Nukeproof Mega

large_Fertig4a.jpg

Heute fetig geworden.
 
So ganz ohne Aufkleber, wow. Aber kommt gut rüber. Hätte es so gerne mal mit einer schwarzen Gabel gesehen - Stealth Look. Schöner Aufbau!

War auf der Eurobike zufällig auch ein silbernes 2013er Mega zu sehen? Ist das jetzt auch lackiert, oder noch Raw eloxiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
alle nukeproofs auf der eurobike waren entweder schwarz oder gelb, oder kombiniert schwarz-gelb...(der ganze stand war schwarz-gelb !)
eloxierte rahmen habe ich keine gesehen, war wie gesagt aber auch sehr gut besucht ..

gruss accu
 
Sehe ich das richtig: Mega AM HA 66°, ST 72° und Mega TR HA 67°, ST 73°? Wo ist der schöne steile Sitzwinkel hin? Naja, wenigstens ist das Oberrohr wohl etwas gewachsen ...
 
@gotboost
Der Cane Creek der hier einige Seiten vorher empfohlen wurde.

@ .floe. Stralov
Wollte ubedingt die Lyrik Solo Air 170 und die ist in schwarz fast nicht zu bekommen.
Und das Weiß gefällt mir jetzt sogar noch besser.
 
Sehe ich das richtig: Mega AM HA 66°, ST 72° und Mega TR HA 67°, ST 73°? Wo ist der schöne steile Sitzwinkel hin? Naja, wenigstens ist das Oberrohr wohl etwas gewachsen ...

Im Prinzip ists genau gleich lang geblieben - 415 Reach bei Größe M.
Das Oberrohr wurde wohl nur durch den flacheren Sitzwinkel kürzer und die Änderung find ich ehrlich gesagt äußerst *******. Die 75° sind super. Mit 74 könnt ich auch noch leben, aber 72 würd ich nicht kaufen!
 
So muss das! Das sieht fett aus. Bereue es echt immer mehr, dass ich nicht früher beim Ausverkauf zugeschlagen habe... ich darf den thread nichtmehr lesen :D ich leide sonst zu sehr!
 
Im Prinzip ists genau gleich lang geblieben - 415 Reach bei Größe M.
Das Oberrohr wurde wohl nur durch den flacheren Sitzwinkel kürzer und die Änderung find ich ehrlich gesagt äußerst *******. Die 75° sind super. Mit 74 könnt ich auch noch leben, aber 72 würd ich nicht kaufen!
Ja, bin irgendwie auch etwas verwundert, da der steile Sitzwinkel, wie überhaupt die gesamte Geo, schon durchaus outstanding war, auch wenn sie mir persönlich nicht in allen Punkten gepasst hat. Der Parameter "Reach" ist für mich persönlich relativ aussagelos. Ich benötige eine horizontale Mindestlänge vom Oberrohr, sonst ist mit das Bike schlicht zu klein. Ab 73 Grad SW oder steiler fängt der Spaß dann an. ;)
Jetzt scheint durch durch den gleichen Reach das der SW um feiste 3 Grad flacher! Naja, jetzt sind dann auch die langen Kettenstreben definitiv gerechtfertigt. Schade eigentlich ... :(
 
Bei CRC gibt es das Mega als Komplettbike für €1884 in S, M und L. Ich denke, dass dies für einige sehr interessant ist, die einen günstigen Rahmen in ihrer Wunschgröße verpasst haben.

Habe selbst eins in L bei CRC (für den alten Preis :heul:;) ) bestellt und war mit der Abwicklung voll zufrieden. 25 euro muss man noch für den Versand hinlegen. Das Bike kommt in einem riesigen Karton. Es ist bis auf den Lenker völlig zusammengebaut. Kann ich nur weiterempfehlen.

Grüße

SL
 
G'nabend Mega-Gemeinde,

da wir uns hier im Kaufberatungsthread befinden, will ich gerne eure Erfahrungen mit dem Mega in Anspruch nehmen. Hintergrund: Kauf eines Mega :D
Ich werde meine Enduro HT verkaufen, das GT Sanction wohl auch und suche Ersatz. Das 2012er Mega hat alles was ich mir wünsche bis auf wenige Details.... Ein echtes Do-It-All-Bike.
Den Thread habe ich jetzt zu 3/4 durchgeackert, der Rest folgt noch, aber mir brennen folgende Fragen in den Fingern:

Einsatzgebiet: u.a. mehrstündige Touren bis 60/70km und 1500hM im Mittelgebirge, viel Trailanteil mit Flow und Spitzkehren (Kein Stolperbiken), Flowtrail Stromberg etc (kein zwingender Parkeinsatz geplant,aber auch nicht ausgeschlossen), ggf Urlaub in den Alpen, Gardasee etc

1.) Die übliche Größenberatung: Größe 171cm, Innenbein 79cm, Oberkörper 60cm, Armlänge 61cm, also Sitzriese mit kurzen Beinen und (eher)langem Oberkörper. Tendenz bei meiner Größe geht fast imer zu "S", aber beim Mega schiele ich in Richtung M.
Max 50mm Vorbau und eine 380 er Reverb sollen rein.

2.) Wendigkeit: Mega wäre das Bike mit dem längsten Radstand und der längsten Kettenstrebe, das ich bisher gefahren bin. Wie gut ist es z.B. in Spitzkehren zu handeln. Bin kein geübter HR-Versetzer und habe etwas Bedenken sauber durchzufahren, aber von den Daten abgeleitet sitzt man gefühlt im Bike und kann imho mehr Druck aufbauen, ohne Überschlaggefühle zu provozieren.

3.) Tendenz geht zum Rahmenkit
Sind beim Rahmenkit das Steuer- und Tretlager geplant und ich kann sofort mit dem Aufbau beginnen oder muss erst noch plangefräst werden?

4.) Bikeinsel, BMO und CRC habe ich auf die schnelle ausfindig machen können, aber da siehts überall mau aus mit Größe M :( Sonsige Bezugsquellen bekannt. Ggf könnte ich mich auch mit einem gebrauchten abfinden. Wie o.g. ist nicht das 2013 Modell gesucht.

5.) Gibts Mega-Rider im Raum Eifel-Mittelmosel-Hunsrück, die mir ein Probesitzen und -rollen ermöglichen :rolleyes:

Dank euch...
 
servus nailz, check ma post 2747, hab da meine erfahrung aus den alpen zum besten gegeben. größe musste schaun was deinen vorlieben nach passt. finde die größentabelle von np aber ganz passend. bin sonst immer im 7gebirge unterwegs und da macht die kiste nur spass.
 
Zurück