Nukeproof Scalp

Hi leute,

Hier ist meins :))
Habe mal so überlegt da vielleicht ne Sc sprich Fox 36 kashima Reinzubauen?! Wie findet ihr es mit SC und lässt es sich gut fahren in dem Rahmen? :D

danke
MfG

Zum Thema sc im scalp: Hab die 66 evo ti in meinem. Gefühlt fährt sich's wendiger wie mit dc (konnte jetzt endlich mal einen Vergleich fahren).
Bei mir war allerdings ausschlaggebend, dass ich die 66 noch von meinem alten bike hatte. Das federweg-Verhältnis passt meiner Meinung nach ziemlich gut (fahre ein sehr straff abgestimmtes setup).
Steifigkeitsunterschiede konnte ich zwischen boxxer und meiner 66 keine feststellen, hab allerdings 1.5 steuerrohr an der 66 und wiege nur 65 kg fahrfertig :D Da wirst du im vergleich zur 40 auf jeden Fall Abstriche machen müssen.
Einbauhöhe unterscheidet sich nicht wirklich, kommt auch immer auf den verbauten Steuersatz an.
Alles in allem muss ich sagen dass das scalp so und so eine Race-Maschine bleibt. Mit dc fühlte es sich eher an wie ne Bügelmaschine, mit sc leicht sprunglastiger (aber alles eine Frage des setups).

Hoffe ich konnte helfen :)
 
Hallo zusammen
gibt es hier vielleicht einen Scalpfahrer der vorher mal ein Commencal Supreme V2 gefahren ist und kann was zu den Unterschieden und dem Fahrverhalten sagen:D
 
Schickes bike hast Du.
Habe den Jungs von Nukeproof eine Anfrage bzgl. der RAL geschickt. Mal sehen was die dazu antworten. Werds dann mal hier rein packen!

So, da hat sich also doch jemand bzgl. der RAL Farbe ("Nukeproof-gelb") gemeldet:


Sam: "(...) The RAAL for NP Yellow is RAAL 1003 Signal Yellow."


Der Vollständigkeit halber haben wir das jetzt :daumen:
 
mario k70 hier ausm forum ist beide schon gefahren, würd ihn einfach mal per pn anschreiben. ist sowieso immer ein guter ansprechpartner wen man was fürs bike braucht ;)
hab selbst auch alles von ihm (bike, ausrüstung, parts und co)
 
gibt es irgendwelche schwachstellen auf die man beim gebrauchtkauf eines scalprahmen achten sollte?bekannte stellen für risse,spiel in den lagern oder ähnliches?
gibt es ansich schwachstellen an dem bike?
und welche größe würdet ihr bei 1,74 empfehlen?kurze beine,langer oberkörper.
ich mag eher längere bikes,mein commencal supreme s/m mit 380mm reach ist mir schon fast etwas zu kurz!
das scalp in M hat ja ein reach von 395mm,aber das teil sieht schon riesig aus.oder täuscht das?
wäre über ein paar infos dankbar:daumen:
 
Lager sind nicht die besten und schauen das die Bolzen von den Links fest sind.
Zur Größe würd ich dir S empfehlen.
Das Rad ist verdammt lang vom Radstand und denn Kettenstreben.
Beim Scalp ist man sehr zentrall im Rad.
 
ich für meinen teil fahre mit 174 - 175cm einen M rahmen und komme super damit zurecht.
meine lager halten bisher noch, man muss halt wirklich auf die bolzen achten damit die sich nicht lockern. aber falls es so weit kommen sollte hört man das schon beim draufsetzen, macht sich durch ein leises quietschen bemerkbar

ansonsten hat das rad eigentlich keine schwachstellen wenn man auf lange, flache bikes steht
 
So, da hat sich also doch jemand bzgl. der RAL Farbe ("Nukeproof-gelb") gemeldet:


Sam: "(...) The RAAL for NP Yellow is RAAL 1003 Signal Yellow."


