Oberflächenbeschichtung Louise 08

Registriert
20. Oktober 2004
Reaktionspunkte
92
Ort
AUT
Habe da eine Frage: wie ist denn die Louise 08 BAT in silber oberflächenbeschichtet? Eloxiert ist sie fix nicht (zumindest nicht die oberste Schicht), das schaut irgendwie nach einem Lack aus.:confused: Da sich dieser bei mir an einigen Punkten abgelöst hat, kann ich das sagen. Nur fix weiß ich es nicht, daher die Frage.
 
also hab ja nun auch seit ein paar tagen am neuen bike die luise bat 2008 am rad kann dir aber nicht weiterhelfen ob das problem mit dem abgeplatzten lack normal ist. denke aber nicht. ich würde mal deinen verkäufer auf die sache aufmerksam machen. sowas sollte ja nicht normal sein.

happy trails
 
Habe da eine Frage: wie ist denn die Louise 08 BAT in silber oberflächenbeschichtet? Eloxiert ist sie fix nicht (zumindest nicht die oberste Schicht), das schaut irgendwie nach einem Lack aus.:confused: Da sich dieser bei mir an einigen Punkten abgelöst hat, kann ich das sagen. Nur fix weiß ich es nicht, daher die Frage.

Hi Netbiker,

bei Deiner silbernen 08-er BAT "löst" sich der Lack ab...:confused: Wie muss man sich das denn vorstellen? Kommt dann das silberne Alu zum Vorschein? :D
Das ist doch imho nur so'ne hauchdünne, pickelige, aber sehr kratzfeste "Hammerschlagoptik-Lackschicht"!
Oder hast Du gar die titanfarbene Carbon-Version? :rolleyes:
Haste mal ein Bild? Also bei mir platzt da gar nichts ab - selbst an den durch die Schrauben mechanisch hoch beanspruchten Postmount-Ärmchen nicht! Nur direkt unter der Stelle, wo sich die Halteschraube in's Alu gedrückt haben, ist der Lack kreisrund abgeschrammelt! ;)

Gruesse
Luzi
 
Hi Netbiker,

bei Deiner silbernen 08-er BAT "löst" sich der Lack ab...:confused: Wie muss man sich das denn vorstellen? Kommt dann das silberne Alu zum Vorschein? :D
Das ist doch imho nur so'ne hauchdünne, pickelige, aber sehr kratzfeste "Hammerschlagoptik-Lackschicht"!
Oder hast Du gar die titanfarbene Carbon-Version? :rolleyes:
Haste mal ein Bild? Also bei mir platzt da gar nichts ab - selbst an den durch die Schrauben mechanisch hoch beanspruchten Postmount-Ärmchen nicht! Nur direkt unter der Stelle, wo sich die Halteschraube in's Alu gedrückt haben, ist der Lack kreisrund abgeschrammelt! ;)

Gruesse
Luzi
Nun, der Lack ist etwas an einer stelle abgeschlagen gewesen. Nachdem ich von Magura gewohnt war, dass die Teile eloxiert sind/waren, wollte ich nun fragen, was denn genau da auf der neuen Louise drauf ist.
Klar kommt das Alu zum Vorschein, deutlich sichtbar auch bei silberner Bremse.
 
Nun, der Lack ist etwas an einer stelle abgeschlagen gewesen. Nachdem ich von Magura gewohnt war, dass die Teile eloxiert sind/waren, wollte ich nun fragen, was denn genau da auf der neuen Louise drauf ist.
Klar kommt das Alu zum Vorschein, deutlich sichtbar auch bei silberner Bremse.

Wenn Du Dich mit den schwarz eloxierten Zangen bzw. Griffen "lang" gemacht hast, ist die dünne Eloxalschicht auch runter u. das blanke Alu kommt zum Vorschein! Natürlich platzt dort keine Lackschicht ab, wie dies bei manchen alten Holz-Fensterrahmen in der Gartenlaube der Fall ist! :D
Bei den "lackierten" 08-er Zangen ist das aber auch nicht der Fall - hab's gerade mal an der Unterseite eines PM-Ärmchen auspobiert: Da kannste "mim" spitzen Schraubendreher kratzen, bis der Arzt kommt, aber da "platzt" ebenfalls nichts ab, sondern man hat an der Stelle höchstens 'ne scharf begrenzte Schramme - zumal das bei 'ner silbern lackierten Zange, wie bei Deiner "BAT", ja auch irgendwie "wumpe" ist, wenn das ebenfalls silberne Alu zum Vorschein kommt, oder? ;)

Btw: Ist die Avid Code nicht auch lackiert? :rolleyes:

Gruesse
Luzi
 
Bei den "lackierten" 08-er Zangen ist das aber auch nicht der Fall - hab's gerade mal an der Unterseite eines PM-Ärmchen auspobiert: Da kannste "mim" spitzen Schraubendreher kratzen, bis der Arzt kommt, aber da "platzt" ebenfalls nichts ab, sondern man hat an der Stelle höchstens 'ne scharf begrenzte Schramme - zumal das bei 'ner silbern lackierten Zange, wie bei Deiner "BAT", ja auch irgendwie "wumpe" ist, wenn das ebenfalls silberne Alu zum Vorschein kommt, oder? ;)

