nur die gabel wechseln.....aber!

Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
INgolstadt
hallo leute

ich hab da ein problem das ein paar weiter kreise ziehen könnte, so hab ich das im gefühl! und zwar fahre ich ein älteres hardtail von heavy tools! mit der "rock shock judy gabel"! ich hab da noch ein anderes rad bei mir rumstehen, ein dirtbike,das mir keiner abkaufen will.........so deshalb hab ich mir gedacht ich könnte doch vom alten die scheibenbremsen, magura july, nehmen und an mein hardtail schrauben oder? und in diesem zuge gleich die etwas bessere gabel, dirt jumper3 mit übernehmen!?? bremsen wären wahrscheinlich nicht so das problem.......nur........in wie fern ändert sich die geometrie beim hardtail?? komm ich dann noch den berg hoch oder wird es schwieriger?? wegen der 1200mm federwegdes dirtchumper3? oder dann halt den vorbau etwas tiefer ansetzen?:confused:

oder einfach ausprobieren?? was meinen die experten?

mfg
 
Hi, es kommt darauf an was für eine Einbaulänge die Gabel hat...mess mal beide und dann kannst du sehen ob es passt...+- 15mm dürfte kein Problem sein...
 
wenn es ein altes heavy tools ist dann hat das ne auslegung auf ca. 80mm federweg. mit 120mm machst dir die geometrie und wahrscheinlich auch den rahmen selbst kaputt weil der steuerkopf auf die belastung durch die flacheren winkel einfach nicht ausgelegt ist

ich vermute dass das projekt in summe noch einige probleme mehr machen wird, daher wären genaue infos über baujahr etc. gut zu wissen. was hat das teil für naben? sind die IS 2000? net dass du da auch noch probleme bekommst
 
naja da is es etwas mehr als 15 mm! es ändern sich von 47 cm auf 53cm! aber ich könnt den vorbau noch drehen dann is alles wieder etwas niedriger! gemessen von unterkante bis zum lagersitz! und is es gut ne dirtjumper für jegliche fahrten einzusetzen?

oder soll ich es doch besser lassen? nur bremsen wechseln und gut is!

mfg
 
naja da is es etwas mehr als 15 mm! es ändern sich von 47 cm auf 53cm! aber ich könnt den vorbau noch drehen dann is alles wieder etwas niedriger! mfg
dem rad isses ziemlich sch.. egal ob du bequem auf ihm sitzt oder nicht! es geht hier nicht um deine sitzposition sondern um die winkeländerung und daraus resultierende rahmenbelastung durch eine änderung der bauhöhe von 60mm! das mach 3° winkeländerung und kann zum killer für den steuerkopf werden, solche aktionen solltest lassen - nicht wegen deiner sitzposition sondern wegen der geo und dem rahmen!
 
ich hab da mal 2 bilder hochgeladen da sieht man beide bikes! aber beide bikes sind schon etwas älter! das heavy tool schon etwa 8 jahre und das dirtbike is etwa 5 jahre alt!

naja ich werde es dann wohl besser lassen!

mfg
 
wenn es ein altes heavy tools ist dann hat das ne auslegung auf ca. 80mm federweg. mit 120mm machst dir die geometrie und wahrscheinlich auch den rahmen selbst kaputt weil der steuerkopf auf die belastung durch die flacheren winkel einfach nicht ausgelegt ist

ich vermute dass das projekt in summe noch einige probleme mehr machen wird, daher wären genaue infos über baujahr etc. gut zu wissen. was hat das teil für naben? sind die IS 2000? net dass du da auch noch probleme bekommst

also bei den naben hätt ich einfach die laufräder des dual bikes eingebaut und gut is! so wäre mein plan gewesen oder is es immer noch wenn ich die bremsen wechsle!

mfg
 
wenn es ein altes heavy tools ist dann hat das ne auslegung auf ca. 80mm federweg. mit 120mm machst dir die geometrie und wahrscheinlich auch den rahmen selbst kaputt weil der steuerkopf auf die belastung durch die flacheren winkel einfach nicht ausgelegt ist

Wo habt ihr das nur aufgeschnappt? Die geringe Änderung im Winkel zerstört doch nicht gleich zwangsläufig den Rahmen.

Irgendjemand ohne jeglichen technischen Sachverstand hat diesen Blödsinn irgendwann mal in die Welt gesetzt und jetzt plappert es jeder nach.
 
Wo habt ihr das nur aufgeschnappt? Die geringe Änderung im Winkel zerstört doch nicht gleich zwangsläufig den Rahmen.

