OMG ich bin verwirrt... Edge 705

Registriert
17. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo,

eigentlich wollte ich mir den Edge 705 kaufen.
Nun habe ich hier viel gelesen und habe festgestellt das man Ihn garnicht als normales Navi nutzen kann!?

Ich benötige folgende Grund Funktionen:

Geschwindigkeit, Entfernung per GPS
Das automatisch Waypoints ewrstellt werden und man die Strecke dann am Computer sehen kann die man gefahren ist in der und der Zeit etc.
und vorallem das man Ihn auch im Auto nutzen kann wie z.b. nen TomTom.

Die letzte Funktion soll wohl garnicht gehen?

Was benötige ich denn alles damit er mich im Gelände sowie auch auf Straßen Navigiert (per Zieleingabe).? Welche software etc.?

Liebe Grüße!
 
Im Auto wirst Du nicht wirklich Freude haben, er redet nicht mit Dir und piepst nicht. Display klein und Adresseingabe kompliziert. Routingfähige Karte -> mal bei Garmin gucken.

sep
 
Hallo, Danke für Deine Antwort!

hmmm naja Sprachausgabe ist nicht so wild, fürs Auto habe ich einen TomTom nur gefällt mir der am Bike nicht und viele Funktionen hat er ja auch nicht.
Ist denn das Gerät an sich brauchbar oder schon eher wieder veraltet und es kommt bald was besseres auf den Markt?
BOC hat ja derweil ein ganz günstiges Angebot 389,99€ oder ist das B-Ware oder eine frühe Version?
Ansonsten habe ich ihn noch bei Photo Porst für 366,00€ gesehen.

Gibt es den vielleicht irgendwo noch günstiger?

Ich komme mit dem Kartenmaterial auf der Website von Garmin irgendwie nicht so ganz klar.
Ich hätte gern eine Karte für ganz Europa, solch eine habe ich z.b. bei meinem TomTom.

Nur welche muss ich da nehmen?

Die Karte sollte halt im Gelände funktionieren und auch auf Strassen.

Liebe Grüße
 
Ich komme mit dem Kartenmaterial auf der Website von Garmin irgendwie nicht so ganz klar.
Ich hätte gern eine Karte für ganz Europa, solch eine habe ich z.b. bei meinem TomTom.

Nur welche muss ich da nehmen?

Die Karte sollte halt im Gelände funktionieren und auch auf Strassen.
^

CN NT 08 und Topo
 
Hallo, danke eX600!

Wenn ich das jetzt richtig sehe, dann brauche ich die Europa (DVD) Best.Nr.: 016716 für 159,00 € für das Navigieren im Auto.

Muss ich mir das jetzt so vorstellen das ich am Computer entscheiden kann welche Länder ich auf die SD Karte schieben will?
Oder kann man auch die ganze DVD sprich ganz Europa auf eine SD Karte packen?
Sprich ich könnte in Dänemark mit dem Auto starten und mich navigieren lassen bis Spanien?

Die Europa DVD Best.Nr.: 016716 für 159,00 € ist dann NUR für die Strasse.
Die TOPO DVD Deutschland Best.Nr.: 001003 für 199,00 € nur fürs Radfahren/Wandern.
Sehr ich das so richtig ?
Dann bin ich ja mit dem Gerät und den beiden Karten schonwieder bei ca. 800€ :eek:
:spinner:
 
Naja Auto ist ja nicht unbedingt erforderlich, ich schrieb ja oben das ich dafür das TomTom habe.

Natürlich wäre es schön ein neues Navi auch zum Navigieren im Zweitauto nutzen zu können, aber wenn das nicht das ware ist dann muss ich es halt bleiben lassen.

Also bleibt mir noch das Navigieren in Wäldern, Feldern, Forstwegen, ländlichen Rad/Feldwegen über.

Reicht dafür die im Edge 705 enthaltene Karte oder ist dafür die TOPO DVD Deutschland Best.Nr.: 001003 für 199,00 € erforderlich um sich etwas besser an der Infrastruktur zu orientieren?
 
Wo würdet Ihr denn kaufen?

Ich brauche den Edge 705 mit Brustgurt.
Wenn es jetzt ein Bundle mit Karte dazu zum vorzugspreis geben würde, wäre ich nicht abgeneigt da man sie ja eh braucht.

