Ölwechsel bei Manitou Swinger Luftdämpfer selber machen sinnvoll?

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kapfenberg
Hallo,

ich habe mir gerade das Manual bei Manitou für den Ölwechsel angeschaut. Es schaut gar nicht so kompliziert aus, aber ich denke der Hund steckt im Detail:confused:. Außerdem braucht man denke ich ein Spaezialwerkzeug zum Öffnen des Dämpfers?
Hat von euch zufällig schon mal einen Ölwechsel bei einem Luftdämpfer durchgeführt und kann mir über Erfahrungen berichten? Welches "Spezialwerkzeug" habt ihr dazu benutzt?

LG
Dany
 
Hi...

Ich bin gerade dabei - hab´ aber blöderweise mein letztes 500ml Dämpferöl umgekippt, lol...:heul:

Da ich letztes Jahr stolze 150 Euro bezahlt habe für den Service (Ölpatrone verlor Öl) - und das jetzt wieder so ist, fülle ich eben selbst Öl nach!

Was Du brauchst:

1 Schraubstock, um das Dämpferauge einzuspannen...
1 Spannband-Tool (z.B. Boa Constrictor), zum Öffnen der Lufthülse
http://www.poolpowershop.de/schwimmbad/filter-pumpen/filter-zubehoer/boa-constrictor-profi.html
1 18er Schlüssel zum Öffnen der Ölpatrone
1 Ventilentferner
1 3er Imbus fürs Ventil rausschrauben
1l Dämpferöl (z.B. Motorex 5W)

Etwas heikel ist das spätere Zusammenschrauben im vollen Ölbad: ich hab´s mit einer ölgefüllten Tüte probiert, weil ich nicht genug ÖL hatte - und mir ist die Soße ins Waschbecken umgeschwappt...

Ich habe den Dämpfer dann soo zum Ausprobieren nicht ganz luftfrei gefüllt - aber komischerweise war die Zugstufe dann komplett blockiert: der Kolben war fest. Mit leerer Ölpatrone lief der Kolben danach einwandfrei...

Das kapiere ich irgendwie nicht, da die Shims ja nur das Öl als Widerstand haben...Daher müßte sich der Kolben auch im Ölbad bewegen, nur eben gedämpft...da sist ja der Sinn der Sache...:confused:

Naja, ich warte jetzt aufs neue Öl, und probiere es erneut (luftfrei)...

Meine neueste Taktik: ein Kondom mit genügend Öl füllen - und die Ölpatrone dann darin luftfrei zuschrauben...

Die Dämpferwartung ist bei meinem Swinger eh etwas erschwert, da es ein Spezialdämpfer fürs Cannondale Jekyll ist: ich habe oben kein Dämpferauge! Somit kriege ich das obere Dämpferende nicht von der Kolbenstange gelöst (wie im Manual beschrieben) , da ich nirgends ansetzen kann. Aber es müßte auch so funxen, da ist ja nur der Stift der Zugstufe drin...

Ebenso das Öffnen ist komplizierter, da ich den Dämpfer nicht Einspannen kann - ich muß daher mit zwei Spannbändern arbeiten...

Mal sehen, ob morgen mein Öl kommt: Rose liefert momentan ohne Versandkosten, da hat mich das Öl 13,90 der Liter gekostet...
 
Ich hab vor kurzem meinen Swinger 6way gewartet.. ist zwar eine mordssauerei, man schaffts aber schon. und spart eine Menge Finanzen bei der Sache.
 
Zurück