Irgendjemand ohne jeglichen technischen Sachverstand hat diesen Blödsinn irgendwann mal in die Welt gesetzt und jetzt plappert es jeder nach.

nein. aber wenn du mal anfängst, halbwegs mit technischem sachverstand nachzudenken dann wirst merken dass es nicht so ganz ohne ist.
ein flacherer winkel zerstört natürlich nicht zwangsläuig den rahmen. je nach winkeländerung / bauhöhenzunahme der gabel steigt aber die belastung auf den steuerkopf massiv an durch die flacheren winkel und die dadurch deutlich höheren hebelkräfte auf das steuerrohr. dies kann dann je nach rahmen zu einem bruch der schweissnähte insbesondere am unterrohr führen.
das thema rahmenbruch ist, wie man beim aufmerksamen lesen und nicht nur nachplappern ohne sachverstand, hier nicht das hauptproblem aber eine winkeländerung von 71 auf 68 grad z.b. macht so ne fuhre deutlich träger und das handling des bikes zunichte
 
nein. aber wenn du mal anfängst, halbwegs mit technischem sachverstand nachzudenken dann wirst merken dass es nicht so ganz ohne ist.
ein flacherer winkel zerstört natürlich nicht zwangsläuig den rahmen. je nach winkeländerung / bauhöhenzunahme der gabel steigt aber die belastung auf den steuerkopf massiv an durch die flacheren winkel und die dadurch deutlich höheren hebelkräfte auf das steuerrohr. dies kann dann je nach rahmen zu einem bruch der schweissnähte insbesondere am unterrohr führen.
das thema rahmenbruch ist, wie man beim aufmerksamen lesen und nicht nur nachplappern ohne sachverstand, hier nicht das hauptproblem aber eine winkeländerung von 71 auf 68 grad z.b. macht so ne fuhre deutlich träger und das handling des bikes zunichte

Dann rechne mal nach wie sich die Spannungen ändern. Beim nächsten Regenschauer werde ich das just for fun mal machen.
 
BTW: Ich beschäftige mich jetzt seit fast 20 Jahren mit solchen und ähnlichen technischen Fragestellungen. Aber woher hast du deine "Kompetenz" in diesen Dingen?
 
BTW: Ich beschäftige mich jetzt seit fast 20 Jahren mit solchen und ähnlichen technischen Fragestellungen. Aber woher hast du deine "Kompetenz" in diesen Dingen?

:lol: ich find es immer amüsant wie manche doch immer wieder mit so markigen sprüchen wie "Ich beschäftige mich jetzt seit fast 20 Jahren ..." ihre kompetenz unter beweis stellen wollen :D irgendwie macht man sich mit sowas IMHO eher unglaubwürdig.... routine und erfahrung sagt garnix, man kann auch 20 jahre was falsch machen :rolleyes:

mein wissen beziehe ich aus beruflichen anwendungen da ich täglich mit werkstoffen und deren mechanischen eigenschaften sowie deren reaktion auf krafteinwirkung zu tun habe. zudem gibt es einschlägige fachliteratur von anerkannten experten, also weder dir noch mir, die selbiges ebenfalls bestätigen


spielt hier aber keine rolle, bei 60mm mehr bauhöhe wird der bock schlicht unfahrbar
 
also ins Blaue hinein überlegt, sind die Kräfte auf das Steuerrohr beim Bremsen , bzw. einer Stufe/Stein am größten.
Und da hebelt es eher nach hinten, und da machen die drei grad vom hebel her garnichts, höchstens die Einbaulänge also abstand Radnabe/Unterkante Steuerrohr.
Siehe auch Threads wie gegen Auto gerollt Rahmen-Rahmen gebrochen, da auch hier Belastung direkt von Vorne und enormer Hebelarm.
 
:lol: ich find es immer amüsant wie manche doch immer wieder mit so markigen sprüchen wie "Ich beschäftige mich jetzt seit fast 20 Jahren ..." ihre kompetenz unter beweis stellen wollen :D irgendwie macht man sich mit sowas IMHO eher unglaubwürdig.... routine und erfahrung sagt garnix, man kann auch 20 jahre was falsch machen :rolleyes:

mein wissen beziehe ich aus beruflichen anwendungen da ich täglich mit werkstoffen und deren mechanischen eigenschaften sowie deren reaktion auf krafteinwirkung zu tun habe. zudem gibt es einschlägige fachliteratur von anerkannten experten, also weder dir noch mir, die selbiges ebenfalls bestätigen


spielt hier aber keine rolle, bei 60mm mehr bauhöhe wird der bock schlicht unfahrbar

Aha. Wer schlau ist wie du kann den Unterschied doch einfach mal nachrechnen. Dazu braucht man kein FEM. Oder biste etwa doch nur so ein Typ der in der Halle an der Säge steht?
 
nana! was heißt da "nur"? auch die jungs können Ahnung haben, müssen aber nicht. Gibt aber auch Ingenieure, die absolut keinen Plan haben.

Das ganze müsste man mal versuchen auszurechnen, habe ich im Moment aber keine Zeit zu. Davon abgesehen müsste ich mir den Technische Mechanik Kram nochmal ganz genau anschauen. Vergißt man alles wieder so schnell.
 
Zurück