Btw: Ist die Avid Code nicht auch lackiert? :rolleyes:

Gruesse
Luzi
Die PM-Ärmelchen sind ohnehin lackfrei.;) Zumindest dort, wo die Schrauben aufliegen

Nein, der Lack ist auf der Seite abgeplatzt, etwa 1x1mm groß. Aber egal, er kommt eh in Kürze gänzlich runter.:D
 
Nein, vermutlich mit keramik oder glasperlen abstrahlen und dann entweder polieren und eloxieren oder gleich eloxieren. Muß noch schauen, was besser aussieht.

Für was denn der ganze Aufwand?
Die neue Louise sieht zwar meiner Meinung nach optisch schon etwas erbärmlich aus, aber ob sich der Aufwand lohnt?
Die "alten" Sättel der Louise oder vor allem der Bremssattel der Marta sind optisch viel ansprechender und viel aufwendiger hergestellt.

Gruß
 
Für was denn der ganze Aufwand?
Die neue Louise sieht zwar meiner Meinung nach optisch schon etwas erbärmlich aus, aber ob sich der Aufwand lohnt?
Die "alten" Sättel der Louise oder vor allem der Bremssattel der Marta sind optisch viel ansprechender und viel aufwendiger hergestellt.

Gruß
Ja, das weiß ich. Allerdings möchte ich Farbe ans Rad bekommen.;)
 
Die neue Louise sieht zwar meiner Meinung nach optisch schon etwas erbärmlich aus...
Die...Sättel...der Marta sind optisch viel ansprechender und viel aufwendiger hergestellt.
Gruß

Schon mal auf den Preis der neuen Louise '08 geachtet und diesen mit 'ner Marta verglichen! ;)

@Netbiker
Und, nach dem "Abbeizen" bzw. "Eloxieren" vielleicht noch ein paar Gravuren auf die Zange lasern lassen? :D
Wie wäre es hiermit? ;)
BAT_Logo.jpgLouise_Bat_Logo.jpg


Gruesse
Luzi
 

Anhänge

  • BAT_Logo.jpg
    BAT_Logo.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 13
  • Louise_Bat_Logo.jpg
    Louise_Bat_Logo.jpg
    10 KB · Aufrufe: 18
Schon mal auf den Preis der neuen Louise '08 geachtet und diesen mit 'ner Marta verglichen! ;)


Gruesse
Luzi


Ja, auf den Preis habe ich sehrwohl geachtet.
Die Louise 08 ist bestimmt technisch nicht schlecht, aber optisch wirkt sie nicht sonderlich hochwertig.
Ich glaube auch nicht, daß sich das mit noch soviel Aufwand ändern läßt.
In der Preisklasse sieht eine Formula oder eine XT wertiger aus.

Gruß
 
[...]In der Preisklasse sieht eine Formula... wertiger aus.

Gruß

Welche jetzt, etwa die "K18" hier? :rolleyes:
K18.jpg
(Die anderen sind nämlich teurer, als die Louise!) ;)
Hmm, weiß ga' nich'! Also wertig(er) sieht die irgendwie auch nicht aus!
Btw: Ist der silberne Hebel lackiert? :D

Gruesse
Luzi
 

Anhänge

  • K18.jpg
    K18.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 49
Ja, auf den Preis habe ich sehrwohl geachtet.
Die Louise 08 ist bestimmt technisch nicht schlecht, aber optisch wirkt sie nicht sonderlich hochwertig.
Ich glaube auch nicht, daß sich das mit noch soviel Aufwand ändern läßt.
In der Preisklasse sieht eine Formula oder eine XT wertiger aus.

Gruß
Sicherlich, dass die Louise 08 nicht sonderlich "wertig" aussieht, davon konnte ich mich auch schon auf der Eurobike überzeugen. Aber, irgendwie muß ja der doch erhebliche Preisnachlass von 006/07 auf 08 erklärt werden.:rolleyes:

Marta ist sicherlich eine gute bis sehr gute Bremse, und wäre für meinen Gebrauch vermutlich ausreichend. Ich möchte jedoch mehr Standfestigkeit haben, da meine Scheiben regelmäßig blau bis rostbraun werden und in diesem Falle vertraue ich der Louise etwas mehr.
 
Sicherlich, dass die Louise 08 nicht sonderlich "wertig" aussieht, davon konnte ich mich auch schon auf der Eurobike überzeugen. Aber, irgendwie muß ja der doch erhebliche Preisnachlass von 006/07 auf 08 erklärt werden.:rolleyes:

Marta ist sicherlich eine gute bis sehr gute Bremse, und wäre für meinen Gebrauch vermutlich ausreichend. Ich möchte jedoch mehr Standfestigkeit haben, da meine Scheiben regelmäßig blau bis rostbraun werden und in diesem Falle vertraue ich der Louise etwas mehr.