Ausstattungsvariante: Artikelnummer:

Edge 705, Heart Rate 010-00555-20
Edge 705, Heart Rate & Speed/Cadence 010-00555-30
Edge 705, Heart Rate, Speed/Cadence & Data Card with Street Maps 010-00555-40
Edge 705, Europa, Brustgurt 010-00555-21
Edge 705, Europa, Brustgurt + Geschwindigkeit & Trittfrequenz-Sensor 010-00555-31

Am liebsten wär mir 010-00555-31 und das bitte günstig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sogenannten "Basiskarten" der Garmingeräte (das ist die auf dem Edge vorinstallierte) sind eigentlich nicht zum Navigieren geeignet.
Die Siedlungen sind meist als Punkt ausgeführt, die Autobahnen und Bundesstrassen sind sehr ungenau (400m Abweichung ist keine Seltenheit).

Die Basiskarten dienen hauptsächlich als Übersichtskarte, wenn man am Gerät stark rauszoomt.

Biken: TopoDv2
Auto oder auch Rennrad: Citynavigator EU2008
 
Die sogenannten "Basiskarten" der Garmingeräte (das ist die auf dem Edge vorinstallierte) sind eigentlich nicht zum Navigieren geeignet.
Die Siedlungen sind meist als Punkt ausgeführt, die Autobahnen und Bundesstrassen sind sehr ungenau (400m Abweichung ist keine Seltenheit).

Die Basiskarten dienen hauptsächlich als Übersichtskarte, wenn man am Gerät stark rauszoomt.

Biken: TopoDv2
Auto oder auch Rennrad: Citynavigator EU2008

Hallo... Danke für Deine antwort!

Ist das bei Artikelnummer 010-00555-31 die besagte schlechte Europa Basiskarte?
 
Ich vermute "Europa" heisst in diesem Falle, eine Europaversion des Edge, was bedeutet, daß das Netzteil mit 220Voltstecker ausgerüstet ist.

Edge 705 - Brustgurt + Geschwindigkeit & Trittfrequenz-Sensor (010-00555-31)


Edge 705
Herzfrequenzmessgerät (Brustburt)
Tempo-/Kadenzsensor
2x Fahrradhalterung, geeignet für Vorbau und Lenker
Netzladegerät
USB Kabel
Benutzerhandbuch auf CD-ROM
Kurzanleitung

Als Karte ist hier lediglich die Basiskarte drauf, ja.
 
@ Barus... auchso, das erklärt einiges... Wieso stehen die dann bei garmin.de auf der Website? hmmmm naja egal....

okay, dann also nur die beiden letzten.... und dann bezieht sich das Europa auf eine Europäische Ausführung des Gerätes mit Ladegerät für 220Volt.

Eine Basiskarte zur übersicht ist aber trozdem auf allen Geräten vorhenden?
Wenn ja, welche Bereiche deckt diese Basiskarte ab? Deutschland, Europa, Asien, USA oder die ganze Welt als grobe übersicht?

Ich schwanke sehr stark zwischen dem Edge 705 und dem Colorado 300.

Der Colorado hat ja das Batterie Problem, das könnte man ja mit guten Akkus 3000mAh beheben und evtl. ersatzakkus.
Das Display soll in der Sonne nicht so der hit sein, dafür hat es aber 3D "Geil".... 3D hat der Edge 705 ja leider nicht.
Dann wiederum lasssen sich beim Edge mehrere sachen gleichzeitig anzeigen, beim Colorado nicht, aber stört das wirklich das man nicht alles zur gleichen Zeit sehen kann?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:

fürs biken würde ich die V1 der V2 vorziehen.....die V2 ist einfach (m.E.) oft zu unübersichtlich (Straßennamen usw.), habe mittlerweile die V2 fast immer deaktiviert und karre mit der V1 rum.
Auch im Gelände, zuviel Schnickschnack in der V2, auch bei "weniger" Details......vllt läßt sich ja irgendwann in ner neuen Firmware das mal anständig bändigen.....
 
also sorry

aber ich hab den edge schon im auto mit dem citynavigator eingesetzt. piepsen tut er auf jeden fall und so schlecht is es auch nicht zur navi. also ich find ihn durchaus als nebeneffekt einsetzbar.

bloß die zieleingabe ist umständlich
 
Zurück