Nur Probleme mit Nerve XC5 2005

Lass auch mal den Rahmen überprüfen, vielleicht stimmt da auch etwas nicht. Nicht das der verzogen ist. Und die Gabel solltest Du auch mal checken lassen, die sollte auch jährlich gewartet werden. Der von die gepostete Zahnkranz ist übrigens hin. Den Effekt bekommst Du, wenn Du zu lange mit einer gelängten Kette rumfährst. Der Lenker ist auch wichtig und sollte bei Vielfahrern jährlich getauscht werden. Wer weiß, wie der beansprucht wurde? Viel Glück noch mit Deinem Schnäppchen.
Yasmin
 
Dies Geschichte mit den"abgenutzten Bremskolben" die Überholt werden müssen hört sich wieder seeeehr dubios an.
Du solltest da noch einmal eine 2 Meinung einholen. ferndiagnose ist da nicht möglich. Du hast auch die Möglichkeit dein Bike zum Service an Canyon zu schicken, die haben eine sehr gute eigene werkstatt.
Gruß
Schappi
 
min Scheibendicke Magura 1.8mm. Hat aber auf irgendwelche Geräusche keinen Einfluss.
Was soll denn an dem Zahnkranz schlecht sein?
Hier maln Bild von meinem am Drittbike:[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/28919][/URL]

Ich glaub die verarschen dich.
Ausser nem Topeak Mini18, nem Satz Inbus, 15er Gabel, Werkzeug für Ritzelabbau und dem Innenlagerwerkzeugset von Shimano brauchst du eigentlich nix besonderes für ein Fahrrad, wenn du nur Wartung deran machst.

Achso, eiernde Bremsscheiben drückt man mit dem Handballen oder einem Schraubenzieher VORSICHTIG wieder gerade. Braucht ein wenig Geduld.
 
Hab jetzt nen geliehenen Satz Spezialwerkzeug zu hause.
@ cxfahrer: Bremsscheibendicke 1,8 mm, Magura gibt für die Louise Fr 2004-2006 aber 1,7 mm als Minimum an. :daumen:
@ Dive-mouse: eher verhöker ich die Kiste in Frühjahr :D
vordere Bremsscheibe mit zwei Daumen zentriert - am Samstag geht's innen Berg, kann's kaum erwarten :D :cool: :D :cool:
Hoffentlich erwische ich nicht den gleichen Ast, der mir letztes WOE an meinem Specialized das Schaltwerk zerstört hat:confused:
Naja mal schauen, was die Bremsen dann sagen, fest oder nicht...
Wieviele km fährt man denn so, bis die Bremsscheiben nur noch 1,8 mm haben?
 
bike-components oder H&S sind sehr beliebte und zuverlässige @-Laden. Da macht man nichts falsch.

Mir würde mehr über die Geschichte des abgenutzten Kolben interesieren. Was soll sich da schon "abnutzen"? Wenn man nur falsch bremmst und die Bremse ständigt überhitzt wird sie sicher darunter leiden. Aber da muß man schon viel unter solche Bedingungen fahren und keine Ahnung haben. Stell mir das zu extrem vor. Bei einen normalen Gebrauch sollte der Kolben nicht nach 2 Jahren hin sein.

Hat da jemanden eine Erklärung?
 
Ah ja, wenn man das Vorderrad in die Luft hält und anschubst - läuft. Wenn man drauf sitzt - Schleifgeräusche. Gesucht-gefunden: Vorderrad saß nicht richtig drin - leicht verkantet - dann schliff die Scheibe am Bremssattel. Und das wohl auch schon eine ganze Zeit, denn die Beläge sind schief abgelaufen. Ein Kolben saß wieder fest. Gängig gemacht. Rad stockt, wenn man es in der Luft anschubst, liegt wohl an den schiefen Belägen... :rolleyes:
 
Neue Beläge (16€) rein Bremssattel wenn nötig neu zentrieren (dazu braucht man 0,2mm Unterlegscheiben von Magura).
Das Bike scheint viel KM und wenig Pflege bekommen zu haben. Das ist das Problem mit gebrauchten Bikes deren Besitzer und Vorgeschichte man nicht kennt.
Gruß
Schappi
 
Zurück