Nukeproof Mega

warum unbedingt Cape creek, sind natürlich nicht schlecht, aber am nukeproof gibt's eigentlich auch nichts auszusetzen?

interessiert mich nur...

Lustig :) ich hab mir damals den Cane Creek ausgesucht, weil irgendwie jeder nur die Nukeproof Steuersätze montiert hat. Mein CC hält bis jetzt hervorragend. Ich find ihn optisch etwas ansprechender als den Nukeproof.
 
Wollte mir eben nen Veltec V-Two LRS bestellen - Vorne brauch ich 20mm für meine Marzocchi, soweit ist das klar. Nun gibt es die Kombi 20mm + Schnellpanner/X-12/135x12 hinten. Hab gelesen das ich für den Nukeproof Rahmen hinten 135x12 brauche - Ist das richtig? Genau die Kombi gibt es bei Bikeparts-Online nämlich in meiner Wunschfarbe nicht....
 
Wollte mir eben nen Veltec V-Two LRS bestellen - Vorne brauch ich 20mm für meine Marzocchi, soweit ist das klar. Nun gibt es die Kombi 20mm + Schnellpanner/X-12/135x12 hinten. Hab gelesen das ich für den Nukeproof Rahmen hinten 135x12 brauche - Ist das richtig? Genau die Kombi gibt es bei Bikeparts-Online nämlich in meiner Wunschfarbe nicht....

Richtig 135x12 :)
 
jemand eine gute idee für ein lrs der in das mega passt?!
haltbar nicht zu teuer und sollte fix lieferbar sein.
 
Ich hab den HIER drin. Läuft seit 500km unauffällig. Nabe hat nen schönen Sound aber nicht zu laut. Gewichtsangabe passt auch. Inkl. Versand liegst du etwa bei 280€ und war bei mir innerhalb ner Woche da. Ansonsten vielleicht im Bikemarkt den Hope/Flow-LRS.
 
welche Farbe willst du denn?

zb Komplett Schwarzer und rot-schwarz-roter Veltec V2 in 20/135x12 sind möglich um 250 EUR momentan...

ich hätte auch einen grauen DT M1700 mit silberen Aerospeichen, neu und ungefahren in 20/135x12 um 299 EUR...

und einen schwarzen Sun EQ29 mit Sun Ringle Jumping Flea (aus meinem ausgeschlachteten Norco Empire 5 SE mit orangenen Aufklebern (entfernbar!) in 20/135x12 um 220 EUR, siehe aus dem Link hier:
p4pb4730867.jpg


hast in 3 tagen bei dir.
 
zurück zum spiel am hinterbau oder laufradsatz.
habe ein neues hr laufrad eingebaut.das minimale spiel ist immernoch vorhanden.
wenn ich das laufrad oben festhalte und dabei nach vorne und hinten bewege(dabei halte ich den lenker auch fest)
habe ich ganz leichtes spiel.wirklich minimal?evtl sogar normal?!
alle schrauben am hinterbau kontroliert!
 
zurück zum spiel am hinterbau oder laufradsatz.
habe ein neues hr laufrad eingebaut.das minimale spiel ist immernoch vorhanden.
wenn ich das laufrad oben festhalte und dabei nach vorne und hinten bewege(dabei halte ich den lenker auch fest)
habe ich ganz leichtes spiel.wirklich minimal?evtl sogar normal?!
alle schrauben am hinterbau kontroliert!

meine Antwort gelesen, ein paar posts weiter oben...?
 
ja habe ich aber ich kann es nicht genau feststellen wie gesagt neues hr laufrad
eingebaut aber das spiel ist dann immernoch vorhanden.es ist minimal.
evtl liegt es an der dt swiss achse?!schrauben am rahmen sind alles fest usw
 
Servus,

welchen Torx brauche ich denn für die Schrauben der Kettenstreben-Sitzstreben-Verbindung?

Hier wurden ja schon u.a. Monarch, Monarch Plus und Vivid Air getestet. Welcher der Dämpfer ist eurer Meinung nach der beste Dämpfer für das Mega?

