Öffentliche Kritik an Bikeshops oder Privatpersonen

  • Ersteller Ersteller rpo35
  • Erstellt am Erstellt am
zuviele anwälte haben zuviel zeit. jetzt hat der neue abmahn-trend auch dieses forum erreicht. ein zweifelhafter ritterschlag.
es besteht ja durchaus die gefahr einer ungerechtfertigten "hexenjagd" auf verschiedene anbieter. auch sollte man gelegentlich drüber nachdenken, ob hetz- oder lob-postings nicht von bezahlten "usern" vorgenommen werden. warum soll die in letzter zeit im journalismus immer mehr in mode kommende praxis nicht auch online angewandt werden ? fragt ihr euch nicht auch manchmal, ob die bewertungen und beschreibungen bei ciao.com wirklich alle unvoreingenommen sind ?
allerdings gibt es meiner meinung einen gravierenden unterschied zwischen dem zur diskussion stellen eines themas und beispielsweise der schlechten darstellung eines unternehmens in einem blog oder auf einer normalen webseite. immerhin wird das thema zumeist kontrovers diskutiert. selbst im scandium-rahmen-garantie-thread gab es eine breite meinungsvielfalt zwischen pro und contra.
daher kann ich die derzeitige rechtssprechung bezüglich der haftung von forenbetreibern in keinsterweise verstehen. manchmal habe ich das gefühl, man müsste alle abmahner mal so richtig vor gericht verklagen ;)

hier noch ein link zum thema:
http://www.e-juristen.de/Foren_Das-Heise-Urteil-von-Hamburg.htm
 
Was spricht dagegen ein Unternehmen anzuprangern - ich fuehle mich da in London wesentlich wohler wo ich sagen kann "FU.CK YOU EVANS CYCLES" und damit nicht mehr und nicht weniger als meine Meinung Ausdruecke - ach ja da ich in London lebe kann ich das auch zu jedem deutschen Bikeshop sagen - kenne aber keinen schlechten ;-)
 
walvis schrieb:
- ach ja da ich in London lebe kann ich das auch zu jedem deutschen Bikeshop sagen - kenne aber keinen schlechten ;-)


was sehr fair gegenüber thomas und rikman wäre :rolleyes: ;)


noch ein nachtrag: falls es wirklich hart auf hart kommt, wäre ich übrigens durchaus bereit, eine kleine summe von ein paar euro für die juristische unterstützung zu spenden. ich denke, da wären sicher noch mehr user dazu bereit und es käme ein akzeptable summe zusammen.
 
Einige hier haben das Thema nicht verstanden...Eine Meinung äussern und jemanden an den Pranger stellen sind 2 völlig unterschiedliche Dinge
 
Ich halte diese Abmahnungen auch für völlig überzogen und ungerechtfertigt.
Dass die Rechtssprechung nicht auf der Höhe der Zeit ist, wundert mich aber nicht.

Fände es aber trotzdem besser, wenn persönliche Daten der Benutzer
weitergegeben würden. Ich basiere meine Aussagen immer auf Fakten
und habe nichts zu befürchten. Hauptsache, der Dreck bleibt nicht an
den Admins hängen, die haben schon genug Arbeit mit uns.

In einem Fall, in dem ich die Mängel eines Produktes nannte, wurde ich vom
Hersteller angeschrieben. Ich habe nach unserem Mailverkehr meine Aussage
zwar nur etwas relativiert und nicht grundlegend geändert, aber auf den sehr
guten Service und die Kundenfreundlichkeit der Firma hingewiesen.

Mit Freundlichkeit und kommt man weiter, aber das blicken natürlich nicht alle.
Mich tröstet nur, dass Läden die ihre Kunden verklagen, nicht lange überleben werden.
Leider kann man das über deren Anwälte nicht sagen, die finden immer wieder Kundschaft.

