Don Kanallie
luftpirat
hallo.
kann man bei der bremsleitung der formula puro den ösenanschluss abmachen und dann einfach wieder befestigen? also quasi teil 1 von teil 2 auf bild unten trennen?
wie ist die öse denn befestigt? draufgesteckt oder mit gewinde? ich kann die zwar drehen, aber ohne das sie sich löst -> also würd ich sagen kein gewinde?!
ich komm auch mit der formula-anleitung nich wirklich weiter.
läuft es vllt darauf hinaus, dass ich einfach das stück bremsltg abschneiden muss, und dann teil 1 und 2 neu besorgen muss?
hintergrund: möchte die bremsltg. durch die vorgesehene zugführung bei einem zonenschein-hinterbau führen. die öse ist dafür aber zu groß.
besten dank für eure antworten
mfgkanallie
kann man bei der bremsleitung der formula puro den ösenanschluss abmachen und dann einfach wieder befestigen? also quasi teil 1 von teil 2 auf bild unten trennen?
wie ist die öse denn befestigt? draufgesteckt oder mit gewinde? ich kann die zwar drehen, aber ohne das sie sich löst -> also würd ich sagen kein gewinde?!
ich komm auch mit der formula-anleitung nich wirklich weiter.
läuft es vllt darauf hinaus, dass ich einfach das stück bremsltg abschneiden muss, und dann teil 1 und 2 neu besorgen muss?
hintergrund: möchte die bremsltg. durch die vorgesehene zugführung bei einem zonenschein-hinterbau führen. die öse ist dafür aber zu groß.
besten dank für eure antworten
mfgkanallie