Grüße
Kalle
 
ich fahre den mitgelieferten Monarch und bin sehr zufrieden. War mit ihm auf LaPalma als auch am Gardasee. Passt imo sehr gut zum Hinterbau.
Probiere ihn doch erstmal aus, bevor du an Austausch denkst.
 
Wie bekommt man die Kettenstrebe am Hauptlager am besten gelöst bzw. wie bekommt man die Achse raus? Die rechte Abdeckkappe hab ich runter, aber ich muss ja irgendwas gegenhalten, um die linke Seite runterzubekommen. Tipps?

Edit: Problem gelöst. Mein Lieblingswerkzeug, der Hammer... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es einen flachern Steuersatz für das Mega in Verbindung mit einer 1,5er Federgabel?
der von Nukeproof baut schon etwas hoch
 
Ich hab mir eben den Laufradsatz von Superstar Components bestellt. Rote Switch-Evo Naben mit schwarzen ZTR-Flow Felgen - Denke das ist besser als die 4waypro Enduro 911 und die Veltec gab es leider nicht in meiner Wunschkonfiguration, oder hätten auch um die 300+ Taler gekostet.

Welche Reifen fährt man denn auf dem Mega mit den ZTR-Flows? :)
 
Guter LRS. ;-) Ich fahr vorn wie auch hinten die RubberQueen BCC in 2,2" mit Latexschläuchen. Rollt gut, hat Grip und ist dabei noch echt leicht. Damit sind auch Touren von >60km kein Problem. Kommt aber auch immer drauf an was man damit machen will.
 
Ich hab mir eben den Laufradsatz von Superstar Components bestellt. Rote Switch-Evo Naben mit schwarzen ZTR-Flow Felgen - Denke das ist besser als die 4waypro Enduro 911 und die Veltec gab es leider nicht in meiner Wunschkonfiguration, oder hätten auch um die 300+ Taler gekostet.

Welche Reifen fährt man denn auf dem Mega mit den ZTR-Flows? :)
2,4 sind mit der flow kein Problem.
Aber was hat das mit dem mega zu tun? ;)
 
Also...wenn du so fragst...eigentlich nix :D

Da aber hier einige die Flow fahren und der Einsatzzweck Enduro und/oder eher abwärtsorientiert ist dachte ich fragste mal was gut auf dem Bike geht. Bevor hier ne ellenlange Reifendiskussion folgt mach ich natürlich lieber nen eigenen Threat auf oder les mich durch andere :)
 
Also ich fahr vorne und hinten einen 2,4er Ardent mit Milch auf der Flow. Bin bisher sehr zufrieden, verliert keine Luft, Grip ist für den Einsatzbereich super und Rollwiderstand empfinde ich auch als gut..

Aber mal ne ganz andere Frage: Habt ihr auch das Gefühl dass das Sattelrohr vom Durchmesser eher großzügig ist?
Meine KS Dropzone rutscht sofort bis Anschlag sobald ich den Schnellspanner leicht öffne. Ich muss den Schnellspanner immer ziemlich fest zudrücken damit mir die Stütze nicht unterm A**** absackt :rolleyes:. Bei meine vorigen Bike (Canyon Nerve AM) wars eher umgekehrt, da habe ich die Sattelstütze nur mit viel Druck versenken können..

Gruß
kunks
 
Aber mal ne ganz andere Frage: Habt ihr auch das Gefühl dass das Sattelrohr vom Durchmesser eher großzügig ist?

kunks

ist bei mir auch so, mich nervts sogar recht viel, weil ich ohne remotestütze fahre und deshalb recht oft umstellen muss...

werd mal schauen ob sich was basteln läßt
 
Ich beantworte meine Frage mal selbst.

Die benötigten Torx Maße für die Befestigungsschrauben des Rahmens sind scheinbar folgende:

T30 für Wippe, Hauptlager, etc.
T20 für Kettenstreben

Grüße
Kalle
 
Zurück