Ist schon klar.
Die Louise 08 wurde preislich angepaßt. Ich denke da muß (u. kann) man mit Einschränkungen bei der Optik leben, solange die Funktion gegeben ist (wobei ich die neuen Bremssättel schon arg dürftig finde).
Ich frag´ mich halt nur, ob es den Aufwand wert ist, die Bremssättel zu eloxieren, denn einerseits ist es schon ein erheblicher Aufwand und andererseits werden die zusammengeschraubten Dinger dadurch nicht wirklich schöner.

Gruß
 
[...]Ich frag´ mich halt nur, ob es den Aufwand wert ist, die Bremssättel zu eloxieren, denn einerseits ist es schon ein erheblicher Aufwand und andererseits werden die zusammengeschraubten Dinger dadurch nicht wirklich schöner.

Gruß

Nee, lohnt nich' wirklich, zumal dadurch die 5-jährige, freiwillige Garantie auf Dichtheit v. Zange u. Griff flöten geht! ;) Ok, bei der 2-geteilten Zange ist die komplette Demontage für's Eloxieren schnell gemacht, aber beim Griff sieht das schon anders aus! Dort zerstört man beim Ausbau des Geberkolbens unter Garantie die so genannte Balgdichtung, die schützend vor diesem sitzt - vom empfindlichen Kolben einmal ganz abgesehen! ;) Diese Teile gibt's bei Magura aber NICHT als Ersatzteil, weil die nicht wollen, dass der Kunde (oder Händler) an der Bremse rumbastelt! Ist ja eigentlich auch nicht nötig, da ja die freiwillige Garantie bei evtl. "Undichtigkeiten" greift!

@Netbiker
Montier sie doch erst einmal! Am Rad sieht die günstige Louise eigentlich gar nicht mehr so "günstig" aus! ;)
Sonst musst Du halt auf die schöne, leichte Marta SL zurückgreifen, die ja schon über ein edles Finish, nebst Lasergravuren verfügt!
Btw: Die kannst u. darfst Du ja mittlerweile auch mit 180 u. sogar 203mm-Pizzatellern :D ganz offiziell fahren!

Gruesse
Luzi
 

Hallo eat_the_dust,

Dein Smilie am Ende Deines Posts grinst ja über alle Backen! :D Also meinst Du das mit der K24 ironisch, richtig? :)
Ich meine: erst'ma' kostet die K24 ca. 60Tacken mehr, als die Louise BAT und zweitens sieht die ja wohl echt nicht besser aus - guckst Du:
orok24gmo4.jpg

Und überhaupt: Ist die nicht auch lackiert, so wie das ja viele Hersteller gerade machen? :rolleyes:
Die hier sieht mal richtig "porno" aus! :daumen: Is' aber auch 'ne 10th ani Version der Al Camino!
caminocaliperyc5.jpg


@Netbiker
Willste Deine Louise nich' auch verchromen lassen? Wie wär's? :p

Gruesse
Luzi
 
Hallo eat_the_dust,

Dein Smilie am Ende Deines Posts grinst ja über alle Backen! :D Also meinst Du das mit der K24 ironisch, richtig? :)
Ich meine: erst'ma' kostet die K24 ca. 60Tacken mehr, als die Louise BAT und zweitens sieht die ja wohl echt nicht besser aus - guckst Du:
orok24gmo4.jpg


.....

Gruesse
Luzi


yep, lutz, war schon ironisch gemeint in bezug auf lackierung und so. was allerdings noch fehlte war der *besserwisser-modus-off* wegen k18/k24 :p.

die formula k18 find ich allerdings um einiges sexier wie die louise! hier mal die k18:
k18_1.jpg
k18_2.jpg


und hier die louise bat:
3075_0.jpg


sag mir jetzt nicht, du findest die louise sieht schöner und wertiger aus :eek: oder hab ich dich nur falsch verstanden...? okayokay, aussehen ist geschmacksache.
 
yep, lutz, war schon ironisch gemeint in bezug auf lackierung und so. was allerdings noch fehlte war der *besserwisser-modus-off* wegen k18/k24 :p.

die formula k18 find ich allerdings um einiges sexier wie die louise! hier mal die k18:
k18_1.jpg
k18_2.jpg

Yo, sieht "nice" aus :daumen: - so schön glänzend lackiert! ;) Oder ist das 'ne Hochglanz-Eloxierung? :p
Btw: Ist das hier das Vorjahresmodell der K18
orogx8.jpg

Naja, aber Schwarz kommt ja irgendwie immer gut! ;)
Gib's im Falle der Louise aber leider nur als OEM-Vers. ...
louisebatoemgriffmc6.jpg
louisebatoemzangeie5.jpg

...also nur an Komplettbikes und nicht im Aftermarket!

Gruesse
Luzi
 
Zurück