OAK Components – gefräste Bremshebel fürs MTB: Endlich auch für Shimano-Bremsen

Anzeige

Re: OAK Components – gefräste Bremshebel fürs MTB: Endlich auch für Shimano-Bremsen
Diese Geiz ist Geil Mentalität ist schon der Wahnsinn....
Bevor ich hier rum maule über Preise, würde ich erstmal nachrechnen, was so was wirklich kostet..
Entwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, Rohmaterialien, Strom etc. Und das ganze auf ein doch geringe Stückzahl übertragen.
Was genau hat meine Ansicht, der Preis ist für mich nicht abbildbar mit Geiz zu tun?
Ich bewerte lediglich für mich, ob diese Hebel für mich einen dem Verkaufpreis äquivalenten Wert darstellen. Dabei ist völlig unerheblich, wie hoch die Kosten der Herstellung sind. Wenn die Teile 300€ kosteten und in der Herstellung 2€, mein innerer Spacko aber schreien würde „Geil, muss ich haben!“, dann würde ich sie kaufen.
So ist übrigens immer die Bemessung eines Wertes. Oder meinst du, ein 50€-Schein ist teuer in der Herstellung? Genau, nein, und trotzdem bemessen wir ihm den Wert zu…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich hier rum maule über Preise, würde ich erstmal nachrechnen, was so was wirklich kostet..
Entwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, Rohmaterialien, Strom etc. Und das ganze auf ein doch geringe Stückzahl übertragen.

Das denke ich mir aus der fiktiven Sicht des Unternehmers auch. Durchrechnen und dann beim Verwerfen denken:"kauft doch keiner, so ein Produkt". 😅
 
Geiler Hebel, aber Verschwendung an Shimanos günstiger Massenware, die sich gefühlt aller 2 Jahre neu erfindet.
Na, für eine Intend kriegst 4-5 Shimano XT, die bremsen dann auch nicht sooo schlecht. Wenn es bei mir ans Rad passen würde (geht aber nicht), hätte ich auch eine Intend, was solls :ka:. ist ja nicht unchic. Dann kann man sich auch chice Ersatzhebel sparen.
 
wenn es mitlerweile 5 (!) hersteller gibt, die tuning hebel für shimano bremsen anbieten und alle „zerbricht nicht beim kleinsten sturz” als feature haben, sollte shimano darüber nachdenken, ob sie vielleicht mal was ändern sollten.
Genau, Shimano sollte unbedingt ihre hunderttausendfach verkauften Bremsen überdenken - schließlich gibts jetzt schon 5 "Hersteller" mit einer eigenen Fräse in der Garage, die im Jahr 100, wenn nicht sogar 150 solcher Hebel verkaufen. Dringender Handlungsbedarf!
 
"Sie bieten praktische Details wie das OAK Grip-Face – kleine Vertiefungen an der Vorderseite, die den Fingern beim Bremsen besseren Halt und mehr Grip geben"

Phänomenal
 
wenn es mitlerweile 5 (!) hersteller gibt, die tuning hebel für shimano bremsen anbieten und alle „zerbricht nicht beim kleinsten sturz” als feature haben, sollte shimano darüber nachdenken, ob sie vielleicht mal was ändern sollten.
Ja abgefahren ...die sind tatsächlich auch erst in den letzten Jahren auf den Markt gekommen, jahrelang ging es bei Shimano ohne Tuning Hebel. Bei Magura bekommst ab Werk schon 43 andere Hebel, die haben berdenke da auch nix.
 
Da ich mir grad mein neues Neuron 7 in komplett schwarz-gold/kashima zusammenbastle, hab ich die Bremshebel sofort in kashgold bestellt und mich sehr drauf gefreut. Allerdings kam beim Auspacken direkt die Ernüchterung: Während bei den Race Face-Sachen die kashmoney-Farbe noch ungefähr in Richtung der Kashima-Beschichtungen geht, geht das hier komplett dran vorbei. Also falls da jemand einen ähnlichen Gedanken hat, da kann ich nur sagen, das wird nix, sieht leider ziemlich bescheiden aus. Daher hab ich sie direkt zurückgeschickt, obwohl ich die Qualität davon echt mega fand. Sehr hochwertig und auch die Montage inkl. Anleitung ist top. Nutzt nur nix, wenn's am Ende blöd aussieht. Und die richtige "Gold"-Farbe, die es auch noch gibt, ist mir zu grell und passt auch nicht.
 

Anhänge

  • OAK_SH.jpg
    OAK_SH.jpg
    787,6 KB · Aufrufe: 431
"Sie bieten praktische Details wie das OAK Grip-Face – kleine Vertiefungen an der Vorderseite, die den Fingern beim Bremsen besseren Halt und mehr Grip geben"

Phänomenal

Erinnert mich ein wenig an einen großen Autokonzern mit Sitz in Niedersachsen. Software funktioniert nicht, aber dann so tolle Features wie Blinkerleisten bringen, welche beim drüberstreicheln leuchten.

Für die 300€ Bremsen + Tuninghebel kann ich mri direkt auch was besseres holen. (Wobei meine letzte SLX schon nicht schlecht war, aber da Brauch ich keine Tuninghebel dran)
 
Da ich mir grad mein neues Neuron 7 in komplett schwarz-gold/kashima zusammenbastle, hab ich die Bremshebel sofort in kashgold bestellt und mich sehr drauf gefreut. Allerdings kam beim Auspacken direkt die Ernüchterung: Während bei den Race Face-Sachen die kashmoney-Farbe noch ungefähr in Richtung der Kashima-Beschichtungen geht, geht das hier komplett dran vorbei.
halt die mal an einen DPS mit Kackshima .. das könnte besser passen. die waren immer deutlichn dunkler als die Gabeln und die Stütze
1729665135117.webp
 
Diese Geiz ist Geil Mentalität ist schon der Wahnsinn....
Bevor ich hier rum maule über Preise, würde ich erstmal nachrechnen, was so was wirklich kostet..
Entwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, Rohmaterialien, Strom etc. Und das ganze auf ein doch geringe Stückzahl übertragen.

Hätte ich eine Shimano Breme am Enduro und die Hebel haben mehr platz für meine Wurschtfinger :lol: Würde ich sie mir Zulegen. Eine Ansicht, in der die Hebel übereinander gelegt sind wäre hilfreich.

Hab die Hebel noch nicht montiert, aber im Großen und Ganzen sind sie von der Form uns den Maßen sehr identisch.
 

Anhänge

  • 20241022_173717[1].jpg
    20241022_173717[1].jpg
    597,4 KB · Aufrufe: 334
  • 20241022_173730[1].jpg
    20241022_173730[1].jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 289
  • 20241022_173802[1].jpg
    20241022_173802[1].jpg
    596,6 KB · Aufrufe: 407
Ja abgefahren ...die sind tatsächlich auch erst in den letzten Jahren auf den Markt gekommen, jahrelang ging es bei Shimano ohne Tuning Hebel. Bei Magura bekommst ab Werk schon 43 andere Hebel, die haben berdenke da auch nix.
Ja, was machen eigentlich die armen Menschen mit ner Trickstuff-Bremse?
🤔
Also außer warten… 😅
 
Naja bei mir verdreht sich die ganze Bremse, da ich die nie festknall. Hat komischerweise bei allen funktioniert nur bei Shimano verbiegt sich der Hebel direkt mit ;)
XTR kaufen oder alte 785er XT, da ist der Hebel ein einteiliges Gussteil und kein gebogenes Blech bei allen anderen Shimano Hebeln.

https://www.bike-components.de/en/Shimano/XT-Brake-Lever-for-BL-M785-p46379/

https://hollandbikeshop.com/de-de/f...mano-bremshebel-fur-m9120-xtr-schwarz-610433/

Mit der Feile kann man da die Passung anpassen.
Weil ist nicht immer gleich leider bei Shimano-Gebern die Aufnahme für die Hebel. Aber das sollte sich ja anhand des Angebots der Drittanbieter leicht sortieren lassen was es da für Varianten gibt.
 
Bist nicht auf dem laufenden oder ? Kannst heute bestellen und morgen verbauen
Asche auf mein Haupt, dachte der Running gag zieht noch…
Mein Beitrag war nicht so ernst gemeint.
Hab mich auch nicht erkundigt, ob es vielleicht auch dafür bunte Hebel für einen angemessenen Aufpreis gibt.

Ich habe ja schon angemerkt, dass ich den Preis zu hoch empfinde.
Je mehr Bilder ich sehe, desto cooler finde ich die Dinger allerdings schon 🫣😅

Das Leben war früher einfacher!
 
Ist halt nix lieferbar????
Kommt kurzfristig. Bzgl. des schwergängigen Hebels. Am Crossworx wurde kurz vor der Messe die Stütze vom Dash in Blau an das Dash mit den Gravity Components Teilen montiert und leider war da die Tonne nicht richtig in der Stütze. D.h. der Push Button ging nicht so, wie er gehen sollte.
 
halt die mal an einen DPS mit Kackshima .. das könnte besser passen. die waren immer deutlichn dunkler als die Gabeln und die Stütze
Anhang anzeigen 2030038
Den DPS habe ich an einem Bike auch noch und JA da ist es deutlich dunkler. Ebenso stimmt die Tönung zwischen Float X2 und 38er auch nicht.

...das mit dem Farben-Matchen habe ich längst aufgegeben :ka:
 
Zurück