Thb

P.S.: Darf man den Abmahnenden eigentlich nicht öffentlich nennen?
Das ist doch ein unwiderlegbarer Fakt und bei den Widerrufen
im TV wird doch auch immer gesagt, wer das bewirkt hat.
 
Thunderbird schrieb:
...Fände es aber trotzdem besser, wenn persönliche Daten der Benutzer weitergegeben würden. Ich basiere meine Aussagen immer auf Fakten und habe nichts zu befürchten. Hauptsache, der Dreck bleibt nicht an den Admins hängen, die haben schon genug Arbeit mit uns...
Genau das ist der Punkt. Evtl. würde dann nicht mehr ganz so hemmungslos gepostet !
 
Es handelt sich in diesen Fällen IMMER um Anwaltskanzleien, die ihren tendenziell schwachen wirtschaftlichen Ertrag durch solche juristischen Spirenzchen aufzufrischen versuchen.
Die juristische Szene krankt, das schlägt sich in solchen Aktionen besonders deutlich nieder...
 
Piefke schrieb:
Nein!
Es sollten alle gewarnt werden vor unseriösen Firmen und das mit Name und Adresse. Wir haben schließlich ein recht auf freie Meinungsäußerung und das sollten wir uns nicht nehmen lassen, nach solchen Mahnungen erst recht nicht.
Die Frage ist stets, wo die Grenze der freien Meinungsäußerung und der Diffamierung liegt.:confused:

Ich selbst finde es auch mehr als lächerlich, dass man auf solchem Wege agieren muß, v.a. ohne vorherige Kontaktaufnahme der betroffenen Parteien untereinander.
 
Darf man jetzt nicht mal mehr schreiben: "Produkt XY ist schlecht"?
Denkt das Ganze mal weiter, wenn hier jemand jeden Beitrag kontrollieren müsste, bevor er veröffentlicht wird. Bei über 50.000 Usern? Wie soll das gehen?
Sehr suspekt, das Ganze...
 
rpo35 schrieb:
Einige hier haben das Thema nicht verstanden...Eine Meinung äussern und jemanden an den Pranger stellen sind 2 völlig unterschiedliche Dinge

Ich weiss nicht was du willst, an den Pranger kommt, wer es verdient hat und ob er es verdient hat, klärt sich schon durch die Antworten auf entsprechenden Thread. Wenn jemand völlig überzogen postet und Firma XY runter macht, wird er schon von anderen zurecht gewiesen. Und deine "beispielhaften" Meldungen sind einfach nur das Armutszeugnis dieses Landes, was jetzt auch dieses Forum erreicht hat. Solche wie du haben früher in der Schule ordentlich eins auf den Kopf bekommen, weil sie sich durch solche Aktionen wichtig tun wollten aber nur feige kleine Petzen waren. Dieses Forum ist dazu da um gute und schlechte Erfahrungen über Parts bzw. Shops auszutauschen und wenn der Name nicht genannt werden darf hat das nicht viel Sinn.
In every german, there is a little policeman, die Briten haben wohl Recht, wenn ich mir so ansehe was du schreibst :rolleyes:
 
Im übrigen wäre ich auch über Aufklärung per PN oder Mail an [email protected] dankbar, da man sich in diesem armen Land wohl nicht mehr öffentlich unterhalten kann. Sonst wird man von rpo35 noch gemeldet...

Danke euch...
 
dioXxide schrieb:
In every german, there is a little policeman, die Briten haben wohl Recht, wenn ich mir so ansehe was du schreibst :rolleyes:

DU zahlst ja die Abmahnung nicht.

Ist doch nur fair dem Forenbetreiber gegenüber, wenn man ihn auf Postings aufmerksam macht, die IHN teuer zu stehen kommen können.


Hab letzte Nacht auch einen Beitrag gemeldet, heute früh war er weg. Vermutlich habe ich damit auch dem Autor einen Gefallen getan. Bin ich jetzt ein böser Denunziant?

