offizieller Downhill Stuttgart

Registriert
7. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau
Hallo ich bin Cornelius und fahre gerne Downhill (wie wahrscheinich alle:D) Ich habe einen leitfaden gelesen zum Bau einer offiziellen Downhill-Strecke und da ich nicht weiß, wie groß der Bedarf hier genau ist für eine Downhil-Strecke. Daher will ich mal fragen, wieviele hier bereit wären bei einem möglichen Bau einer Downhill bzw Dual Strecke mitzuarbeiten und dann wollte ich noch fragen, ob es hier einen Verein gibt, der sich auch mit Dual/Downhill Fahern identifizieren kann, daher man sich auchmal organisieren sollte.

Bitte schreibt mal hierrein, was ihr davon haltet und wer sich am besten mit der rechtlichen und organisatorischen Seite einer Downhillstrecke auskennt.
 
Ist es den Sicher das eine offizielle Strecke gebaut werden darf?
Je nach dem was gebaut werden darf, könnt ichs mir vorstellen mich beim bau zu Beteiligen. (das zeugs ausm fotoalbum is alles selbstgebaut von uns)
 
uuuh stuttgart und dh-strecke, ganz ganz böses thema^^* gibt schon genug trheads darum hie rim forum würd ich behaupten. haben scho einige versucht was zu legalisieren in stgt... fehlanzeige.
 
Hometrail bauen lohnt sich viel mehr, blos solltest du das hier nicht posten wo der ist... Also legal wird da bestimmt erstmahl nichts gehen es gibt aber genug die selber bauen :). Und wenn du einfach mal mim Bike im Wald unterwegs bist nimmt dich bestimmt mal einer mit und Zeigt dir gute Strecken. Aber eine richtige Downhillstrecke wäre mal was anderes blos gibt es zu viele Gegner. Auser du besitzt ein großes Stück Land das bergab geht, kein Naturschutzgebiet ist und auf dem man bauen kann bzw darf. Greez Ride on
 
ich, optimistisch? aber immer^^
hab das aus nächster nähe verflogt den letzten versuch, da gibts nix in stgt, keine chance... aber versuchs, ich bin die erste die vor dir auf die knie fällt wenns klappt :p
 
Hallo ich bin Cornelius und fahre gerne Downhill (wie wahrscheinich alle:D) Ich habe einen leitfaden gelesen zum Bau einer offiziellen Downhill-Strecke und da ich nicht weiß, wie groß der Bedarf hier genau ist für eine Downhil-Strecke. Daher will ich mal fragen, wieviele hier bereit wären bei einem möglichen Bau einer Downhill bzw Dual Strecke mitzuarbeiten und dann wollte ich noch fragen, ob es hier einen Verein gibt, der sich auch mit Dual/Downhill Fahern identifizieren kann, daher man sich auchmal organisieren sollte.

Bitte schreibt mal hierrein, was ihr davon haltet und wer sich am besten mit der rechtlichen und organisatorischen Seite einer Downhillstrecke auskennt.

Schick' doch mal dem agro hier aus dem Forum eine PM, der hat sich damals ziemlich engagiert, wie es um den Streckenbau an der Dornhalde ging.

Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das eine ziemlich aufwändige Sache ist, wenn du eine Strecke legalisieren willst. Einen Verein gründen ist da der einfachste Weg, aber den musst du ja auch am Leben halten u. da gehört einiges mehr dazu, als mal einen oder zwei Samstag im Wald zu buddeln.
 
Schick' doch mal dem agro hier aus dem Forum eine PM, der hat sich damals ziemlich engagiert, wie es um den Streckenbau an der Dornhalde ging.

Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das eine ziemlich aufwändige Sache ist, wenn du eine Strecke legalisieren willst. Einen Verein gründen ist da der einfachste Weg, aber den musst du ja auch am Leben halten u. da gehört einiges mehr dazu, als mal einen oder zwei Samstag im Wald zu buddeln.

kennst du einen Verein, der hier in stuttgart aktiv an solchen sachen arbeitet?
 
danke für euer feedback, ich weiß, dass das mit strecken hier in stuttgart so eine sache ist, aber ich will generall mal fragen, falls es zu einer genemigung kömmen würde, wer sich bis dorthin und auch ab da für den bau bzw die erhaltung der strecke einsetzen würde.

Zu den anwohnern, klar sind die dagegen, aber ich glaube es gibt auch Möglichkeiten, die Anwohner auf unsere Seite zu ziehen, man muss erstmal etwas Publikumserregendes machen (demo (falls irgendein Biker je dazu bereit wäre)), ein Rennen oder auch einfachmal Flugblätter verteilen, um den Leuten zu zeigen, was wir machen, sodass die Leute uns nicht nur von der rückssichtslosen Seite betrachten, sondern auch sehen, dass wir den Sport ernsthaft betreiben.

Die Location muss nicht unbedingt Dornhalde sein, auch ein Spot mit hochschieben ist wahrscheinlich einfacher zu realisieren, als Dornhalde. Das Problem bisher sehe ich einfach darin, dass man bisher nur versucht hat eine bereits bestehende Strecke zu legalisieren (-> ihr seht ja was drausgeworden ist) man muss der Stadt mal eine neue Route vorschlagen, die dort ist, wo es nicht so stark besiedelt ist (-> weniger Anwohner, weniger Beschwerden). Allerdings kenne ich mich nicht soo gut aus, wo man es hier in Stuttgart sonst noch realisieren könnte eine DH Strecke zu realisieren.
 
Ich hab einen Hometrail der sogar sehr gut ist aber den kann ich hier nicht veröffentlichen und der ist auch nicht direkt in Stuttgart. Da steckt halt ziemlich viel arbeit drinn, und der steht schon seit Sommer und wurde nicht abgerissen oder sonstwas. Liegt auch daran das ich da nur mit meinem Bro unterwegs bin und sonst keiner von weis. Und er nicht einfach zu finden ist.
 
Ich hab einen Hometrail der sogar sehr gut ist aber den kann ich hier nicht veröffentlichen und der ist auch nicht direkt in Stuttgart. Da steckt halt ziemlich viel arbeit drinn, und der steht schon seit Sommer und wurde nicht abgerissen oder sonstwas. Liegt auch daran das ich da nur mit meinem Bro unterwegs bin und sonst keiner von weis. Und er nicht einfach zu finden ist.
ÄTSCHIBÄTSCHI ICH WEIS WAS, ABER ICH SAGS NICHT :lol:
 
auf bikemob.de gibts neuigkeiten zum aktuellen geschehen.
da tut sich noch was in sachen dornhalde.

:daumen:


Legalize Freeride: Vereine und DIMB wollen gemeinsam "Die Rinne" legalisieren!
shot_stellungn.jpg


mehr zum thema gibts hier

bestimmt bin ich nicht der einzige von ausserhalb, der eure aktionen in stuttgart unterstützt.

gruss vom albtrauf aus reutlingen

ps.: war ganz schön mühsam sich hier durch die spams bis zu ´ner vernünftigen info durchzuscrollen.
 
Zurück