ösenanschluss bei formula puro entfernen?

Don Kanallie

luftpirat
Registriert
23. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
offenbach
hallo.

kann man bei der bremsleitung der formula puro den ösenanschluss abmachen und dann einfach wieder befestigen? also quasi teil 1 von teil 2 auf bild unten trennen?
wie ist die öse denn befestigt? draufgesteckt oder mit gewinde? ich kann die zwar drehen, aber ohne das sie sich löst -> also würd ich sagen kein gewinde?!
ich komm auch mit der formula-anleitung nich wirklich weiter.
läuft es vllt darauf hinaus, dass ich einfach das stück bremsltg abschneiden muss, und dann teil 1 und 2 neu besorgen muss?

hintergrund: möchte die bremsltg. durch die vorgesehene zugführung bei einem zonenschein-hinterbau führen. die öse ist dafür aber zu groß.

besten dank für eure antworten
mfgkanallie
 

Anhänge

  • bremsltg_1_1.jpg
    bremsltg_1_1.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 41
Das was du vorhast geht meiner meinung nach nicht.

Bei Formula Bremsen kommt normalerweise n Leitungskürz-Kit dazu, dann schneidest du den verpressten Anschluss ab, verlegst die Leitung entsprechend und ersetzt ihn durch nen geschraubten. So hab ichs jedenfalls durch meinen Orange Rahmen gelegt. geht eigentlich sehr easy, nur entlüften musst halt.
 
danke fürs antworten.

hab mir so ein schraub-anschluss geholt.

ist das richtig, dass ich die schraubbuchse über die ltg. geschoben und dann den doppelkegel auf die ltg. geschoben habe. jetzt den schwarzen nippel in die ltg. gesteckt und das ganze dann mit dem augenstück verschraubt?
als ich das handfest zusammengezogen habe, hatte die ltg. noch so ca. 2 / 3 mm spiel. nach dem festziehen mit dem maulschlüssel war das spiel weg.
 
formula schreibt in seiner anleitung:

ist das schon mal jemand passiert? was meinen die mit: nicht wie beschrieben festgemacht?


Hallo,

wenn du wirklich keine Ahnung von der Funktionsweise einer hydr. Bremse hast und es dir schwerfällt zu verstehen, in welcher Reihenfolge wie, welche Teile zusammengefügt werden müssen, wenn z.B. eine Bremsleitung gekürzt wird, dann geh besser zum Händler und lass es dort machen.:confused:
 
Zurück