Danke an die Mods für die schnelle Reaktion.
 
BackfireHH schrieb:
DU zahlst ja die Abmahnung nicht.

Ist doch nur fair dem Forenbetreiber gegenüber, wenn man ihn auf Postings aufmerksam macht, die IHN teuer zu stehen kommen können.


Hab letzte Nacht auch einen Beitrag gemeldet, heute früh war er weg. Vermutlich habe ich damit auch dem Autor einen Gefallen getan. Bin ich jetzt ein böser Denunziant?

Danke an die Mods für die schnelle Reaktion.

Dito.:daumen:
 
kann mir jemand -nicht öffentlich- mitteilen um welche firma es sich in dem von thomas geschilderten fall handelt ?

danke
 
Ich bin schon dafür, auch Personen/Unternehmen namentlich benennen zu dürfen, wen positives und/negatives widerfahren ist.

An den Pranger stellen und schlecht machen geht aber gar nicht. Dafür haftet aber nicht das Forum und deren Betreiber, sondern die Person selbst, sofern sie festgestellt werden kann.

So finde ich es in Ordnung, daher aktuell kein Handlungsbedarf. Lediglich die schwarzen Schafe hier im Forum sollten früher verwarnt bzw. gesperrt werden.

Viele Grüße

Mischiman
 
ich find es ok,
allein deswegen damit andere vor fehlkäufen gewahrt bleiben!!!
ich hab das auch schon in einen anderen forum mitbekommen wo ein auffälliger händler unter beschuß genommen wurde. aber er hatte den mut und hat sich im forum angemeldet und hat sich dazu geäussert.

was ich viel besser finde als gleich mit den anwalt zu kommen.
man hat sich dann im forum geeiniegt und alle waren nachher happy.

nun meine frage:

wo liegt das problem eines händler bzw. einer firma sich in dem forum anzumelden und mit zu diskutieren ???? so bewahren sie ihr gesicht und es würde eine größere kundennähe erreicht.

schließlich hat es die firma bzw. der händler auch geschaft den thread zu lesen.
 
vor unsauberen geschäftspratiken einiger handler, insb. versender sollte im bereich bike gerade in diesem forum eine plattform geboten werden!

vor schwarzen schafen der branche sollte gewarnt werden, dann sehe ich das auch nicht als rufmord. nätürlich nutzt das nur, wenn dabei auch der name des betriebes genannt wird.

allerdings sollte beim posten vielleicht überlegt werden, ob das gebahren einiger händler wirklich betrug gleichkommt.
manche posts und threads sind wirklich sehr subjektiv eingefärbt, und die geschilderten fälle sind nach geltendem recht kein betrug gewesen.
manchmal handelt es sich auch um ausnahmen. ich habe z.B. privat sehr gute erfahrungen mit cycles4u gemacht, mein händler dagegen (mail-verkehr immer in kopie an mich gegangen) nicht; macht nichts mehr mit denen.
in diesem fall sehe ich von einem posting ab.

trotzdem sollten wirklich betrugsfälle vorliegen, sollte das auch öffentlich gemacht werden, allerdings sollte hier nicht zum boykott aufgerufen werden.
aus einem erfahrungsaustausch sollte jeder seine eigenen schlüsse ziehen.

zeitungen handhaben das auch nicht anders.
als ein lokaler autohändler mal wieder wegen betrugs verurteilt wurde, wurde auch geschrieben, das er bereits mehrfach vorbestraft ist, und er wurde auch namentlich erwähnt.
allerdings wurde nicht zum boykott aufgerufen.
ich denke, dann ist es okay.
 
Es ist auf alle Fälle eine Gratwanderung, aber mansollte schon auch negative Kritik an namentlich benannten Unternehmen (Hersteller und Bike-Shops) führen dürfen. Allerdings sollte man über der Gürtellinie bleiben. Einem Erwachsenen dürfte das ja auch einleuchten denke ich ...
 
Zurück