Ölwechsel Mag 21

Registriert
24. März 2005
Reaktionspunkte
308
Hi,

ich wollte bei meiner alten Mag mal das Öl wechseln, die englische Anleitung dazu habe ich mir schon angeschaut, allerdings werde ich da nicht so ganz schlau draus :confused: . Hat vllt. einer von Euch Erfahrungen beim Ölwechsel und kann mal kurz zusammenfassen worauf man besonders achten muss? Am Besten wäre natürlich, wenn jemand eine deutsche Anleitung für mich hätte (scan oder Kopie).

Viele Grüße und vielen Dank für die hoffentlich vielen Antworten :D .

Robert
 
Hello, ich habe das mal gemacht vor ca. 10 Jahren, als ich die Gabel von 45mm auf 60mm umgebaut habe. Der Ölwechsel an sich ist simpel einfach, Du brauchst nur die beiden Rohre aufzuschrauben (natürlich voher komplett die Luft rauslassen). Achte aber unbedingt drauf, dass Du gleichviel Öl wieder reinleerst wie es drin hatte.

Wenn ich mich recht erinnere war in der bike Jahrgang x/94 eine detaillierte Anleitung, narrensicher und mit Bildchen. Ich habe meinen Umbau anhand dieser Anleitung gemacht, vielleicht hat die ja noch jemand.

Dann mal gut Ölwechsel...
 
würd mich auch mal interessieren...die Gabel verdreckt jetzt auf nem Dachboden...und seit ca 96 is das öl nichtmehr gewechselt worden... :D
 
stifi schrieb:
Hello, ich habe das mal gemacht vor ca. 10 Jahren, als ich die Gabel von 45mm auf 60mm umgebaut habe. Der Ölwechsel an sich ist simpel einfach, Du brauchst nur die beiden Rohre aufzuschrauben (natürlich voher komplett die Luft rauslassen). Achte aber unbedingt drauf, dass Du gleichviel Öl wieder reinleerst wie es drin hatte.

Wenn ich mich recht erinnere war in der bike Jahrgang x/94 eine detaillierte Anleitung, narrensicher und mit Bildchen. Ich habe meinen Umbau anhand dieser Anleitung gemacht, vielleicht hat die ja noch jemand.

Dann mal gut Ölwechsel...

Ölmenge wird wie folgt gemessen. Standrohre in die Tauchrohre reindrücken, dann Öl einfüllen bis fast ganz oben. Danach Standrohre auf und abbewegen um die Luft rauszubekommen. Standrohre wieder ganz nach unten drücken und Gabel einige Minuten stehen lassen. Dann mit nem Schlauch das Öl von Oberkante gemessen 45mm absaugen. Das wars.
 
Nabend,

ahh, das ist doch mal ein Ansatz. Beim Luftrausdrücken kann da irgend etwas von der Gabel zerstört werden, z.B. die Einstellung oder die Ventile?

Robert
 
Hi!
Nö, da wird nix zerstört!
Füllhöhen sind gewichtsabhängig:

<140lbs, 40-45mm 38-42psi 5wt
140-180lbs, 35-40mm 40-45psi 5wt
>180lbs, 30-35mm 42-50psi 8wt
The oil is measured from the top of the leg with the slider fully compressed. Cycle it a couple of times and recheck to make sure there is no air below the damping valve. Use a little more oil to make the fork ramp up faster


Hier noch ein link: http://www.math.chalmers.se/~olahe/Bike/Front/rsmag.html

gruss,
diggler
 
Aber Achtung!!!

Beim aufschrauben der Einstellkronen aber darauf achten dass man nur den Sechskant dreht und nicht etwa das Einstellrädchen noch dazu. Am besten immer gleich nach jeder Drehung des Maulschlüssels wieder das schwarze Einstellrädchen zurück drehen.

Bei den späten 1993er Mag21 war die Stange im Inneren der Gabel nämlich leider nur noch aus Kunststoff und bricht oft beim abschrauben oder öffnen der Einstellkronen, am untersten Ende ab. In diesem Fall hat sich das mit dem Einstellen der Dämpfung dann gleich mit erledigt, weil du keinen Anschlagspunkt mehr für das Einstellrädchen findest und du das Rädchen stufenlos weiterdrehen kannst.

Hoffe du hast sie noch nicht kaputt gemacht!!! :confused:
 
Ich besitze ein "RockShox 1996 Mag Service Manual.pdf" von Rock Shox.
Wer interesse hat schickt mir bitte eine PM mit seiner eMail-Adresse, ich schicke die dann zu.

Zitat der ersten Seite des pdf:

SERVICE MANUAL
1 9 9 6
For Mag 21: 1993, 1994, 1995
and 1996 model years
Mag 21SLTi: 1994 model year
Mag 10: 1993 and 1994 model years
 
Weiß irgendwer wo man noch Dichtungssätze für die Mag 21 herbekommen kann? Ich meine mich erinnern zu können, dass es über Sport Import keine mehr gab. Gibt es noch jemand der alte Bestände hat oder sonst jemand der evtl. welche produziert hat?
 
Für welche Mag 21 genau suchst du die Dichtungen?

Für die ältere Mag 21 mit den Kunststoffstellrädchen oder für die neueren Mag 21er mit den gefrästen Einstellrädchen?

Wenn es eine der älteren ist, hätte ich noch eine defekte Mag 21 zum Ausschlachten im Keller liegen wo die Dichtungen noch volkommen intakt sind!

Gruß,

Oli
 
Zurück