beste Dämpfer!!!
 
Fûr mich ist klar der vivid Air der beste im Mega(bis jetzt). Roco hin oder her, nutzt nie den ganzen Federweg, da bleibt immer was stehen.
Interessant wäre pushed rt3 und plus.
 
manitou revox pro: hab den dämpfer für mein noton geholt und ma just 4 fun über den hof und n paar bordsteine gejagt.
straff aber deutlich lebhafter als der rs monarch, schnelle zugstufe möglich. wie gesagt, war nur kurz aufm hof, aber hat sich gut angefühlt
Wäre dann bei dir bislang der Beste? Trotz Stahlfeder, dachte das hamoniert nicht so gut mit dem Hinterbau?
Interessant wäre noch der Monarch+.
Seitdem ich meine Lyrik getunt hab, ist sie viel sensibler als der Hinterbau, da würde ich auch gern mal was verbessern
 
Wäre dann bei dir bislang der Beste? Trotz Stahlfeder, dachte das hamoniert nicht so gut mit dem Hinterbau?
Interessant wäre noch der Monarch+.
Seitdem ich meine Lyrik getunt hab, ist sie viel sensibler als der Hinterbau, da würde ich auch gern mal was verbessern
is schwer zu sagen... konnte ihn leider nicht ausgiebig testen. werd ich aber tun sobald ich wieder aufs bike darf (aber erst kommt der mp bearbeitete roco coil dran:D). das wird allerdings noch ca. 3 monate dauern. wie gesagt... der roco air is n ganz sensibler staubsauger!!! wenn du sehr leicht bist könnte der auch so passen. hab den bei ca. 83kg ready 2 ride mit 9,5bar!!! gefahren und max. druck im piggy. frag dochmal die suspension gurus im forum ob der sich auch mit diesem trick => http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=336003 hier tunen lässt. die erfahrung von boost, dass das teil im endbereich mit federweg knausert hab ich net gemacht. war immer was als duchschlagschutz da, aber nie in verschwenderischem maße.
ps. dass coil dämpfer grundsätzlich net passen halt ich für ein gerücht. es gibt leute die sind mit dem ccdb sehr zufrieden. also entweder nen dämpfer mit nem mega einstellbereich oder einen der grundsätzlich zur charakteristik des megas passt (nur welcher is hier die preisfrage...) kaufen, dann wird auch das funzen.
als ich den revox kurz eingebaut hatte waren beide druckstufen komplett offen. er war zwar straff, aber net zu straff und lebendig im gegensatz zu einem gewissen monarchen...
wenn das mit dem roco air so hinhaut is der bis jetzt mein absoluter tip! das tst is einfach nur geil!!! fox bringt ja jetzt auch ein abgekupfertes system raus, aber für mich is mz #1:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück