Oberfläche der Gabel nach Service bei Toxoholics kaputt

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostsee SH
Moin alle zusammen,

ich hatte meine Fox F80X gerade beim Service. Sie kam zurück und hat nun die im Bild sichtbaren Stellen. Diese sind nicht erhaben und können von mir nicht weg gewischt werden. Toxoholics sagt, es sei von der Bremsleitung. Diese läuft dort aber nicht und beim Einfedern schleift dort nichts. Die Markierung ist senkrecht und sieht wie eine Matte oder ähnliches aus, Vielleicht hat die Gabel darauf gelegen und es waren Lösungsmittel auf der Matte. Auf Nachfrage raegiert Toxoholics nicht mehr.

Was kann man da machen ? Die Funktion ist nicht eingeschränkt, aber die Optik leidet schon, dafür ist der Service einfach zu teuer.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Angostura
 

Anhänge

  • IMG_3048.JPG
    IMG_3048.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 551
Wenn die Jungs ein Foto vom Schaden gesehen haben und den auf die Bremsleitung schieben, würd ich denen erstmal einen Besuch beim Augenarzt empfehlen.
Matte, Klemmung im Schraubstock o.ä. klingt jedenfalls palusibler.
 
Hallo,

ja beim ersten Mal haben sie es gleich auf die Brmesleitung geschoben. Dann habe ich nachgefragt und nichts mehr gehört.
Mich ärgert so etwas, zumal der Service ca 4 Wochen gedauert hat, naja beim aktuellen Wetter war es nicht schlimm, ist aber lang

Was soll ich machen ?

Angostura
 
Moin alle zusammen,

ich hatte meine Fox F80X gerade beim Service. Sie kam zurück und hat nun die im Bild sichtbaren Stellen. Diese sind nicht erhaben und können von mir nicht weg gewischt werden. Toxoholics sagt, es sei von der Bremsleitung. Diese läuft dort aber nicht und beim Einfedern schleift dort nichts. Die Markierung ist senkrecht und sieht wie eine Matte oder ähnliches aus, Vielleicht hat die Gabel darauf gelegen und es waren Lösungsmittel auf der Matte. Auf Nachfrage raegiert Toxoholics nicht mehr.

Was kann man da machen ? Die Funktion ist nicht eingeschränkt, aber die Optik leidet schon, dafür ist der Service einfach zu teuer.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Angostura


Wenn ich das so sehe werde ich noch warten mit dem Service an meiner F80x von meinem Scott Oldtimer.
Wollte die zu Toxoholics schicken weil sie am linken Standrohr undicht ist.
Wenn die aber dann danach so aussieht....ne:mad:

Mal sehn was rauskommt.

M.
 
Warum drückt man sich in solchen Fällen so gerne vor der Wahrheit und gesteht die Fehler nicht ein? Nein, man versucht lieber die Kunden für sau blöd zu halten - Kopfschüttel :mad:
Mich würde es mal interessieren wie die Oberfläche aussieht wenn man sie den Jungs für diese Ausrede um die Ohren schlägt.
 
Hallo,

ich habe nun eine Antwort bekommen :

Morgen Herr ....,
Ich versuche es noch mal :-),wir haben keine Matten oder ähnliches
an den Arbeitsplätzen .Auch keine Scharfen Reinigungsmittel die in der Lage
wären die Pulver Beschichtung Ihrer Gabel zu Lösen.
Sie dürfen uns aber gerne Besuchen und sich vergewissern das diese
Schleifspuren nicht von uns sind.

Mit freundlichen Grüßen

So ist es nun. Also muss man vorher wirklich alles genau dokumentieren. Ich hatte eine kleine Liste mit optischen Mängeln mitgeschickt (z.B. Kratzer, etc.) Ohne weiteren wesentlichen Aufwand kann man da wohl nichts machen. Allerdings wirft dies ein sehr schlechtes Licht auf den quasi Zwangsservice bei Toxoholics. Bei uns im Norden gibt es leider keine andere Möglichkeit einen zertifizierten Service zu bekommen. Die Gabel ist weiterhin toll, aber für den Preis erwarte ich einen guten und vor allem ehrlichen Service.

Falls noch jemand einen guten Rat hat, immer her damit

Ein frustierter Angostura
 
Hallo,

ich habe nun eine Antwort bekommen :

Morgen Herr ....,
Ich versuche es noch mal :-),wir haben keine Matten oder ähnliches
an den Arbeitsplätzen .Auch keine Scharfen Reinigungsmittel die in der Lage
wären die Pulver Beschichtung Ihrer Gabel zu Lösen.
Sie dürfen uns aber gerne Besuchen und sich vergewissern das diese
Schleifspuren nicht von uns sind.

Mit freundlichen Grüßen

So ist es nun. Also muss man vorher wirklich alles genau dokumentieren. Ich hatte eine kleine Liste mit optischen Mängeln mitgeschickt (z.B. Kratzer, etc.) Ohne weiteren wesentlichen Aufwand kann man da wohl nichts machen. Allerdings wirft dies ein sehr schlechtes Licht auf den quasi Zwangsservice bei Toxoholics. Bei uns im Norden gibt es leider keine andere Möglichkeit einen zertifizierten Service zu bekommen. Die Gabel ist weiterhin toll, aber für den Preis erwarte ich einen guten und vor allem ehrlichen Service.

Falls noch jemand einen guten Rat hat, immer her damit

Ein frustierter Angostura

ich wäre so frei und würde jmd im forum, der nahe deren werkstätte wohnt vorbeischicken und ihn das ganze mal inspizieren lassen - da findet sich sicher jmd ;)
 
Hallo,

ich habe nun eine Antwort bekommen :

Morgen Herr ....,
Ich versuche es noch mal :-),wir haben keine Matten oder ähnliches
an den Arbeitsplätzen .Auch keine Scharfen Reinigungsmittel die in der Lage
wären die Pulver Beschichtung Ihrer Gabel zu Lösen.
Sie dürfen uns aber gerne Besuchen und sich vergewissern das diese
Schleifspuren nicht von uns sind.

Mit freundlichen Grüßen

So ist es nun. Also muss man vorher wirklich alles genau dokumentieren. Ich hatte eine kleine Liste mit optischen Mängeln mitgeschickt (z.B. Kratzer, etc.) Ohne weiteren wesentlichen Aufwand kann man da wohl nichts machen. Allerdings wirft dies ein sehr schlechtes Licht auf den quasi Zwangsservice bei Toxoholics. Bei uns im Norden gibt es leider keine andere Möglichkeit einen zertifizierten Service zu bekommen. Die Gabel ist weiterhin toll, aber für den Preis erwarte ich einen guten und vor allem ehrlichen Service.

Falls noch jemand einen guten Rat hat, immer her damit

Ein frustierter Angostura

Du müsstest einen Anwalt einschalten. Rechtlich gesehen würdest Du sogar warscheinlich Recht bekommen.

Gruß
 
Die Spuren sind zu 95% vom Karton in dem die Gabel verschickt wurde, die hatte Spiel und hat sich daran aufgerieben.

Jetzt ist halt die Frage wie die Verpackung aussah; wer hat sie weggeschickt (du oder ein Shop), wie kam sie zurück, wie schaut der Karton aus.

Wie gesagt, das schaut mir nach einer schlechten Verpackung aus.

mfg
 
Die Spuren sind zu 95% vom Karton in dem die Gabel verschickt wurde, die hatte Spiel und hat sich daran aufgerieben.

Jetzt ist halt die Frage wie die Verpackung aussah; wer hat sie weggeschickt (du oder ein Shop), wie kam sie zurück, wie schaut der Karton aus.

Wie gesagt, das schaut mir nach einer schlechten Verpackung aus.

mfg

Klar, wenn er sie selber weggeschickt hat und dabei schlecht verpackt hat, ist er wohl selber schuld.
Meine RS-Gabel hatte ich sehr gut verpackt zu Sport-Import geschickt und sich kam in Folie verschweisst und genauso perfekt verpackt nach genau 1 Woche völlig unbeschädigt bei mir wieder an.
Alles andere wäre für mich inakzeptabel gewesen.
Einfach ärgerlich wenn man sein Zeugs pfleglich behandelt und es dann beim Service verrammelt bekommt.

Gruß
 
Den Schaden nach dem Foto kann ich nicht beurteilen, der Ton (ein wenig erhaben/eingebildet, viel Text, wenig hilfreiches) deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der Kommunikation mit denen.


grüße,
Jan
 
Achja, was ich vergessen hatte: Sollte es dabei bleiben, dann kannst du versuchen mit Politur die Kratzer zu "entschärfen".

Mein Hinweis auf die Kartonverpackung sind die erkennbaren parallelen Spuren mit den wieder in gleichen Abständen vorhandenen Scheuermarken. Ist ein typisches Zeichen für Wellpappe und bedeutet für mich dass die Gabel vermutlich schlecht eingepackt war und das Packet vermutlich noch dazu belastet wurde.
Jetzt kanns natürlich sein dass die Gabel mit Folie eingepackt wurde, diese aber während dem Versand verrutscht ist. Und solche silbergrauen Beschichtungen sind da leider sehr empfindlich... Auf anderen Farben würden ähnliche Beschädigungen entstehen, jedoch sieht man die nicht so sehr...

mfg
 
Hallo,

ich habe nun eine Antwort bekommen :

Morgen Herr ....,
Ich versuche es noch mal :-),wir haben keine Matten oder ähnliches
an den Arbeitsplätzen .Auch keine Scharfen Reinigungsmittel die in der Lage
wären die Pulver Beschichtung Ihrer Gabel zu Lösen.
Sie dürfen uns aber gerne Besuchen und sich vergewissern das diese
Schleifspuren nicht von uns sind.

Mit freundlichen Grüßen

So ist es nun. Also muss man vorher wirklich alles genau dokumentieren. Ich hatte eine kleine Liste mit optischen Mängeln mitgeschickt (z.B. Kratzer, etc.) Ohne weiteren wesentlichen Aufwand kann man da wohl nichts machen. Allerdings wirft dies ein sehr schlechtes Licht auf den quasi Zwangsservice bei Toxoholics. Bei uns im Norden gibt es leider keine andere Möglichkeit einen zertifizierten Service zu bekommen. Die Gabel ist weiterhin toll, aber für den Preis erwarte ich einen guten und vor allem ehrlichen Service.

Falls noch jemand einen guten Rat hat, immer her damit

Ein frustierter Angostura


Es sieht wirklich nach einem Transportschaden aus.
Die Frage ist wie du die Gabel verschickt hast und wie sie zurück kam.

Die Gabel wird nach dem Service gereinigt, dabei könnte restliches Reinigungsmittel an der Gabel beim Transport die Beschichtung anlösen.
 
Hmmm weis nicht ganz, aber nach nem Transportschaden sieht das für mich nicht aus. Ich denke da sofort an einen Schraubstock (normal mit Gummibacken), aber was der an dieser Stelle zu suchen hätte ist mir dann doch eher unklar.
Denke mal da kannst du nichts dagegen machen. Wenn der Mechaniker, der das verbockt hat nichts gesagt hat, als es passiert ist, dann war die Gabel für Toxoholics eben schon so. Is zwar traurig aber so wirds werden.
 
Fotos von Gabel und dem Titelblatt einer aktuellen überregionalen Tageszeitung dazulegen. Dann können sie nicht behaupten, "das war vorher schon".

Schon ziemlich dreist, so mit der Kundenware umzugehen, ob nun in der Werkstatt oder durch ungenügenden Schutz beim Versand.

Wie würde eine Autowerkstatt reagieren, wenn Kundnen ihren Wagen von der Inspektion holen wollen und plötzlich frische Kratzer im Lack sind?
 
Hallo,

also verpackt habe ich sie. In einen Shimano Karton, gut ausgepolstert ohne Spiel. Zurück kam sie in einem Fox Karton in Folie eingewickelt mit Spiel (keine Polsterung).
Da die Funktion nicht beeinträchtigt ist, muss ich die Sache wohl akzeptieren.
Ich finde es nur wirklich schade, dass eine Gabel, die sehr viel Geld kostet und nur dort zum Service geschickt werden kann, so behandelt wird.
Für einen Anwalt ist die Sache zu klein.

Vielen Dank für Euren Beistand. Wir sind Txoholics eben ausgeliefert. Kulanz oder Verständnis kann man dort anscheinend nicht erwarten.

Die Gabel ist trotzdem wirklich gut, ob es nächstes Mal wieder Fox wird, muss ich mir aber gut überlegen. Kann man die Gabel ins nahe Ausland zum Service schicken (Holland, Dämenark etc.) Das äre noch eine Möglichkeit von Toxoholics weg zukommen.


Angostura
 
Man kann den Gabelservice auch selbst machen - ist preiswerter und erspart einem böse Überraschungen.

Nicht jeder hat die technischen und handwerklichen Fähigkeiten, sowas selber zu machen. Oder auch keine Lust, sich sowas in Eigenregie "anzuärgern". Dann gibts hier wieder Posts bzgl. "habe meine Gabel zerlegt und weiß nicht mehr weiter", die ja auch "sehr beliebt" sind.:cool:

Evtl. gibts Service in England? Ich meine, mal sowas gelesen zu haben, auch wenns da um Dämpfer ging.

Da die Gabel in Folie verpackt war, kann man einen Transportschaden durch Scheuern etc. wohl ausschließen.
Deutet für mich auf unfachgemäßes Handling hin. Zu Shock Therapy gabs da vor zig Jahren auch mal ähnliche Klagen der User hier. Da war Toxo aber noch ok.
 
Zurück