Der Vollständigkeit halber haben wir das jetzt :daumen:

Halt mal ne Ral Karte dran, signal gelb ist empfand ich deutlich heller.
 
large_901689_637816039567144_1507859448_o.jpg

jetzt mit kowa gf
hab nur auf die schnelle ein foto mit dem handy gemacht, bessere kommen wen ich die bremsleitung ordendlich verlegt habe
 
ob bzw was ich mit dem rahmen mache muss ich mir noch überlegen, lager sind noch alle gut und die jetzt das komplette bike nur wegen der farbe zu demontieren so kurz vor der saison ist mir doch etwas zu aufwändig
 
kommt sobald ich sie mal gefahren bin.
so aus dem stand kann ich nur sagen: sieht gut aus, hat 3.89kg, spricht durch handauflegen schon an und die zugstufe arbeitet erst auf den letzten 2/3 vom federweg, dh theoretisch sollte die gabel bremswellen und wurzelteppiche verschlingen und mich gleichzeitig bei härteren schlägen nicht vom bike befördern.

ist allerdings nicht die gf air wie man sie findet wen man die gabel googelt, meine hat 2 federn und 2 kartuschen (1x zugstufe, 1x druckstufe) und keine absenkfunktion

edit: conti baron 2.5" black chilli, bin jetzt schon die 3. saison auf denen unterwegs und will eigentlich nichts anderes mehr fahren (außer mal den wetscream wenns wirklich tief wird), rollwiederstand ist erträglch, grip ist brutal, und der verschleiß gering, vor allem wen man weiß wie weich die gummimischung ist, pannenschutz ist auch super. könnnte also nix negatives über den reifen berichten

einmal usd immer usd hab ich schon wiederlegt, meine 1. downhill gabel war eine shiver dc ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass... 3,89kg... Ich bin echt kein Gewichtsfetischist, aber ich fand den Schritt von der Fox40 zur Boxxer schon deutlich merkbar an der Front was das Gewicht angeht, aber beinahe 4kg vorne ist glaub ich schon echt heftig.

Zumal ich nicht verstehe warum für den Bikesport die Rohre dermaßen groß dimensioniert worden sind...

Aber dir muss das Teil taugen, das ist das WICHTIGSTE! ;-)
 
vermutlich damit sie die nötige steifigkeit erreicht, was bei einer usd gabel anscheinend nicht so einfach ist ;)

naja ca 500g sinds mehr geworden an der front, jetzt wird sie erstmal ausgibieg getestet, und falls sie mir nicht zusagt hab ich ja immernoch die 40 :)
 
vermutlich damit sie die nötige steifigkeit erreicht, was bei einer usd gabel anscheinend nicht so einfach ist ;)

naja ca 500g sinds mehr geworden an der front, jetzt wird sie erstmal ausgibieg getestet, und falls sie mir nicht zusagt hab ich ja immernoch die 40 :)

Jap, das ist klar bezüglich der Steifigkeit! ;-) Die Dorado hat daher ja auch eigentlich dickere Rohre... Aber dass die Jungs da gleich so nen Durchmesser verwenden ist natürlich heftig :D

Die Boxxer und Marzocchi Gabeln sind ja schon relativ dünn gestaltet wenn man die mit ner 40 oder ner Dorado vergleicht, aber die Kowa ist echt FETT! :D :D :D

Bin mal gespannt was du so sagst zur Performance...
 
Fährste die Conits als 2,5 oder 2,3er? Die 2,5 sind ja recht fette Ballermänner.;)

Zur Gabel:

Meinte aktuelle USD´s!
Hatte bis letztes Jahr zwei 40´s. Habe mir dann ne Dorado geholt, konnte sie zwar erst zweimal richtig fahren im Park aber ich muß sagen das ich von dem Ding echt begeistert bin!

Gruss
Phlipsn
 
Auf jeden Fall den 2.5er Baron nehmen! Der 2.3 ist nicht wirklich ein Downhillreifen und auch so ein ganz anderer Reifen.

Der 2.5 ist der Hammer, ziemlich geilen Grip, lange Haltbarkeit, hohe Pannensicherheit. Meiner Meinung nach der perfekte DH-Reifen.
Wichtig natürlich BCC kaufen.
 
Zurück