Offset-Felge mit Zero Offset-Nabe

Registriert
3. Juli 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Untersiggenthal /Schweiz
Hallo,
ich will Race Face ARC 40 Felgen mit Novatec Naben (D201SB vorne bzw. D202SB hinten) einspeichen. Die Felge hat ein Offset von 4.5mm. Dies ist definitiv hilfreich um hinten die Unsymetrie zu bekämpfen aber die Vorderradnabe bzw. die Speichenflansche derselben sind nach Hersteller-Angaben symetrisch designt Nun bin ich mir nicht sicher in welche Richtung ich die Felge einspeichen soll.. Ich vermute so, dass die Speichenlöcher aus der Mitte heraus auf die Seite auf der keine Bremsscheibe montiert ist versetzt sind. Bin mir aber nicht sicher. Kann mir hier ein Laufradexperte weiterhelfen?
DANKE!
 
Ist natürlich keine sinnvolle Kombination, aus einem symmetrischen und damit kräftemäßig homogenen Aufbau einen asymmetrischen zu machen, aber wenn´s denn sein muss: Stell die Speichen auf der Bremsscheibenseite steiler, dann bist du quasi "normal". Wenn die Grundspannung hoch genug ausfällt sollte es aber eigentlich gar nicht mal so wichtig sein, wohin du die Felge drehst.
 
Danke für Deine rasche Antwort. Du hast mit Deinem Einwand natürlich recht. Zur Erklärung: Es ist schlichtweg so, dass die unsymetrische Felge am HR ja durchaus hilft die Speichenspannung gleichmässiger hinzubekommen und ich nicht für VR und HR zwei unterschiedliche Felgen verbauen will.
Zu Deinem Tipp wie ich die Felge vorne einbauen soll: Ich dachte mir, das - um die Bremskräfte auf der Scheibenseite (links) aufzufangen eine flachere Speichenstellung besser wäre. Aber wenn ich nochmal auf Basis Deines Inputs nachdenke, macht die steilere Speichenstellung (und damit automatisch höhere Speichenspannung) nätürlich Sinn. Danke für Deinen Input!
 
Hallo,
ich will Race Face ARC 40 Felgen mit Novatec Naben (D201SB vorne bzw. D202SB hinten) einspeichen. Die Felge hat ein Offset von 4.5mm. Dies ist definitiv hilfreich um hinten die Unsymetrie zu bekämpfen aber die Vorderradnabe bzw. die Speichenflansche derselben sind nach Hersteller-Angaben symetrisch designt Nun bin ich mir nicht sicher in welche Richtung ich die Felge einspeichen soll.. Ich vermute so, dass die Speichenlöcher aus der Mitte heraus auf die Seite auf der keine Bremsscheibe montiert ist versetzt sind. Bin mir aber nicht sicher. Kann mir hier ein Laufradexperte weiterhelfen?
DANKE!
Ich würde dir generell von den arc abraten. Die mögliche Trefferquote, das dir die hinten an den Nippelbohrungen einreißt, ist ziemlich hoch. Nimm lieber die AR , die sind etwas weniger robust, dafür haben sie das Problem nicht.
 
Ich würd ehrlich gesagt dann vorne ne symetrische nehmen, Ohne Aufkleber ist die AR(C) ja sehr unauffällig.
Ich würde dir generell von den arc abraten. Die mögliche Trefferquote, das dir die hinten an den Nippelbohrungen einreißt, ist ziemlich hoch. Nimm lieber die AR , die sind etwas weniger robust, dafür haben sie das Problem nicht.
Danke für diesen Expertentipp, hab wohl eher zufällig hinten eine AR35, weil zunächst nur nen Hinterrad gebaut. Vorne war mir die AR35 dann zu schwer und es wurd eine ARC35. lol
Ist das Einreißen auch mit Unterlegscheiben noch ein Problem?

Generell find ich hinten die sehr asymetrische Optik ok, vorne ists zwar technisch mit Hope Nabe komplett ausgeglichener Offset, sieht aber optisch merkwürdig aus das die Speichenlöcher soweit rechts sitzen.
 
Ich würd ehrlich gesagt dann vorne ne symetrische nehmen, Ohne Aufkleber ist die AR(C) ja sehr unauffällig.

Danke für diesen Expertentipp, hab wohl eher zufällig hinten eine AR35, weil zunächst nur nen Hinterrad gebaut. Vorne war mir die AR35 dann zu schwer und es wurd eine ARC35. lol
Ist das Einreißen auch mit Unterlegscheiben noch ein Problem?

Generell find ich hinten die sehr asymetrische Optik ok, vorne ists zwar technisch mit Hope Nabe komplett ausgeglichener Offset, sieht aber optisch merkwürdig aus das die Speichenlöcher soweit rechts sitzen.
Am VR kommt es eh sehr selten vor, das Nippelbohrungen einreisen. Da würde ich mir keine großen Sorgen machen. Ich habe am HR antriebsseitig PHR Washer von DT verwendet.
Ich habe noch eine AR35 im Regal, die hat 570g in 622. Ist das schwer für so eine breite Felge? Ich hatte auch schon AR30, die waren 20g leichter als eine ARC30. Felgengewichte schwanken ja bekanntlich teils deutlich innerhalb des gleichen Models.
 
Zurück