Wenn ein wanderer dir seinen wanderstock in die speichen rammt, dann bist also auch du selbst schuld, weil du zu eng überholt hast, hmm?
Naja, beim Stock in den Speichen ist ein Unfall mit körperlichen Schäden für den Radfahrer ja quasi vorprogrammiert. Wenn ein 80kg Radfahrer gegen ein >1000kg Auto tritt, kann er höchstens selber umfallen. Wie du siehst, ist der Radfahrer in beiden Fällen der Geschädigte! Naja, zur Sicherheit mal noch nen Smiley dahinter... ->
@Thema: Aber in dem Beschriebenen Fall ist es nunmal so, dass der Radfahrer ja den Fußgängerweg eigentlich auch gar nicht befahren darf, solange es keinen triftigen Grund dafür gibt. Ob jetzt Personen einen triftigen Grund darstellen ist die andere Frage. Aber gerade im Straßenverkehr sollte man sich nur so verhalten, dass man sich selbst keiner Gefahr aussetzt. Er hat das Hindernis frühzeitig erkannt und dann falsch gehandelt.
Ich hab mir irgendwann abgewöhnt, im Straßenverkehr auf mein Recht zu pochen und lebe damit vermutlich gesünder. Sowohl auf dem Rad, als auch im Auto.
Alles gefallen lassen kann man sich natürlich nicht! Aber die Verkehrserziehung ist nunmal nicht meine Aufgabe. Auch wenn viele Hilfssheriffs denken, sie müssten auf der Autobahn mal kurz vor einem links rausziehen, weil sie der Meinung sind, die Geschwindigkeit des Anderen würde sonst ihr Raum-Zeit-Kontinuum sprengen. Oder Autofahrer, die kurz vor dem Radfahrer trotz mangelnder Vorfahrt trotzdem abbiegen müssen.
Bei vielen Leuten reicht das Gehirn einfach nicht aus, über Konsequenzen des eigenen Handelns nachzudenken. Ich finde es immer Schade, wenn andere Leute offensichtlich "dumm" oder absichtlich "bösartig" sind.
Klar, mir passierts auch schonmal, dass ich schlecht gelaunt bin oder mich mal über einen "Linksschleicher" aufrege. Aber dann kommt immer die Erkenntnis "Moment mal, immer schön ruhig!" und die Situation wird mit einem entspannten Lächeln getragen
Ich glaube einfach, dass es bei vielen erst funkt, wenn sie mal erwischt werden und richtig(!) ordentlich(!) eins auf den Deckel bekommen.
Aber so generell kennt doch sicher jeder von uns die Situation: Fußgänger queren eine Straße (zu zweit oder mehr), quatschen gerade in ihrer eigenen Dimension und stehen plötzlich den ganzen Weg blockierend ebenda, wo sie nicht stehen sollen/dürfen.
Aber was tun? Vorbeihuschen,
Bremsen oder vorher klingeln? Da gibts leider keinen richtigen Weg. Die meisten Fußgänger sind da trotzdem angepisst. Wenn man klingelt haben sie einen eh schon gesehen, wenn man vorbeihuscht ist man plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht und wenn man mit blockierenden Rädern die Notbremse zieht ist man der Fahrradnazi, der gerade mit Fullspeed Kinder überfahren wollte...