Ölwechsel MXC-ECC Air

ABCFreak

blubb...
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
QLB/ME/S (regelmässig wechselnd)
Hi...
nachdem ich hier im Forum schon einige Beiträge zur MXC gefunden habe (leider nicht über die Suchfunktion da nur 3 Buchstaben :( ) habe ich eine Frage:
Ihr schreibt dass man, um das Ansprechverhalten zu verbessern, das Öl (der Dämpfung oder wovon? Is doch ne Luftgabel...) von 7.5er auf 5er (was bedeutet das?) wechseln soll...
Könnt ihr das vielleicht mal genau beschreiben wie diese Prozedur funktioniert (+ weitere Maßnahmen damit sie besser anspricht) und was für Kosten dafür anfallen???
MfG,
ABCFreak...
 
motorrad shop gehn GABEL-ÖL mit 5W kaufen, gabel oben aufmachen öl abgießen, nen paar mal pumpen(keine luft sondern die gabel einfedern....... ausfedern...... einfedern...) so das auch das letzte öl rauskommt, neues öl reinkippen, die menge die reinkommt weiß ich net aber kannst ja mal auf www.marzocchi.com gucken
 
Hey!

Ja, die MXC ist nee Luftfeder mit Öldämpfung. Wenn man da dünneres Öl einsetzt, wird die Dämpfung weicher und schneller, d.h. spricht sensibler an.

Zur Füllmenge: Das Dämpfungsverhalten ändert sich auch mit der Ölmenge, also solltest du bevor du die Gabel neu befüllst, messen wieviel drin war. Dann des andere Öl rein, und wenn sich des Verhalten (bei einer Probefahrt) net so zeigt wie gewünscht, einfach mit der Ölmenge experimentieren.

Torsten
 
Schon mal danke für die ganzen Antworten... :) :)
Ein paar Fragen habe ich da noch:

Geht dabei die Garantie verloren? Sicherlich nicht... !?!?
Gibt es irgendwo im Internet eine Seite wo das schön einfach erklärt ist? So wie immer in der Bike im Technik Teil...
Ein Freund von mir hat eine Duke XC und da er keine Ahnung von der Gabel hatte hat er unten am linken Standrohr (aus Fahrersicht) Öl zugefüllt und dann wieder rausgemacht usw... Die Menge stimmt jetzt sicher nicht mehr - beeinflusst das die Gabel auch (oder gibts noch ne andre Öffnung als unten links?) oder funktioniert das bei der Duke XC komplett anders?

happy riding :D ,
ABCFreak
 
Gabeln werden grundsätzlich von oben aufgemacht, zumindest die wo ich kenne. Gibt's bei MZ auf der PH dazu nix? Im Zweifelsfall solltest du einfach mal deinen Mech befragen, der wird dir dann schon erzählen, wie des zu machen ist.

Die Garantie geht dadurch IMHO net flöten, allerdings wirste es schwer haben, ein defektes Gewinde o.ä. als Garantiefall zu deklarieren. Also, Augen auf beim Gabelschrauben :lol:

Torsten
 
ich fahre die mxc air seit kurzem. das gabelöl kann von oben eingefüllt und abgelassen werden, dabei muss aber darauf geachtet werden, dass sie mehrmals ein- und ausgefedert wird, damit das öl aus dem dämpfer läuft bzw. wieder in diesen hinein.

neues dünnes (5w) bis 40mm unter der oberkante standrohr IM EINGEFEDERTEN ZUSTAND einfüllen.

besser ist es, die gabel auch von unten zu öffnen, dann fliesst das gesamte (serienmässig zu dickflüssige) öl ab. dabei kann dann auch gleich der dämpfer modifiziert werden: beide löcher unten am schwarzen kunststoffrohr um 0,5 mm im radius auf ca. 2,5 mm durchmesser weiten. geht mit entsprechendem schraubenzieher. aber brösel sorgfältig entfernen und bohrung entgraten.
 
Zurück